Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo Freunde, ich bin hier frisch angemeldet. Ich heiße Gerrit, bin 25 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hamburg, um genau zu sein aus dem verschlafenen Winsen (Luhe).
Ursprünglich komme ich aus der Japaner-Szene, genauer gesagt war ich bisher ausschließlich Hondafahrer. Bis vor ein paar Tagen war ich noch im Besitz von 2 Hondas - einen zurzeit eingemotteten 1989er Honda Civic mit scharf gemachten 1.5l Motor (ca. ~100 PS auf 900 Kg) sowie einem 1991er Honda Accord mit 2.0l Motor und 133PS (Liebhaber- und Saisonfahrzeug, welches aber fast täglich genutzt wurde). Leider musste ich mich vom Accord trennen, da ich demnächst umziehe und ein zuverlässiges Alltagsauto für das ganze Jahr brauche. Zudem wurde der Wunsch nach mehr Sicherheit immer größer - 1991 gab es schließlich noch keine Airbags.
In den letzten Tagen habe ich mich intensiv nach Autos umgeschaut und bin auf den Swift Sport gestoßen. Den fand ich ja ganz nett, aber es gibt hier einfach zu viele Leute, die damit rumfahren. Ich mag Fahrzeuge, die man nicht an jeder Ecke sieht  Der Swift Sport soll auch viele Probleme machen (Fahrersitz lockert sich, Getriebeschäden...). Davon ganz abgesehen habe ich auch total die Lust an Japanern verloren. In erster Linie sind die Fahrzeuge sehr teuer und dafür schlecht ausgestattet. Für 8.000 Euro bekommt man einen Gordini RS mit Leder, Nebelscheinwerfern, Radio mit MP3 Schnittstelle, Sportfahrwerk, schicken Alufelgen etc. Das sucht man bei Japanern in dieser Preisklasse vergeblich (z.B. Honda Accord).
Irgendwie wurde ich dann auf den Twingo RS aufmerksam und war vom gewöhnungsbedürftigen Design sofort angetan. Jedenfalls sind die Formen des Twingo RS sehr neu und ungewohnt, wenn man bislang nur mit japanischen Fahrzeugen zu tun hatte  Sehr gut gefallen hat mir auch das Konzept mit den nach vorne klappbaren Rücksitzen, um den Platz im Kofferraum zu vergrößern. Einige Tage später gab es dann auch gleich eine Probefahrt mit einem Gordini RS. Wahnsinn, wie die Kiste am Gas hängt! Vom Fahrgefühl her genauso flink wie mein alter Civic, wenn nicht sogar noch schneller. Das Getriebe genauso schön kurz, die Schaltung genauso knackig, der Motor eine Drehzahlsau. Dazu noch Airbags und Klimaautomatik. Auf so einen würdigen Civic Nachfolger habe ich immer gewartet. Mit einem fetten Grinsen bin ich wieder ausgestiegen, habe aber noch keinen Deal festgemacht.
Danach habe ich den Clio GT entdeckt. Gleicher Motor wie der Twingo RS (leider 5 PS weniger wegen Euro 5?), etwas mehr Gewicht, aber bessere Ausstattung (Kurvenlicht, Sitzheizung, 6-Gang Getriebe, Navi...) und ein größeres Platzangebot. Den Clio GT finde ich außerdem optisch nochmal einen Tick schöner als den Twingo, sowohl innen als auch außen. Mich beschäftigt jetzt, ob sich das leicht höhere Fahrzeuggewicht im Durchzug großartig bemerkbar macht und ob das 6-Gang Getriebe wirklich ein lohnenswerter Vorteil ist. Der Clio GT soll wohl im 6. Gang bei 120 Km/h auch seine 3.500 Umdrehungen haben, was ja im Gegensatz zum Twingo RS nur 500 Umdrehungen weniger sind, richtig? In der Praxis macht das wohl nur sehr marginal einen Unterschied beim Verbrauch aus, zumal der Twingo den fehlenden 6. Gang durch das niedrigere Gewicht kompensieren kann.
Was meint ihr? Ist hier jemand schon einmal beide Autos gefahren?
Mein nächstes Fahrzeug wird auf jeden Fall ein Renault, so viel steht fest
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Mehr Spaß wirst Du definitiv mit dem Twingo RS haben und der Clio ist eben bisschen erwachsener.... Du warst ja so schlau beide mal zu fahren.
Musst Du halt wissen was du bevorzugst im Alltag.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 178
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 20 Beiträgen
Bin beide mehrmals gefahren und würde mich eindeutig für den RS entscheiden. Der Gewichtsunterschied ist wirklich bemerkbar und wenn du nicht nur auf der Autobahn hängst ist der 6te Gang auch kaum notwendig.
Die Einzelsitze sind wirklich praktisch, der Twingo ist wirklich ein Platzwunder. Wenns dann mal trotzdem nicht reicht, sinds maximal 20 Minuten und die hinteren Sitze sind draussen.
Da du ein Auto haben willst, das nicht jeder hat und man überall sieht, fällt der GT wohl dadurch schon weg, da er optisch keinen Unterschied zum 75 PS hat
Falls noch Fragen sind stell sie gern
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
213x gedankt in 150 Beiträgen
Ich bin beide Autos gefahren. Jeweils als Gordini.
Der Clio ist erwachsener, komfortabler und einfach kultivierter. Man hat nicht nach 30min Autobahn fahren schon die Nase voll, wie beim Twingo.
Kommt natürlich auf den Fahrer an. Bin da sehr verwöhnt. Beim Clio klappert nix, man sitzt um Welten besser und die Lenkung und Schaltung sind einfach ne Klasse höher.
Für mich persönlich aber einfach zu schwach. Der Twingo ist da schon besser, aber die brauchen halt Drehzahl bis da mal was kommt. Und im Alltag fährt man in solchen Drehzahlregionen nicht.
Der Twingo ist ne kleine "Rennsemmel". Gut um Kurven zu jagen. Schaltung etwas hakelig (manche sagen wohl knackig), Sitze und Sitzposition sind grauenhaft (mein Empfinden), Lenkung/Lenkradposition auch nicht gerade Sahne. Aber er ist nunmal ein Kleinstwagen. Für die Fahrzeugklasse absolut in Ordnung und als RS wirklich cool!
Ich hatte mich für den Clio GT entschieden, weil er einfach alltagstauglicher ist. Hatte ihn dann gegen nen Twingo GT (Turbo) getauscht, der im Anzug und Verbrauch besser war als der Clio GT.
Mittlerweile (wegen Jobwechsel und anderen privaten Änderungen) fahr ich keinen Twingo mehr.
Zitat:(Kurvenlicht, Sitzheizung, 6-Gang Getriebe, Navi...)
- Kurvenlicht geht in Ordnung, auch wenns schon etwas zu früh angeht.
- Sitzheizung hatte ich nicht, stell mir aber die Bedienung direkt am Sitz ziemlich fummelig vor.
- 6-Gang Getriebe ist unnötig, denn im 6. hatte meiner 3000 U/min. Soviel wie der Twingo im 5. hat. Man ist ständig am schalten.
- Navi ist ein gutes TomTom, allerdings umständlich mit der Fernbedienung zu bedienen.
Wenn ich zurückblicke, würde ich immer wieder den Clio dem Twingo vorziehen.
Muss es unbedingt ein Sauger sein? Der neue Clio 4 GT steckt den alten locker in die Tasche mit seinen 120 Tubropferdchen und verbraucht auch noch weniger.
Und die oben ausgezählten Sachen sind im 4er auch besser gelöst.
Zitat:fällt der GT wohl dadurch schon weg, da er optisch keinen Unterschied zum 75 PS hat
Der GT hat ein rundum Spoilerpaket. Den kann man DEUTLICH unterscheiden vom 75PS.
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
(13.08.2014, 16:48)LordofMaggots schrieb: Da du ein Auto haben willst, das nicht jeder hat und man überall sieht, fällt der GT wohl dadurch schon weg, da er optisch keinen Unterschied zum 75 PS hat 
Er ist definitiv zu unterscheiden, vom 75-PS-Twingo
Zudem gibt es ja sowieso, egal, was für ein Auto man hat, genug Individualisierungsmöglichkeiten
Beiträge: 178
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 20 Beiträgen
Wenn dus bequemer haben willst nimmst den Clio, wennd mehr auf knackiges Fahren und Sportlichkeit stehst, nimm den Twingo. Qualität ist die selbe
Die Stoßstangen sind ein wenig anders, mehr is aber auch net  Haben beides aufm Gebrauchtwagenhof stehen, sehe da net viel
(13.08.2014, 18:11)katie schrieb: (13.08.2014, 16:48)LordofMaggots schrieb: Da du ein Auto haben willst, das nicht jeder hat und man überall sieht, fällt der GT wohl dadurch schon weg, da er optisch keinen Unterschied zum 75 PS hat 
Er ist definitiv zu unterscheiden, vom 75-PS-Twingo 
Zudem gibt es ja sowieso, egal, was für ein Auto man hat, genug Individualisierungsmöglichkeiten 
Nicht 75PS Twingo, vom 75PS Clio im optischen Sinne
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
(13.08.2014, 18:14)LordofMaggots schrieb: Wenn dus bequemer haben willst nimmst den Clio, wennd mehr auf knackiges Fahren und Sportlichkeit stehst, nimm den Twingo. Qualität ist die selbe 
Die Stoßstangen sind ein wenig anders, mehr is aber auch net Haben beides aufm Gebrauchtwagenhof stehen, sehe da net viel 
(13.08.2014, 18:11)katie schrieb: (13.08.2014, 16:48)LordofMaggots schrieb: Da du ein Auto haben willst, das nicht jeder hat und man überall sieht, fällt der GT wohl dadurch schon weg, da er optisch keinen Unterschied zum 75 PS hat 
Er ist definitiv zu unterscheiden, vom 75-PS-Twingo 
Zudem gibt es ja sowieso, egal, was für ein Auto man hat, genug Individualisierungsmöglichkeiten 
Nicht 75PS Twingo, vom 75PS Clio im optischen Sinne 
Vor lauter Twingo dachte ich, du hättest das darauf bezogen  (also Twingo GT, dass der Clio GT nicht aussieht wie ein Twingo, ist mir auch klar  )
Jedenfalls würde ich persönlich lieber den Twingo nehmen, weil er optisch einfach mehr her macht und leichter ist
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
[
(13.08.2014, 18:14)LordofMaggots schrieb: Wenn dus bequemer haben willst nimmst den Clio, wennd mehr auf knackiges Fahren und Sportlichkeit stehst, nimm den Twingo. Qualität ist die selbe 
Die Stoßstangen sind ein wenig anders, mehr is aber auch net Haben beides aufm Gebrauchtwagenhof stehen, sehe da net viel 
(13.08.2014, 18:11)katie schrieb: (13.08.2014, 16:48)LordofMaggots schrieb: Da du ein Auto haben willst, das nicht jeder hat und man überall sieht, fällt der GT wohl dadurch schon weg, da er optisch keinen Unterschied zum 75 PS hat 
Er ist definitiv zu unterscheiden, vom 75-PS-Twingo 
Zudem gibt es ja sowieso, egal, was für ein Auto man hat, genug Individualisierungsmöglichkeiten 
Nicht 75PS Twingo, vom 75PS Clio im optischen Sinne 
Vor lauter Twingo dachte ich, du hättest das darauf bezogen  (also Twingo GT, dass der Clio GT nicht aussieht wie ein Twingo, ist mir auch klar  )
Jedenfalls würde ich persönlich lieber den Twingo nehmen, weil er optisch einfach mehr her macht und leichter ist 
[/quote]
für die Entscheidung zu meinem RS habe einige Faktoren eine Rolle gespielt, z.B das er mir von Anhieb gefällt, das mit den Sitzen kann ich so nicht sagen, aber jeder hat ja ein anderen Poppometer  und dazu kommt noch das Platzangebot, und das Erscheinungsbild, und wenn so ein schnorkel Golf mit seinen 150 Pferdschen, seinen Motor zum Kotzen bringt nur um bei ca. 160 mit einer Geschwindigkeit, die einer Fußkrankenseeku gleicht vorbei zieht, da sage ich mir richtig gekauft, da fast jeder sich mit dem kleinen anlegen muss...
und da währe noch meine dauer Mitfahrerin auf vier Pfoten, und die fühlt sich auch wohl also richtig gekauft 
[img] ![[Bild: twingo-13200406-nVZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-13200406-nVZ.jpg) [/img]
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Es gibt Neuigkeiten:
Es ist jetzt der Twingo RS Phase 1 geworden, sogar ein Gordini (16 Zoll Felgen) mit Seriennummer 803, soweit ich das richtig in Erinnerung habe  Das Fahrzeug hat 66.000 km runter, EZ 2010, ist in einem super Zustand und kommt direkt von einem Renault Händler in meiner Stadt. TÜV wird selbstverständlich neu gemacht und auch einen Satz Winterreifen auf Alufelgen bekomme ich dazu.
Leider war der Händler nicht großartig zum Verhandeln bereit, sodass ich mit dem erzielten Preis nicht zu 101% zufrieden bin. Ich sag mal so: für den gleichen Preis gibt es Gordinis mit der Hälfte der Laufleistung von meinem (also um die 33.000)  Diese stehen aber alle etwas weiter weg, d.h. ich habe mir lästige längere Autofahrten erspart (und auch Benzinkosten) sowie den Organisationsaufwand und Kosten für Kurzkennzeichen für die Überführung.
Mittwoch werde ich den Wagen abholen. Einen Renault Sport Heckspoiler habe ich mir auch gleich über das Forum hier organisiert, damit der hässliche Haltebügel sofort abgebaut und ersetzt werden kann.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Glückwunsch und viel Fun zusammen
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Dankeschön  Mit "Renault Sport Heckspoiler" ist übrigens der Cup-Spoiler gemeint  Die Seriennummer des Gordinis ist tatsächlich die 863 und nicht - wie behauptet - die 803.  Bin schon total gespannt und kann es kaum erwarten den Wagen endlich zu fahren
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Nicht vergessen immer schön auf Betriebstemperatur bringen, und dann erst Drehzahl.. meiner lässt sich z.B fast gut schalten, wenn das Getriebe gut angewärmt ist, zwar harkelt es noch, aber mit Gewöhnung null Problemo
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
213x gedankt in 150 Beiträgen
Aus welcher Gegend kommst du denn? Kenne da nen Händler der ziemlich genau auf diese Beschreibung passt 
Die Limitierungsnummer ist keine. Gabs auch bei den späteren Gordinis nicht mehr.
Viel Spaß mit der Knallkiste
Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Klar werde ich den Wagen immer schön warm fahren, mindestens 10 Kilometer bevor es in höhere Drehzahlregionen geht. Das bin ich von meinen Hondas bereits gewohnt, sind ja auch Drehzahlschleudern  Ich komme aus Winsen (Luhe). Schade, dass die Limitierung des Gordinis nur Fake ist.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
na dann ma Bilder her. Es ist immer ne Geschmacksache wie überall im Leben. Mir macht das harte, knackige Twingofahren auch nach so langer Zeit immernoch unheimlich Spaß, aber einfach nur weil man damit deutlich größere Kisten bis zur Weißglut ärgern kann.
Da ist beim Clio schon wieder das Problem, dass es ein RS gibt mit 200PS, der extrem teuer im Unterhalt ist, da hat so ein Twingo schon Vorteile aber man macht eben abstriche im komfort.
Wobei auch ich mich, ähnlich wie Norman, langsam nach was gemütlicherem sehne...allerdings sollte es von der Leistung her schon an den jetzigen ran kommen, sonst würde ich es nicht mitmachen
Auf jedenfall Glückwunsch!
|