Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
hat sich also gelohnt
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 621
Themen: 20
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Reicht es wenn ich mit der Drahtbürste den gammel entferne (oder vllt. mit der Flex) und den mit Karosseriedichtmasse neu versiegel? Oder direklt heraus flexen und ein neues Blech rein schweißen?
wird nicht reichen - die werden dich rauswerfen
das Ding rostet von innen nach aussen - da hilft nur tauschen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
An Achsteilen wie dem Fahrschemel darf in Deutschland nicht geschweißt werden, in anderen Ländern schon. Zupfuschen ist natürlich nicht die richtige Lösung. Wenn du schon schweißt, sollte es unsichtbar und großflächig geschehen, zB mit einer Punktschweißzange. Technisch spricht wenig dagegen, wenn es ordentlich gemacht wird, aber es ist illegal und ein TÜV-k o.
Beiträge: 32
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hai hai....
wieviele KM hat er ?
das blöde an der sache ist, dass die Arbeitskosten für Zahnriehmen komplett und Achskörper gut nochmal so viel ausmachen wie die teile selbst. da is man dann schätzungsweise gleich mal bei 1500 euro....
wenn man es also nicht selber machten kann/möchte, dann is es vermutlich wirtschaftlich nicht wirklich sinvoll, glaub ich.
Ich habs auch nur gemacht, weil ich es selber machen wollte, und auch konnte, und weil die Kiste eben "nur" 58 tausend Kilometer hatt(e) . . . so hoffe ich auf noch mehr als 1-2 Tüvs . . . . .
viele Grüße
Erich
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn du nur bis zum TÜV fahren willst dann wechsele einfach GAR NICHTS. Das ist am sinnvollsten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der übliche Twingotod.
Verkaufen kannst du ihn so kaum, denn du müsstest auf den durchgerosteten Fahrschemel hinweisen. Einfach weiterfahren, wenn du selbst schrauben kannst Reparatur planen. Wenn du selbst schraubst, bist du mit 700-800€ dabei. Dafür kriegt du keinen Supertwingo.
Wichtig für die Entscheidung Reparatur oder Verschrotten ist der Rest des Autos. Wenn schon diverse wunde Punkte bereits gemacht wurden, würde ich ihn reparieren. Bei jeder alten Gurke fängst du sonst wieder von vorne an.