Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wer von Autos nichts versteht, nehme jemand mit der Ahnung hat. Ganz besonders wichtig ist das, wenn man die Werkstatt nicht kennt. Du bist ihm eben wie die Fliege auf den Leim gegangen. Das kommt in einer solchen Konstellation leider immer wieder vor und lässt sich nur durch Sachverstand vermeiden. Zum Sachverstand gehört auch das Beherrschen des Prozedere der Auftragserteilung mit Unterschrift, Durchschlag, Kostenvoranschlag usw.
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Ich hätte bei dieser Aufführung mehr als 1000€ getippt.
Gut ein Twingo ist vielleicht nicht ganz so teuer. Mein Vater hat sich bei verschiedenen Renault Werkstätten nen Kostenvoranschlag für die Kupplung bei seinem Megane 2 machen lassen.
Alleine das hätte schon 800-1200€ gekostet. Bekloppt.
Aber Renault ist eben ne Apotheke. Dann lieber zu ner seriösen freien Werke gehen.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Dass die Getriebelager nicht kaputt waren, kannst du nicht sagen. Auch wenn keine Symptome bemerkbar waren, können sie dennoch gerissen oder versprödet gewesen sein. Baut man dann das Getriebe anlässlich des Kupplungswechsels aus, ist es richtig und sinnvoll sie zu erneuern. Abgefahrene Bremsbeläge bremsen auch einwandfrei, dennoch sind sie hinüber.