13.11.2013, 21:18
Guten Abend,
ich hab ein "kleines" Problemchen mit meinem Twingo. Hab ihn vor 2-3 Monaten geschenkt bekommen, der Vorbesitzer hat nichts mehr daran gemacht, dementsprechend hat er ein paar Probleme.
1. Er hat im Leerlauf geruckelt und ist fast aus gegangen.
2. Er ruckelt beim Beschleunigen.
Wenn man beschleunigt gibt es Zündaussetzer, es ist kaum Leistung vorhanden. Das passiert in allen Gängen. Ist eine gewisse Drehzahl erreicht nehmen die Zündaussetzer ab, er bekommt wieder mehr Leistung. Nachdem man eine Weile gefahren ist, erledigen sich die Aussetzer beim Beschleunigen von alleine. Der Twingo fährt ganz normal. Steht er dann 1-2 Tage geht das Spiel wieder von vorne los. Ich bin alles in allem ein wenig ratlos, mir fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung.
Inzwischen habe ich:
- Drosselklappe gereinigt
- Leerlaufregler gereinigt
- Drosselklappenpotentiometer getauscht
- Zündkabel getauscht und immer noch okay
- Zündkerzen getauscht
- OT-Geber gereinigt und getauscht
Die Gasannahme hat sich gefühlt stark verbessert, außerdem bleibt die Drehzahl im Leerlauf jetzt deutlich konstanter. Anfahren am Berg ist wieder möglich ohne das Gaspedal durchzudrücken
Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar, vielleicht hat ja jemand eine Idee
Danke sehr!
Basti
Daten:
Twingo Bj. 96
Motor: D7F
ich hab ein "kleines" Problemchen mit meinem Twingo. Hab ihn vor 2-3 Monaten geschenkt bekommen, der Vorbesitzer hat nichts mehr daran gemacht, dementsprechend hat er ein paar Probleme.
1. Er hat im Leerlauf geruckelt und ist fast aus gegangen.
2. Er ruckelt beim Beschleunigen.
Wenn man beschleunigt gibt es Zündaussetzer, es ist kaum Leistung vorhanden. Das passiert in allen Gängen. Ist eine gewisse Drehzahl erreicht nehmen die Zündaussetzer ab, er bekommt wieder mehr Leistung. Nachdem man eine Weile gefahren ist, erledigen sich die Aussetzer beim Beschleunigen von alleine. Der Twingo fährt ganz normal. Steht er dann 1-2 Tage geht das Spiel wieder von vorne los. Ich bin alles in allem ein wenig ratlos, mir fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung.
Inzwischen habe ich:
- Drosselklappe gereinigt
- Leerlaufregler gereinigt
- Drosselklappenpotentiometer getauscht
- Zündkabel getauscht und immer noch okay
- Zündkerzen getauscht
- OT-Geber gereinigt und getauscht
Die Gasannahme hat sich gefühlt stark verbessert, außerdem bleibt die Drehzahl im Leerlauf jetzt deutlich konstanter. Anfahren am Berg ist wieder möglich ohne das Gaspedal durchzudrücken

Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar, vielleicht hat ja jemand eine Idee

Danke sehr!
Basti
Daten:
Twingo Bj. 96
Motor: D7F