03.01.2015, 13:53
ohne Zündung blinkt sie normal also langsam und mit Zündung hektisch oder schnell
WFS Code
|
03.01.2015, 13:53
ohne Zündung blinkt sie normal also langsam und mit Zündung hektisch oder schnell
03.01.2015, 13:59
Dann sind zumindestens die zwei zuständigen Sicherungen o.K.
Was dir jetzt nicht hilft, mit CLIP lässt sich der Code eingeben, muss leider vor jeder Fahrt geschehen. CLIP kostet als Clone um die 100 Euro. Versuche mal den ZV Schalter für die Eingabe. Beim Clio soll der funktionieren http://www.repwiki.de/Renault_Clio_1_Weg...e_eingeben
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.01.2015, 23:17
Hallo,ich habe auch Problemm mit meine WFS.Twingo Bj.1999.
Erste Schlüssel :das klein schwarze Knopf im Platine ist aufgelöst und hat kein Funktion mehr mein FB.(WHMTNUD) Ersatz Schlüssel funkioniert auch nicht obwohl neu Batterie hat.(WLMTAZA) Habe eine gebraucht von eBay gekauft mit die Hoffnung das es klappt.Kann ich es einlesen für mein Auto?(WPKKGLL) Wenigsten die Codes für die FB bitte .....weil ich kann mein Twingo nich mehr fahren. Ich bin dankbar wenn mir jemand helfen kann.Danke.
06.01.2015, 23:29
Das sieht schlecht aus.
Es gehört höchstens ein Schlüssel zum Auto, wahrscheinlich der mit dem defekten Schalter. Schau dass dir jemand den Schalter von einem anderen Schlüssel umlötet. Nochmal, fremde Schlüssel lassen sich NICHT anmelden. Der Notfallcode zum ersten Schlüssel lautet 6772 zu zweiten wahrscheinlich gar nicht passenden 7371 und der dritte Schlüssel gehört entweder nicht zu einem Twingo oder du hast dich beim Code verschrieben, kein Notfallcode generierbar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: dimis67
07.01.2015, 09:12
Viele Dank für deine Anwort.Den zweite Schlüssel hatte ich bekommen von den Verkäufer des Autos als zwiete Schlüssel.Von Anfang an aber hat es nicht funktioniert.Kauf von ebay mein Fehler, sollte ich erstmall im Forum fragen.
Habe bei ebay neu Schalter gefunden zum kaufen für 4 Euro.Soll lieber ein neu kaufen oder passt auch nicht?
07.01.2015, 12:31
Kaufe den Schalter, warum soll der nicht passen.
Da du aber sowieso löten musst übe an einem der Schlüssel die sowieso nicht zu gebrauchen sind. Hat die Eingabe des Notfallcodes geklappt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.01.2015, 14:20
Hallo
Habe mein Auto jetzt in die Werkstatt gebracht und bei mir ist der Funk-Clip kaputt. Wollte mich hier aber nochmal bedanken für die vielen Tipps.
10.01.2015, 12:39
könnte mir nochmal jemand den schlüsselcode für meinen twingo 1 generieren bitte?
Typ C06 Schlüsselcode;WSLTYHD evtl.WSLTYHO
10.01.2015, 14:23
Zu WSLTYHD gehört 8788
Der andere Code ist nicht existent
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: smiley02
12.01.2015, 10:50
Danke für die vielen Tipps
![]() ![]()
12.01.2015, 12:23
Den Taster findest du in der E-Bucht für kleinbes Geld genauso wie das Schlüsselgehäuse.
Betrifft das Gehäuse, nicht den Taster: Bei Funk gibt es zwei unterschiedliche Gehäuse. Gut hinschauen und das richtige bestellen wenn du eines brauchst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.01.2015, 22:34
Hallo und guten Abend,
Wir haben neuerdings auch das Problem mit dem Code der Wegfahrsperre. Meine Frau hat einen Twingo erstanden, ist nun ganz stolz darauf. Nun haben wir zwar einen Schlüssel und trotz neuer Batterien funktioniert das Ding nur, wenn es gerade Lust und Laune hat. Renault meinte, in die Werkstatt bringen und alles austauschen. Dabei ist die Aussage "alles austauschen" weit gefächert. Hier im Forum bin ich darauf gestoßen, das man die ganze WFS aushebeln kann. Den Buchstabencode habe ich ja: WJVUALZ Vielleicht kann mir da jemand mit dem richtigen Code helfen. Vielen Dank für die Mühe.
Drückt Dich der Schuh, zieh ihn einfach aus...
21.01.2015, 22:46
Der Code stimmt nicht, es gibt (einen) Buchstaben die nicht akzeptiert werden.
Nochmal genau nachschauen. Die Buchstaben am Ende des Alphabets sind o.K., das"J" kommt imho auch vor, das "A" kommt mir seltsam vor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: chepp
21.01.2015, 23:00
(21.01.2015, 22:46)Broadcasttechniker schrieb: Der Code stimmt nicht, es gibt (einen) Buchstaben die nicht akzeptiert werden. Das habe ich direkt von der Platine. Was anderes ist im Schlüssel nicht zu finden - leider. Oder das V an dritter Stelle ist auch ein U. Das sieht jedenfalls so komisch aus. Vielleicht hilft das Bildchen weiter... Vielen Dank für Deine Mühe...
Drückt Dich der Schuh, zieh ihn einfach aus...
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Code für Schlüssel | Picasso2109 | 3 | 2.746 |
23.07.2020, 14:40 Letzter Beitrag: Picasso2109 |
|
Code erstellen | Asim616161 | 12 | 9.560 |
16.05.2020, 20:37 Letzter Beitrag: Alexander Furia |
|
Wegfahrsperre Not Code | FilouGTR | 29 | 22.733 |
11.03.2020, 18:05 Letzter Beitrag: Momo 74 |
|
WFS Code | Knacki | 8 | 8.178 |
27.12.2018, 20:37 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Wegfahrsperren Code | JANNI 105 | 19 | 13.830 |
28.06.2018, 18:31 Letzter Beitrag: Kanadakoch |
|
Code Autoradio | rahille | 25 | 25.372 |
05.12.2016, 13:18 Letzter Beitrag: onkel-howdy |
|
Code für´s Autoradio | Pitti113 | 7 | 6.914 |
11.08.2015, 21:29 Letzter Beitrag: kakteenklausi |
|
Code für Wegfahrsperre | xvision | 35 | 33.065 |
16.12.2014, 22:11 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |