Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		Werte Twingogemeinde,
war Anfang Januar bei DEKRA Bln-Tempelhof wegen TÜV. 
Festgestellter Mangel mündlich: "Lenkspiel vorhanden", schriftlich: "Spurstange links innen und rechts innen Gelenk ausgeschlagen".
Anschliessend in 2 verschiedenen Renault Werkstätten zur Überprüfung gewesen, beide Mechaniker winkten ab, das Lenkspiel sei so minimal, es gäbe überhaupt keine Beeinträchtigung der Fahrsicherheit. Es sei evtl. "Ansichtsache" ob ein Mangel vorhanden ist oder nicht.
Kosten Einbau allerdings 210 EUR, Material für 2 Spurstangen nochmal 80 EUR. 
Hmmm ... für eine "Ansichtsache" knapp 300 EUR auszugeben? Einen anderen TÜV Prüfer suchen und dann nochmal 90 EUR ausgeben? Frech zur Nachprüfung gehen und sehen was passiert? Den Prüfer zur Rede stellen, mir seine Sicht genau erklären lassen und ihm die Meinungen der Mechaniker sagen? Ob das dann was bringt? Echt doof.
Konstruktive Lösungsvorschläge gerne erbeten.
LG
Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zunächst hinfahren, die Sache mit Renault schildern und den Prüfstellenleiter verlangen.
Dann sehen was passiert, denn das kostet nichts, noch nicht einmal die Nachprüfungsgebühr. Wenn sie zicken, woanders hinfahren. Die AU wird ja anerkannt, da sparst du geschätzte 35 Taler.
Natürlich kannst du mit einkalkulieren, wie lange du den Wagen noch fahren willst.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
 
	
	
		Amtlich anerkannten Sachverständiger sind sie wohl alle die die Plakette kleben dürfen
ich würde ja sagen bring mir deinen Twingo und ich bringe ihn durch den Tüv ,aber ist wohl etwas weit
Und versuche es mal nich in einer Renault werkstatt
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 25
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Wie wäre es wenn du eine Renault Werkstatt nimmst die auch Tüv anbietet .Bei vielen kommt der 1 x in der Woche ins Haus,denke ist dann einfacher wegen Unstimmigkeiten. Ok hilft dir jetzt ohne weitere Kosten auch nicht weiter.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wäre jetzt auch mein Vorschlag:  wenn die Werkstatt sagt das Lenkungsspiel ist ok dann sollen die den Wagen durch die Hauptuntersuchung bringen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 22
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 46
	53x gedankt in 49 Beiträgen
	 
 
	
	
		Auch wenn du zur ersten Untersuchung bei der DEKRA warst, kannst du die Nachuntersuchung auch bei GTÜ, KÜS o.d. Anderen machen lassen. Hat bei mir dann auch hin gehaun.
Oder du fährst zu den großen Werkstattketten.
Was auch ginge sind freie Werkstätten, die sind die Prüfer meist noch etwas lockerer drauf.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Vorschlag, die HU in einer Renault-Werkstatt abschließen zu lassen ist sehr vernünftig.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		War heute wieder bei DEKRA und habe die Meinung der beiden Renault Werkstätten geschildert. Die beiden Prüfer, die früh um 07:30 anwesend waren hörten sich das nett an, meinten aber dass sie den Bericht des Kollegen nicht einfach revidieren können. Ich könnte Nachprüfung machen, die wäre eh zu machen wegen Motorölverlust, was ich in der Zwischenzeit beseitigen ließ. Wenn sie dann immer noch zum Ergebnis kämen, das Lenkspiel sei zu gross wäre dies ärgerlich, denn dann wäre die Nachprüfung nicht bestanden, die Nachprüfungsgebühr aber fällig. Da die Nachprüfung nicht so viel kostet und ich sie eh hätte machen müssen ließ ich es darauf ankommen. Die beiden prüften nun das Lenkspiel und kamen zum Ergebnis es sei tatsächlich minimal und ist in Ordnung. Plakette bekommen. Danke an alle für konstruktive Antworten, insbesondre an 9eor9 für seine erste.
Gruß
Strathmore