![]() |
Heizung tut was sie will ... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Heizung tut was sie will ... (/thread-29261.html) |
Heizung tut was sie will ... - schana - 08.09.2013 Bei meinem Twingo BJ. 94 funkte die Heizung nicht, habe daraufhin das Thermostat und den Kühlerfrostschutz getauscht und auch alles schön durchgespült und ordentlich entlüftet. So Heizung funkt zwar wieder aber nicht sehr lange ![]() ![]() Bei längerer Fahrzeit ist das ein Auf und Ab Spiel ...mal schön warm dann wieder nur mehr lauwarme Luft. Hoffe es hat einer ne Idee was da haben kann denn der Winter naht ![]() RE: Heizung tut was sie will ... - 9eor9 - 09.09.2013 Wenn sie geht, wird sie dann richtig warm? Ist die Hitze geschwindigkeitsabhängig? Ich frage deswegen, weil wenn zB zu wenig Kühlwasser im Motor ist und dieser im Leerlauf läuft, die Heizung bei manchen Autos kalt wird. Wie sah den das gewechselte Kühlwasser aus? Noch gut oder völlig schmoddrig? Wurde der Motor seit dem Kühlwasserwechsel richtig heiß gefahren, bis der Ventilator läuft, bei aufgedrehter Heizung? Nur dann kann man sicher sein, dass wirklich keine Luft mehr drin ist. Hast du alle Entlüfter aufgedreht? RE: Heizung tut was sie will ... - schana - 10.09.2013 Sie wird richtig warm, wenn man die Hand auf die Lüftungsdüse legt fühlt es sich heiß an. Das abgelassene Kühlerwasser war ein Art Rostbrühe, hab aber alles gespült bis nur mehr klares Wasser rauskam. Motor wurde richtig heiß gefahren und Ventilator hat sich auch eingeschaltet und habe mehrmals entlüftet da ich auch noch Luft im System vermutet habe. Kühlerwasser wurde auch immer wieder kontrolliert und ist genügend drinnen. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit (sind ca. 40 Km) wurde die Heizung auf halben Weg wieder nur lauwarm.... wenn ich dann gleich auf Stufe 1 zurückschalte fühlt sich das bisschen Luft was da rauskommt wieder heiß an, dann auf Stufe 2 wieder nur lauwarm.....finde nicht dass es Geschwindigkeitsabhängig ist da sie ja auf halben Weg ging. Habe die Entlüfterschrauben im Heizungskühlerschlauch und im Kühlerschlauch mehrfach entlüftet. RE: Heizung tut was sie will ... - 9eor9 - 10.09.2013 Das sieht fast aus wie ein verstopfter Heizungskühler. Ist selten und eindeutig eine Folge mangelhafter Wartung. Du könntest noch Zu- und Ablaufschlauch prüfen (Hand dran ob heiß). So ein vermockter Kühler muss eigentlich ausgewechselt werden. Freiätzen mit Säure (Essig, Amidosulfonsäure, Entkalker) ist ein hohes Risiko, dass er undicht wird. Vor einem Wechsel würde ich nochmal direkt den Heizungskühler spülen (mit dem Gartenschlauch) und evtl doch vorher mit Säure volllaufen lassen und dann 1h warten. Die Teile sind billig, aber es ist eine lästige Arbeit. Beim Verwenden der Suchfunktion so eingeben: (Suchbegriff1) and (Suchbegriff 2) and (Suchbegriff x), sonst findest du nicht viel Sinnvolles. |