Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Auf Sommerbereifung 195 45 14 hat meiner laut Tacho auch schon die 184 erreicht. Hatte nur kein GPS an, so weiß ich jetzt nicht was das an echten Km/h sind.
Allerdings fahren wir ihn nur zwischendurch mal wirklich aus, will den Motor nämlich nicht schrotten.
Hier hatte ich GPS an, bei 144 laut Tacho waren 127 km/h, ebenfalls mit der 195er Bereifung.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ja das Problem hatte ich mit meinen T Lines auch mit 175 er Reifen15 bis 18 kmh mehr als das GPS anzeigt. Die Fahrzeuge mit UCH zeigen genauer an, hatte mal nen 16V für 3 Monate, der zeigte 182 an und das GPS 179.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Dass ihr alle so Angst um die Motoren habt...regelmäßige Ölwechsel und ordentliches warmfahren, dann passiert da nix...alle meine bisherigen Twingos wurden auf der BAB regelmäßig ordentlich getreten, auch dauerhaft auf Langstrecke (z.B. Hanau/Traunstein, gut 600km).
Bei allen Twingos lief der Motor je rund 250tkm wie 'ne 1, der Garaus wurde ihnen jeweils durch andere Verkehrsteilnehmer gemacht, die mir die Wagen zu klump fuhren.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Ich hab auch keine Angst um meinen Motor , der hat es eh hinter sich mit 282tkm , bei 250tkm war die Welt da auch noch in Ordnung , aber bei 260tkm ging es langsam aber sicher bergab !
Wurde hier ja schon angesprochen , hohe Drehzahlen auf Dauer fördern den Verschleiß und das hat mein D4F über 4 Jahre regelmäßig bekommen , Angst hatte ich dabei nie , fahr ja das Zauberöl von Castrol ! 
Die KM Leistung haben nicht mal meine beiden Cossis geschafft !
Tachovoreilung ist ja nix neues , die gibt es ja schon mit 155 65 14 Serie , bei den 195 45 14 kommen da noch mal gute 5 km/h Voreilung dazu und wenn das Profil runter ist , kommt da noch mehr dazu .
Echte 185 wird eng bei der Übersetzung vom C06 16V , auf der Geraden , No Way , nur Berg runter !
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
(18.03.2019, 15:31)dragomir schrieb: Dass ihr alle so Angst um die Motoren habt...
Angst habe ich nicht um meinen Motor, da er ordentlich gewartet wird. Nur haben wir hier oben im Ruhrgebiet nicht sonderlich viel Möglichkeiten um den kleinen wirklich auszufahren. Die 44 ist hier nur ein kurzes Stück frei gegeben. Von der A40 brauchen wir erst garnicht sprechen, umgangssprachlich auch der längste Parkplatz der Welt genannt.
Wo man fahren kann bekommt er auch mal ordentlich Feuer, aber das ist halt relativ selten wirklich möglich.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Bin ich froh, dass man in Sachsen recht viel Flugstrecke hat
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 51
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
9x gedankt in 7 Beiträgen
Also meiner packt ~205 KM/h, Twingo 2 GT + Elia-Chip
Twingo 2 1.2 16V Turbo GT (3333 APO), Baujahr 2010, Elia Secotronic
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Bei 205 wäre mein Selbsterhaltungstrieb viel zu groß und ich würde freiwillig wieder vom Gas gehen.
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
Und das will bei Dir was heißen Theloo.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Ich war Ersthelfer bei nem Polo 6n, der sich ein paar mal überschlagen hat, danach ist man geläutert. Das, was ich damals mit dem Twingo fabriziert hab war dezent lebensmüde ohne Käfig. Und mein topspeed lag bei 181 laut gps.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
@Theloo
genau so sieht es aus und wenn du mal davon aus gehst das der rs noch ein wenig schneller ist hast du vollkommen recht
wenn meiner mal laut tacho etwas mehr wie 200 sieht dann nur auf strecken ohne brücke und deren absätze..
einmal eine falsche bewegung am lenkrad und der abflug ist sicher..
auch ich war mal ersthelfer, und das hat sich eingeprägt.....das von mir angeführte kann auch den straßen panzer fahrer dann halt über 240 oder 260 passieren, da kommt es auf das gleiche raus.....
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 51
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
9x gedankt in 7 Beiträgen
Guten Morgen,
ich wollte hier in keinster weiße irgendwelche Leute dazu animieren dies nachzumachen, ebenso fahre ich das ja nicht 24/7, weitere Veränderungen für eine bessere Straßenlagen, Sicherheitstraining etc sollte natürlich vorausgesetzt sein.
Viele Grüße
Twingo 2 1.2 16V Turbo GT (3333 APO), Baujahr 2010, Elia Secotronic
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Mein Kleiner wird beim besten Willen nicht so schnell
Und das schlimme an der Sache ist ja, du musst ja nichmal schuld sein. Du kannst Fahrzeug, STrecke und alle ecken auswendig kennen, es hilft dir nix, wenn n anderer nicht auf dich aufpasst
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
Ich hatte mal 177 auf dem Tacho stehen, mit 58PS, 13 Zoll Rädern und ordentlich Schwung geholt in einer der parabelförmigen Taldurchfahrten (Ilm, Saale, Elster, Pleiße, Mulde,...) auf der A4 in Thüringen/Sachsen.
Der Kleine lag aus meiner Sicht noch erstaunlich stabil auf der Straße, wobei ich zugebe, dass ich als Motorradfahrer bei den Geschwindigkeit im Auto immer Angst habe, da das ganze Geschwanke und Bewege um die Räder beim Auto halt extrem ist, und da macht es kaum einen Unterschied ob man im hochbeinigen 800kg Twingo sitzt oder im tiefergelegten 1,8t Saab 9-3. So richtig anfreunden kann ich mich beim Auto mit hohen Geschwindigkeiten nicht.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Kenne ich.
Auch bei geschwindigkeiten um die 100 km/h fühle ich mich in Kurven auf dem Moped deutlich sicherer.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
|