Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dort sollten Lampen verbaut sein. Auch direkt die für Abblendlicht wechseln.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Glaub die Lampen konnte man im Sockel einzeln wechseln.
W1.2W wenn ich mich jetzt nicht täusche.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		nee, die Lampen sind in dem Plastiksockel fest eingebaut.
12V 1,2W .... keien Ahnung wie der Sockel heißt, hab meine durch ne grüne LED ersetzt mit nem passenden Vorwiderstand.
(LED und R passen in den Plastiksockel, wenn man die Lampe rausbaut - dazu muß man die Lampendrähtchen an den Kontaktzungen abkneifen und die Lampe rausziehen, dann LED und Vorwiderstand einschieben und festlöten. Dann muß man nur noch beim Einbau in die Lampenleiste einmalig testen ob die Polung passt und ggf. die Lampe samt Sockel einmal drehen .... )
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Lampen gibt es in zwei Versionen die teilkompatibel sind. Also entweder mit Sockel fest verbunden oder als Wedge Base. Als LED Replacement natürlich nur incl. Sockel.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen