Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 11 Bewertungen - 4.55 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Jahrhundertprojekt! *New York, Rio, Rosenheim*
Verfasser Nachricht
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #31
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Wieder ist Ruhe eingekehrt...

Aber es musste ja mal wieder weiter gehen? Momentanes Problem: ich habe in der Garage einen neuen Stellplatz bekommen, der Twingo muss vom alten Stellplatz weg.

[Bild: 17b274466befbb65935033c9babb69a6.jpg]

Die Stoßstangen hatte ich schnell auf dem neuen Parkplatz. Aber der Twingo?
Schieben? Forget it! Das Ding stand bombenfest... Die Bremsen haben sich über die Jahre festgerostet. Was also tun?

Zum Glück stand 2 Plätze weiter mein Winterauto *lol*

[Bild: aa977309f470594d585ac11e70f2070c.jpg]

Wer der es nicht packt, dann gar keiner hab ich mir gedacht.

So ging es dann los. Erstmal musste der Twingo abgedeckt werden...

[Bild: 3a1922c8865c6b43b094abe391bb1986.jpg]

...und unser Freund das Abschleppseil wurde montiert!

[Bild: a20acc138284ccbf25546a441d007f8a.jpg]

Nun war der Twingo fertig zu großen Fahrt Smile

[Bild: 1ad19eb8fc88cc32eb297527a9e72df2.jpg]

Beim großen Bruder ist alles ordentlich verstaut...

[Bild: e4419c82e99d66ea71abc809775cbc01.jpg]

...und wird dann eingeschraubt.

[Bild: a8dce1a759e5390bef1b65186a6ed8c7.jpg]

Drin! Nun kann es losgehen...

[Bild: 7b0eb87417f3050f13f6cd5deb594aaf.jpg]

Schnell alles am 5er Abschlepphaken dran...

[Bild: b7a2a960ca0836458c4b63f7d300d2de.jpg]

Das Tauziehen kann beginnen. Wer wohl gewinnt? Twingo mit 1.2 Litern Hubraum und 55 PS ooooder 5er BMW mit 3 Litern Hubraum? Smile

[Bild: ec9c7d06b1742f1c5b35a96acb53369c.jpg]

Natürlich hat der große Bruder den kleinen schnell gezogen. Ein paar Meter waren es und es ging auch leicht bergauf. "Oben" angekommen wurde der kleine dann abgeschnallt und auf seinen neuen Parkplatz geschoben. Hier ist dann mal mein Dad mit eifrig gewesen Smile Danke!!

[Bild: c566878681ac2097576c68b432f51d56.jpg]

Auf dem alten Platz hatte sich dann so ein weeeenig Dreck unterm Auto gesammelt. Aber: das umsetzen hat sich gelohnt! Ich habe noch ein Auspuffgummi und eine Stoßstangenschraube gefunden Wink

[Bild: 5c6b73181e411f703f16282954a8a44f.jpg]

[Bild: 3ea26eb1dde581014183f51346e0d848.jpg]

Nun steht der kleine nur ein paar Meter weit weg von unseren beiden anderen Stellplätzen und ich kann Ihn mühelos für diverse Arbeiten dorthin schieben. Hier haben wir genug Licht und eine kleine Werkstatt. Ich würde sagen alles in allem war das gestern ein recht positiver Tag für den Kleinen.

To be continued...

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2008 16:59 von Chris - TFNRW.)
04.11.2007 11:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lliillii Offline
Moderator
*****

Beiträge: 1.104
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung 5
Bedankte sich: 17
60x gedankt in 40 Beiträgen
Beitrag #32
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Soooo Smile
Und ich möchte jetzt gerne mal erwähnen das mein Schatz -
der Herr Chris Chef sich gestern an den kleinen gelben rangemacht hat mit Schraubenschlüssel und Rostlöser und und und...
Es muss halt nicht alles Jahre dauern aber gerstern hat er wohl nen kleinen Tick gekriegt...
Ich meine sogar zu schwören er hat vom Schrauben geträumt Wink
Und die Pläne für den kleinen werden iiiiimmer größer...
Warten wirs mal ab....
*dumdidum*

Schätzelein...

Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen


[Bild: widget_46.png]
16.11.2007 22:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #33
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
So...

und das der Twingo umgezogen ist sollte natürlich nicht das Ereignis des Jahres sein.

Folgendes ist in der Zwischenzeit passiert:

der alte gammlige lila Frontträger ist rausgeflogen. Ein komplett neuer wurde montiert mit Edelstahlschrauben.

Haube vorne aufgemacht und am Motorwagen alles an Karosserieteilen nun mit Edelstahlschrauben versehen - Rost adé!

Im Sichtbereich schöne Inbusschrauben mit Linsenkopf in V4A. Ist zwar bei der Gurke momentan nicht von Nöten - es soll aber direkt gescheit sein und das ist es würd ich sagen.

Da ich damals auch meine Batterieklemmen verschenkt hatte, stand ich nun wieder vor dem Problem das Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Ich habe mir Batterieklemmen vergoldet aus dem Zubehör geholt: leider waren die Plusleitungen zahlreicher und dicker im Durchmesser als ich das in Erinngerung hatte. Zu allem überfluss waren die Leitungen nun auch zu kurz um jemals an den Pluspol zu gelangen.

Nach kurzem überlegen habe ich nun ein 35mm² Stromkabel verlegt das in einen Stromverteiler geht mit jeweils 2 x 25mm² Stromausgängen. In diese Ausgänge wurde dann der Motorkabelbaum angefügt.

...würde sagen: klappt! Smile

Muss alle Strippen nochmal kürzen, wenn ich weiß wo genau ich den Halter platziere - momentan ist das alles noch ein wenig lang und baumelt in der Gegend rum.

Nun der große Moment: starten... ob er anspringt? Ich war überzeugt davon! Trotz Standzeit von ca. 3 Jahren...

Schlüssel ins Zündschloss.... umgedreht... und der Anlasser verrichtete seinen Dienst. Leider ohne den gewünschten Effekt, dass der Motor anspringt. Warum, warum...? Klar! Die Wegfahrsperre.

Der Plip von Schlüssel tats nicht mehr... Wieder kurze Überlegung: Batterien wechseln. Batterien gesucht, gefunden, Schlüssel aufgeschraubt, Batterien gewechselt und schnell wieder zum Twingo.

Wieder ein großer Moment: funktioniert der Schlüssel? *klack* *klack* Twingo geht auf und zu. Juhuuuu! Smile

Twingo geöffnet, Schlüssel ins Zündschloß, gestartet - nichts... ausser der orgelnde Anlasser. Mir viel jedoch sehr schnell auf, dass die Benzinpumpe keinen Mucks von sich gegeben hat. Ein wenig entmutigt aber doch froh, dass der Kleine schon soweit ist in der kurzen Zeit in der ich gelegentlich was dran mache, habe ich erstmal den Kleinen wieder abgedeckt und alles zusammen geräumt.

Eben dann jedoch die Idee: Mensch, Du hast sicher damals eine Sicherung rausgenommen, als Du eine gebraucht hast. Schnell wieder zum Sicherungskasten: da fehlt auf jeden Fall hier und da was. Das gröbste funktioniert jedoch.

Frage nebenbei: weiß grad jemand auf die Schnell welche Sicherung in welche Öffnung muss für die Benzinpumpe? Auf der Legende steht dafür "INJECT". Habe jedoch grad keinen Deckel eines Sicherungskastens da.

Ansonsten schlage ich das die Tage mal nach. Werde dann natürlich auch Bilder einstellen.

Es geht vorwärts Wink

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2007 22:34 von Chris - TFNRW.)
24.11.2007 22:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ingo - TFNRW Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.225
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #34
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
huhu, ist die Benzinpumpe nicht vorne im Motorraum abgesichert? mit so einer 30A Sicherung *glaub* Die kabel für die Pumpe waren auch die dicksten im stecker vom motorkaelaum zum innenraumkabelbaum. Den Platz wo Injekt drauf steht kann ich dir leider auch nicht sagen, mein Deckel ist auch kaputt und verschwunden.


gruß Ingo

Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!

[Bild: Bild2.jpg]
25.11.2007 08:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
prodat Offline
Moderator
*****

Beiträge: 503
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung 5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #35
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
vielleicht fehlt auch nen relai

Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

25.11.2007 10:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #36
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Mhmmm.....

Irgendwie komisch. Verändert habe ich so grob eigentlich nichts. Hatte mal mit ner Lampe in den Sicherungskasten geleuchtet und in leere Plätze mit Belegung Sicherungen eingesteckt. Nichts passierte... Das hatte ne Freundin auch, da war halt die kleine Sicherung kaputt. Muss dann wohl mal alle Sicherungen checken morgen abend.

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
25.11.2007 13:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
coe Offline
seit 01/06 mit an Board
*****

Beiträge: 2.064
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #37
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
check am besten ma wirklich alle sicherungen. als ich meinen d7f noch drin hatte is der zb nich mehr angesprungen, wenn die sicherung vom kippenanzünder draußen war.
vielleicht isses bei deinem auch sowas in der art.

gruß co

NASENKORREKTUR an meinem TwingTwing
25.11.2007 15:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.752
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6433x gedankt in 5331 Beiträgen
Beitrag #38
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Hallo Chris,
ich kenne die Benzinpumpe vom C3g nicht, die vom D7F sieht jedenfalls so aus, wie die Boschpumpen schon vor 40Jahren ausgesehen haben. Damals kam es vor (Ich schraube erst seit ca. 35 Jahren), dass die Rollen einfach festrosteten, wenn die Karre lang stand.
Prüf doch erst einmal, ob die Pumpe nicht vielleicht Saft kriegt, aber einfach nicht will.
Wenn das so sein sollte, probier mal folgendes aus, hab' ich schon mit Erfolg gemacht: Der Pumpe kurzzeitig 24 Volt überbraten (zweite 12 Volt Batterie in Serie, kann ruhig ne Mopedbatterie sein), aber bitte nur über die Pumpe und nicht das ganze Auto. Mehrfaches Umpolen, immer nur kurz, dann sollte sie irgendwann laufen. Wirklich immer nur kurz, länger bringt nichts, im Gegenteil, durch die Erwärmung nimmt der Strom noch ab, und wenn du es übertreibst, brennt die Pumpe ab.

P.S. Crashschalter nicht vergessen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.11.2007 18:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #39
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Crashschalter hat der C3G nicht.

Naja, ich werde wohl die Tage abends in Ruhe mal suchen. Erstmal schauen ob Strom ankommt, richtig.

Muss den eh anbocken damit mal der Auspuff und die Schaltstange drunter kommt. Hauptsache es geht vorwärts Smile

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
25.11.2007 20:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ingo - TFNRW Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.225
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #40
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Bist du sicher das der c3g keinen schalter hat? sitzt der nicht hinten im kofferaum irgendwo?? bin mir grade nicht sicher....

Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!

[Bild: Bild2.jpg]
25.11.2007 20:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #41
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Nein, C3G hat definitiv keinen Crashschalter.

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
26.11.2007 00:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
prodat Offline
Moderator
*****

Beiträge: 503
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung 5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #42
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Ich glaub schon das der einen hat...

Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

26.11.2007 09:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #43
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Und wo soll der sein? Ich habe da noch nie einen gesehen... und Seb auch nicht.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
26.11.2007 09:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
prodat Offline
Moderator
*****

Beiträge: 503
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung 5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #44
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
mmh ok vegesst es... kenn mich anscheinend nur mit K7M aus Smile

Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

26.11.2007 12:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #45
RE: mein gelber Twingo - Jahrhunderprojekt!
Richtig! Aber wenn Du schon nichts über den C3G weißt darfst Du mir gerne als Ausgleich am Wochenende nen K7M einbauen Smile

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
26.11.2007 20:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation