Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keilriemenscheibe vom Klimakompressor eiert - Komplettwechsel nötig?
Verfasser Nachricht
eatwig Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Keilriemenscheibe vom Klimakompressor eiert - Komplettwechsel nötig?
Hallo zusammen,

Ich hoffe man versteht meine laienhafte Beschreibung meines Problems. Folgendes ist Fakt: mein Keilriemen ist abgewetzt, weil die unterste Scheibe (wohl vom Klimakompressor laut Werkstatt) massiv eiert (Twingo GT von 2008, 29.000km). Laut Werkstatt muss die Scheibe neu, die gibt es aber wohl nicht als Einzelteil sondern nur in Kombi mit einem komplett neuen Klimakompressor?! (Kostenfaktor für alles inkl Montage 750Euro)

Ist das so richtig, kann ich das guten Gewissens so machen lassen? (Keine Renault Werkstatt) Kann mir das gar nicht vorstellen, die Klima läuft tadelos...

Viele Grüße,
Eatwig
08.07.2014 08:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Keilriemenscheibe vom Klimakompressor eiert - Komplettwechsel nötig?
Mich würde viel mehr interessieren warum sie so eiert. Da sowas nicht durch Verschleiß
passiert und schon gar nicht mit 29tkm, glaube ich eher an Gewalteinwirkung
(durch was auch immer) von außen.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

08.07.2014 10:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Keilriemenscheibe vom Klimakompressor eiert - Komplettwechsel nötig?
Zunächst muss klar werden, welche Scheibe da eiert. Ist sie vielleicht locker? Ansonsten mal zum Boschdienst oder zum Schrottler oder eBay. Einen neuen Kompressor wegen der Scheibe würde ich freiwillig niemals einbauen. Die Firma CARGO vertreibt viele solche Komponenten auch einzeln zu einem Bruchteil des üblichen Preises. Bei einem T4 war die Magnetspule kaputt, VW meinte neuer Kompressor für 600-800€. Lange habe ich gesucht und am Ende für die Spule beim CARGO-Händler 32€ bezahlt. Oft sind auch die Kupplungen bzw Riemenscheiben gleich. Da sollte man schon mit Gebrauchtteilen weiterkommen.
08.07.2014 11:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Darth Vader , rapiderich
blue-shadow Offline
Member
***

Beiträge: 143
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
12x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Keilriemenscheibe vom Klimakompressor eiert - Komplettwechsel nötig?
hier sind Fotos davon http://www.motor-talk.de/forum/keilrippe...87314.html ich glaub der weiß nicht welche Rolle oder Scheibe er da überhaupt meint

Spritmonitor.de
Spritmonitor.de
14.07.2014 23:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo RS - Keine Ansteuerung am Klimakompressor flowfish 14 6.280 17.03.2020 15:30
Letzter Beitrag: flowfish
  Klimakompressor: Magnetkupplung reagiert nicht immer. Mögliche Ursache? marko.70806 2 2.695 23.12.2013 18:24
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation