Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Ich hab ins Handbuch geschaut und es war dort genauso beschrieben bei meinem 2003er , meiner wechselt die Anzeige wie es sein soll wenn ich auf den Knopf drücke !
Weiß nicht ob das bei dir jetzt genauso funzt wegen Baujahr , hab das bei laufenden Motor gemacht als Hinweis !
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Dann hast du höchstwahrscheinlich ein Problem mit den Kabeln, oder den Kontakten
bis zur Anzeige.
Also Verkleidungen ab und nachsehen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Ich habe mich schon immer gefragt ob des Minikäbelchen welches bei meinen Twingos sichtbar (Phase1) unten am Hebel rauskommt nicht irgendwann mal bricht.
Hier hat sich noch niemand mit diesem Fehler gemeldet, ich glaube du bist der Erste..
Beim Phase3 ist diese Minikäbelchen hinter der Gummischeibe verborgen die den Hebel zur Lenkradverkleidung abdichtet.
Ich gehe davon aus dass es beim Phase2 ebenfalls unsichtbar ist.
Klickt das Knöpfchen beim Drücken schön? Das sollte es wenn der Taster in Ordnung ist.
Der Hebel selbst idt geteilt und mit DREI! von unten sichtbaren Schräubchen zusammengehalten. Die dritte liegt ebenfalls wieder hinter besagter Dichtung.
Du wirst also mal die Lenkradverkleidung abnehmen müssen, geht beim Phase zwei zum Glück ohne Lenkradabbau.
Zum Zahnriemen. Viel wichtiger ist das Zeitintervall, alle5 Jahre.
Die 120.000Km werden die wenigsten in der Zeit zusammen bekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen