Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So habe jetzt dickes Problem.
Meine hinterreifen fahren sich schief ab. Auf der fahrerseite an der aussenkante, auf der Beifahrerseite die radkante ins Auto rein. Wobei auch dieses Rad 4 Grad sturz hat.
Liegt es an der hinterachse oder am Dämpfer? Weil auf der Seite kann ich nämlich den Dämpfer in aufgebockten Zustand weit einfedern und auf der fahrerseite nicht. Da hebe ich das ganze Auto an.
Also meine Frage was könnte es sein? Radlager sind noch gut in Schuss.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Welche Reifen sind montiert (Größe)? Über welche Fahrstrecke hast du das Problem beobachtet? Wie hast du die 4° gemessen?
Hast du dir mal die Federn angesehen? Vielleicht ist eine gebrochen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wegen der unterschiedlichen Einfederei glaube ich auch an eine gebrochene Feder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also bei den Winterreifen stellten wir es fest das sie sich schief abfahren, aber bei den 13 Zoll intra felgen isr das Problem auch da mit den 175 Reifen.
Ok, Strecke auf den alus waren rund 2500km.
4 Grad hab ich beim achs vermessen gesagt bekommen
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Ein Federbruch wäre auch meine erste Vermutung gewesen.
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich war halt schon auf den Stoßdämpfer Test und dort war alles in Ordnung laut dem dekra man
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Dann ist eventuell die Achse krumm. Kannst du dazu Angaben machen? Gerade gekauft, verliehen, Felgenzustand?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok, ja man sieht halt nichts das irgendetwas krumm ist. Gekauft im April. Nur Winterreifen auf stahl, die intra alus hab ich mir selbst gekauft. Und nachdem sich WR und SR beide gleich schief abfahren denk ich liegt es nicht an den reifen. Die stahlfelgen sehen auch in Ordnung aus.
Kann es sein das der Test zwar gut ausfiel aber die Feder einfach einen nicht einsehbaren Schaden hat?!
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wohl schon möglich. Schaue sie dir nochmal genau an.
Generell ist es normal, dass sich Breitreifen auf dem Twingo schief abfahren, sowohl vorne als auch hinten. Bei den Breitreifen auf korrekten (höheren) Luftdruck achten!
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
also bei 4° sturz sieht man es auch ohne nachmessen.
ist es auf beiden seiten? wie sehen die räder aus, wenn du von hinten aus 5m entfernung auf den twingo schaust?
ich denke, dass deine achse im eimer ist
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also es ist nur die Beifahrerseite. Aber man erkennt keinen Sturz optisch. Nur das der twingo dort tiefer hängt.
Beiträge: 134
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
17x gedankt in 12 Beiträgen
Eine defekte Feder wird beim Dämpfertest NICHT erkannt... Der Dämpfer dämpft auch wenn der Feder eine Windung fehlt.
Wenn er auf einer Seite hängt, ist ziemlich sicher die Feder gebrochen.
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok danke. Stimmt daran hab ich gar nicht gedacht. Aber beim Dämpfertest testet ja wie sehr er nachfedert. Perfekt. Denke ich habe das Problem gefunden
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
die achse könnte natürlich im winter bei einem glatteisdreher einen abbekommen haben.
wie sieht das reserverad aus?
gruß, stefan
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
dem fehlt nix.
nja aber hätte der vorbesitzer z.B. das rechte Rad wo 4° Sturz sind mit den bordstein bekanntschaft gemacht müsste sich die Aussenkante abfahren, aber es fährt sich die Innenseite ab. und das andere rad passt ja vom sturz.
ich denke dass das Federbein einen Knax hat oder sogar ne halbe windung fehlt, da er ja da tiefer hängt und da weniger spannung drauf ist sich vlt das Rad somit verdreht nach innen.
hat vielleicht jemand ein bild oder beschreibung wie sein Rad ausgesehen hat bei dem auch eine Feder hinten gebrochen ist/war