Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
...kleine Auflage ...wird also in einigen Jahren als Klassiker oder Oldi dann vielleicht nicht unbegehrt sein.
Renault hat es aber auch drauf, immer wieder mit gewöhnungsbedürftigem Design aufzutauchen welche meist nur sehr langsam Anklang und Gefallen finden.
(Da zähle ich Citroen allerdings auch mit zu)
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
mir kommt jeden tag ein weißer entgegen höhe Helmstedt, der ist ja jetzt schon ne Rarität =)
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Ja, wird echt ne Rarität werden. Finde ihn auch ganz cool, allerdings ist er nichts für große Menschen und die Sicht nach hinten ist so naja.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Wind - das twingo cabrio.
Sehr schade, fand den sehr geil. Und mit dem 1.2T auch bestimmt nicht lahm.
Beiträge: 357
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 22 Beiträgen
Ich fand ihn auch sehr cool, allerdings: 1. N bisschen teuer und 2. Die Motorenpallette fand ich iwie Käse. Da hat was mit richtig bums gefehlt.
Beiträge: 1.290
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
148x gedankt in 86 Beiträgen
Ich hatte ja mal einen Wind als Leihwagen. 1.6er Sauger. Fühlte sich vom Zug eher "naja" an. das interessante war allerdings, dass der Zug, egal in welchem Gang, gleich zu sein schien. Also auch im 5. Und da machte das dann schon wieder Laune!
Und vom Sitzen her.. man gewöhnt sich ja an alles, mit der Rundumsicht hatte ich allerdings keine wirklichen Probleme. Nur mit der komischen Lendenwirbelsäulenverstärkung (oder was das sein sollte) im Sitz!
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Der 1.6er ist der selbe wie im Clio GT und im Twingo RS.
Normaler 1.6er Sauger halt. Den muss man treten damit was kommt.
Beiträge: 1.290
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
148x gedankt in 86 Beiträgen
Jep..
Untenrum kommt nichts, obenrum ebensowenig.
Das wird mit einer der Gründe sein. Die Motoren, die Renault im Wind verbaut hat, das sind einfach keine Agregate für ein Cabrio. Das darf nicht erst kurz ruckelt, bevor es allmälich los geht, der Motor auf Leistungsdrehzahl kommt und sich sowas wie Beschleunigung langsam aufbaut..
Pin und ab nach vorne!
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.