Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bonjour!
Ich habe einen gebrauchten Twingo gekauft und der Radio war leider defekt.
Nun habe ich den Radio durch einen neuen ausgetauscht jedoch waren die stecker unterschiedlich.
Ich habe daraufhin den Stecker vom Auto abgezwickt und mit einer Klemmleiste die Drähte mit dem neuen Radio verbunden.
Aus der Beschreibung vom Radio weiß ich welche Farben welche Aufgabe haben (Dauerplus, Zündungsplus, Lautsprecher vorne links, Lautsprecher hinten rechts, etc.)
Im Auto habe ich etwa 10 Drähte mit unterschiedlichen Kabelfarben jedoch keine Ahnung wo diese hingehen.
Ich konnte bereits herausfinden dass gelb, rot und schwarz für dauerplus, zündungsplus und masse stehen.
Kann mir jemand sagen, was die restlichen Farben bedeuten?
Im moment funktioniert nur der Lautsprecher vorne rechts, jedoch ist da immer ein knacken zu hören.
Vielen Dank,
Bernhard
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Gibt aber auch Autofahrer die keinen Adapter kaufen wolle weil sie teilsweise nicht so schnell zu Bekommen sind oder auch überteuert
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Mussen ja keine Lüsterklemmen verwendet werden , auch da gibt es Profi werkzeug für
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zum Adapterproblem: Ich bin auch der Meinung, dass man einen Adapter benutzen sollte. Ich wohne jedoch in Neukaledonien und nachdem du gegoogelt hast wo das ist, sag ich dir dass solche Adapter hier sündhaft teuer sind. Klar man kann es kaufen jedoch hat das einen Preis der jenseits von akzeptabel ist wenn es nur darum geht bunte drähte miteinander zu verbinden.
Ich habe mittlerweile alle richtigen Anschlüsse gefunden und alle 4 Lautsprecher (alle sind vorne) richtig ansteuern können.
Jedoch haben alle Lautsprecher einen knacksen. Nicht wichtig, was gerade im Radio gespielt wird. Auch bei nicht Basslastiger Musik knacksen/knarren die Lautsprecher. Nicht nur einer sondern alle.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1287x gedankt in 1076 Beiträgen
Könnten auch Funkstörungen sein. Ist das immer gleich, ob der Motor läuft oder nicht? Läuft irgendwas anderes wie zB das Gebläse?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nein, es macht keinen Unterschied ob der Motor läuft oder nicht. Gebläse ist auch aus.
Das Geräusch kommt auch aus allen 4 Lautsprechern.
Ich glaub nicht dass der Radio defekt ist, ich hab ihn von einem Freund gekauft und da lief er einwandfrei.
Wie kann ich testen ob es ein Masseproblem ist?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hat niemand eine Idee was das sein könnte?
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Beiträge: 31.383
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Ich antworte auch nur ungern Leuten die die Stecker im Auto abkneifen.
Was für ein Hirnriss.
Weiß der Teufel was du als Masse genommen hast?
Jetzt kannst du nicht einmal mit einem Handgriff ein anderes Radio anschließen um zu testen ob die Lautsprecher o.K. sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen