Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
hi. auch wenn die frage hier schon oft kam, vllt hat einer so ne kombi ja bereits montiert:
ich hab 17 zoll felgen ind 7 zoll breite mit einer einpresstiefe von 35 montiert(reifen natürlich 195er).
jetzt müssten da noch spurverbreiterungen drauf. hat jemand diese felgengröße und gleiche einpresstiefe und hat spurplatten drauf?
ich bin mir nicht ganz sicher was geht(auch der tüvmann wollt sich nicht genau festlegen) weil ich eigentlich nix am radkasten machen will. ich hätte einfach mal 20er platten vorne und hinten gesagt. hat da jemand erfahrungen?
ps: eibach prokit(25mm) is auch verbaut
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Nicht genau diese - hier ein RS mit den CUP-Felgen und 25er Spurplatten hinten, aber die haben ja ET55
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
ja, ein rs ist ja sowieso von der spurbreite ganz anders wenn ich mich da nicht völlig irre. aber ich denke es fahren doch einige 17zöller und bestimmt auch viele mit der einpresstiefe, +-2 vielleicht, da hat doch sicher auch der ein oder andere platten drauf!?
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Ich hatte ja vorher 17 zoll felgen und nen gewindefahrwerk an meinem verbaut, die 17 zöller hatten ne et 28. Kannst aber auch messen nimmst ne wasserwage und nen Zollstock, wasserwage am Kotflügel ausrichten dann vom felgenhorn bis zur wasserwage messen davon 5 mm abziehen dann passt es, so hab ichs bei meinem gemacht war nen tipp von meinem Tüver.
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
ja so ungefähr hab ich mir das auch gedacht. wollte halt nur sichergehendas das schon jemand hat ohne schleifen, da ja am innenkotflügel noch paar schrauben usw sind, und wenn das rad bzw die fe3der ganz eingefedert ist kann das ja immernochmal n bissel anders aussehen..
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Bei 25ger federn sollte das passen ansonsten nen paar federwegsbegrenzer rein und fertig.
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
was sollte passen? 20 er?
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Musste wie gesagt messen aber ich denke 15-20 sind okay
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
was genau hast du denn da bearbeiten müssen hinten? wenn ich hinten 20er draufmach hab ich ja dann die selben maße wie du, halt nur mit 195ern. vorne dürfte es dann maximal 15er werden. da ich ja ne 35 er et habe
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
So ich hab jetzt 20er und 25er platten bekommen. Werds evtl noch vor den winterrädern anbauen. Aber ich möcht doch nochmal fragen ob jemand die Dimensionen fährt und was man bei einem evtl em schleifen nacharbeiten kann am radhaus
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Hab hinten bissel was an der stoßstange weggeschliffen und an deren Halter.
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
Innen zum rad hin? Wieviel hast du da weggenommen? Hätt eher gedacht das es im radkasten selbst schleift nicht am stossfänger