Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo liebe Leute,
Ich fahre mittlerweile meinen 4. Twingo.
Aber keiner war jemals so schnell wie dieser. Es ist ein 2002er und läuft ohne Grössen Lärm gute 180 laut Tacho und in echt 170. Am Motor würde nichts verändert meinerSeits. Ich denke wenn ich ihn ausfahren wären Tacho 190 drin. Echt verrückt.
Der Vorbesitzer hat einen neuen Motor damals eingebaut, weil der andere einen motorschaden hatte.
Wodran kann das liegen? Wie schnell läuft euer kleiner? Ehrlich gesagt bin ich erschrocken aber auch fasziniert.
LG
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
na dann laß einen beifahrer mal ein navifoto schießen auf dem auch ein bischen twingo zu sehen ist und stelle es hier ein.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
626x gedankt in 475 Beiträgen
180 packt meiner auch fast
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
und beim ausfahren 190 - siehe oben.
da lasse ich nur die navigeschwindigkeit als wirklichen wert gelten, alles andere ist schall und rauch.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
14.03.2019, 20:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2019, 20:53 von Broadcasttechniker.)
Das Thema hatten wir so und so oft.
Entweder ging es bergab oder du hattest Rückenwind.
Beides hilft ungemein.
Vergiss die Fotos, ich glaube das einfach nicht.
Der Twingo mag übrigens keine dauernden Höchstdrehzahlen, das quittiert er mit extrem hohem Verschleiß.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
HURRA , endlich ein Wunderthread !!!
Lieber Blechmeister ,
schreib hier erst mal brauchbare Infos dazu , mit 2002 kann Keiner was anfangen !
Welcher Motor , welche Bereifung .
Hier gibt es Leute die können Träume zerstören , die rechnen dir mit Hilfe des Abrollumfang Reifen , Drehzahl und Getriebeübersetzungen vor , welches Wunder du dafür brauchst !
Ein Wunder wäre der Tacho , mit dem hab ich auf der A5 Raststadt Richtung Baden Baden auf einer echten Geraden auch einmal 186 geschafft , bei Tacho 195 kommt bei mir gnadenlos der Begrenzer , das geht nur Bergrunter und dann dreht der Kleine bei mir 6300 U/min .
Ohne einen zusätzlichen Ponyhof unter der Haube , macht das kein C06 freiwillig .
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Mein alter 16V von Baujahr 2001 schaffte mit Rückenwind und Heimweh über eine lange Strecke 168 dann war Schluss und mir auch nicht mehr ganz wohl dabei.
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
bei drei postings und dann so einem thema mußte ich schon schmunzeln.
@ BTC
auch ich erinnere mich an andere themen dieser art. 
@ Twingele
bei über 130-140 wird mir ganz flau im magen mit unserem, zumindest wenn man was anders gewohnt ist. im twingo bevorzuge ich die 100-120 und finde das sehr angenehm und beherrschbar.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Mein T2 lief auf der Nordschleife in der Fuchsröhre laut gps so zwischen 175-180 (mit Beifahrer ein wenig mehr als ohne). Da gehts aber gut Berg ab und man musste den Fuß stur in der Ölwanne lassen. Dass ähnelte in dem Auto dann aber auch jedes Mal einem Ritt auf der Kanonekugel.
https://youtu.be/XnZHp4DdC6g ab 2.45 circa. 167 laut gps wobei es dort auch über 30 Grad waren.
Beiträge: 108
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 12 Beiträgen
Mein 2005er 75 PS Twingo läuft mit viiiiel Anlauf auf der Geraden laut Tacho auch 180 km/h. Wird also ganz gut zu den "offiziellen" 167 km/h passen ...
2006er Lazuli in kirschrot mit 160 tkm
2007er Toujours in Myosotis blau mit 90 tkm
2007er Toujours in schwarz mit 20 tkm
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Pöh. Lauter Warmducher und Turnbeutelvergesser hier. Meiner rennt locker 190 auf der Bahn und ich hab echt nix (noch nicht mal Kundendienst) dran gemacht.
Ich schwör alder...
Könnte man das ganze bitte passend hier dran hängen?
http://www.twingotuningforum.de/thread-19718.html?
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Damit kannst Du dann nächstes Jahr die neuen Volvos nass machen....
Warum wo ran hängen? Endlich mal wieder was mit Unterhaltungswert....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zitat:bei drei postings und dann so einem thema mußte ich schon schmunzeln.
Es freut mich sehr, deinen Tag versüßt zu haben. 
Nein Spaß beiseite, ob nun 170,180 oder 190 laut Tacho, ich wollte mich nur einmal umhören ob andere auch eine Geschwindigkeit "recht weit" wie im Fahrzeugschein angegeben schaffen. Ich selber weiß nicht was der Vorbesitzer gemacht hat. Mein 2005er Twingo 58 PS lief sehr viel langsamer. Bei 140 war bei allen Schluss die ich jemals besessen habe, bzw es war so laut im Innenraum, dass ich Angst hatte. Ich denke echte 170 sind auf jedenfall drin mit aufgepumpten Rädern, Rückenwind und bergab.
So und im Sommer werde ich auf der linken Spur schön die Porsche jagen. Dann werd ich ein Bild nachliefern wie unfassbar schnell mein Fluxxkompensator rennt.
Nehmt es nicht zu ernst, dieses Thema sollte viel mehr eine Hochachtung dem kleinen Wägelchen gegenüber dienen.
Hochachtungsvoll
der Blechmeister.
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
Ich hatte erst Freitag Nacht wieder kurzzeitig 194 auf dem Tacho. Fahr sonst eher gemütlich aber bei freier Bahn lass ich meine kleine ungetunte Zicke auch mal laufen. Serien-Stahlfelgen mit Winterreifen und Luftdruck 2,5 bar. Ich denke, wenn das echte 175 km/h sind, ist das für einen 18 Jahre alten Kleinwagen durchaus aller Ehren wert und reicht vollkommen.
|