Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn sie geht, wird sie dann richtig warm? Ist die Hitze geschwindigkeitsabhängig? Ich frage deswegen, weil wenn zB zu wenig Kühlwasser im Motor ist und dieser im Leerlauf läuft, die Heizung bei manchen Autos kalt wird. Wie sah den das gewechselte Kühlwasser aus? Noch gut oder völlig schmoddrig? Wurde der Motor seit dem Kühlwasserwechsel richtig heiß gefahren, bis der Ventilator läuft, bei aufgedrehter Heizung? Nur dann kann man sicher sein, dass wirklich keine Luft mehr drin ist. Hast du alle Entlüfter aufgedreht?
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sie wird richtig warm, wenn man die Hand auf die Lüftungsdüse legt fühlt es sich heiß an. Das abgelassene Kühlerwasser war ein Art Rostbrühe, hab aber alles gespült bis nur mehr klares Wasser rauskam. Motor wurde richtig heiß gefahren und Ventilator hat sich auch eingeschaltet und habe mehrmals entlüftet da ich auch noch Luft im System vermutet habe. Kühlerwasser wurde auch immer wieder kontrolliert und ist genügend drinnen.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit (sind ca. 40 Km) wurde die Heizung auf halben Weg wieder nur lauwarm.... wenn ich dann gleich auf Stufe 1 zurückschalte fühlt sich das bisschen Luft was da rauskommt wieder heiß an, dann auf Stufe 2 wieder nur lauwarm.....finde nicht dass es Geschwindigkeitsabhängig ist da sie ja auf halben Weg ging.
Habe die Entlüfterschrauben im Heizungskühlerschlauch und im Kühlerschlauch mehrfach entlüftet.