![]() |
Twingo Motorprobleme - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo Motorprobleme (/thread-29901.html) |
Twingo Motorprobleme - Basti.W - 13.11.2013 Guten Abend, ich hab ein "kleines" Problemchen mit meinem Twingo. Hab ihn vor 2-3 Monaten geschenkt bekommen, der Vorbesitzer hat nichts mehr daran gemacht, dementsprechend hat er ein paar Probleme. 1. Er hat im Leerlauf geruckelt und ist fast aus gegangen. 2. Er ruckelt beim Beschleunigen. Wenn man beschleunigt gibt es Zündaussetzer, es ist kaum Leistung vorhanden. Das passiert in allen Gängen. Ist eine gewisse Drehzahl erreicht nehmen die Zündaussetzer ab, er bekommt wieder mehr Leistung. Nachdem man eine Weile gefahren ist, erledigen sich die Aussetzer beim Beschleunigen von alleine. Der Twingo fährt ganz normal. Steht er dann 1-2 Tage geht das Spiel wieder von vorne los. Ich bin alles in allem ein wenig ratlos, mir fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung. Inzwischen habe ich: - Drosselklappe gereinigt - Leerlaufregler gereinigt - Drosselklappenpotentiometer getauscht - Zündkabel getauscht und immer noch okay - Zündkerzen getauscht - OT-Geber gereinigt und getauscht Die Gasannahme hat sich gefühlt stark verbessert, außerdem bleibt die Drehzahl im Leerlauf jetzt deutlich konstanter. Anfahren am Berg ist wieder möglich ohne das Gaspedal durchzudrücken ![]() Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar, vielleicht hat ja jemand eine Idee ![]() Danke sehr! Basti Daten: Twingo Bj. 96 Motor: D7F RE: Twingo Motorprobleme - Broadcasttechniker - 13.11.2013 Drosselklappenpoti diagnostizieren lassen. Ist leider wegen des Baujahrs nicht ganz so einfach, ein Tausch tut aber finanziell nicht weh. Sei froh dass deines noch geschraubt ist. Wenn speziell der Zündkerzenwechsel was gebracht hat, dann kommt auch noch die Zündspule in Betracht. RE: Twingo Motorprobleme - Basti.W - 14.11.2013 Potti wurde von mir heute schon getauscht ![]() Alles klar, Zündspule wäre natürlich noch eine Option. RE: Twingo Motorprobleme - Supertramp - 14.11.2013 Viele von euch denken immer, Zündkabeltausch und alles ist erste Sahne ![]() Dabei wird immer vergessen, dass da noch ein Verteiler und ein Verteilerläufer ist, letzterer hat den 4fachen Verschleiß wie der Verteiler und ist mit das Bauteil, was im Motor am meisten machen muss !!! Vergiss auch nicht einen frischen Luftfilter ! Dann kann man weiter überlegen... RE: Twingo Motorprobleme - 9eor9 - 14.11.2013 Die D-Motoren haben allerdings keinen Verteiler mehr, das gibt es nur beim C3G. RE: Twingo Motorprobleme - Basti.W - 14.11.2013 Luftfilter wurde ebenfalls getauscht, hatte ich vergessen zu schreiben. Gemacht bisher (noch mal zusammengefasst): - Zahnriemen - Wasserpumpe - Luftfilter - Drosselklappenpoti - Leerlaufregler gereinigt - Drosselklappe gereinigt - Zündkerzen getauscht - Zündkabel getauscht - Zündspule hab ich jetzt eine gebrauchte gekauft Kam schon mal ein bisschen was zusammen. War aber auch bereit etwas zu investieren, da das Auto so nach gut dasteht und es wie geschrieben nur 10€, also einen Kasten Bier, gekostet hat ![]() |