Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen, ich möchte in meinen Twingo Ph1 die Sportsitze vom R19 16V einbauen. Leider passen die Schienen nicht ganz. Die äußeren Schienen sind beim Twingo von oben mit Schrauben befestigt und beim R19 mit Bolzen, wobei der hintere nicht mit der Bohrung übereinstimmt. Die inneren Schienen passen zwar von den Abständen, jedoch sind die Bolzen 1cm zu kurz. Da auch die Verschraubung vom Sitz an den Schienen nicht übereinstimmt, wollte ich nun die Laufschienen tauschen, bekomme sie aber wegen den Anschlag nicht heraus. Weiß jemand wo die Anschläge sind und wie ich sie "umgehen" kann? Des weiteren würde ich gerne wissen, ob ich die Sitze dann eintragen lassen muss oder ob das den TÜV gar nicht interessiert, da ich weder Seitenairbags noch sonstiges habe. Es sind ja original Renault-Sitze und ordentlich befestigt werden sie auch (sobald Problem 1 beseitigt ist).
Im Voraus schon mal Danke für jeden Hinweis.
twey66
Beiträge: 127
Themen: 22
Registriert seit: May 2012
Bedankte sich: 4
12x gedankt in 12 Beiträgen
wenn du die Teile eintragen lassen willst, kannst gleich aufhören mit schrauben, das bekommst niiiiiiemals ohne Airbags hin.
LG
Beni
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Phase1 hat keine Seitenairbags.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Lassen sich beim richtigen Prüfer eintragen, haben wir schon gemacht. Haben damals den "falschen" Bolzen aus der Sitzschiene ausgebohrt und durch die Schraube vom Twingo ersetzt, mehr mussten wir nicht machen. Kann dir aber nicht sagen ob es die R19 Sitze mit unterschiedlichen Sitzbefestigungen gibt? Bei uns passte das recht problemlos!
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
bespreche es am besten vorher mit dem prüfer ab.
und noch besser mit verschiedenen. 2 prüfer - 4 meinungen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke erst einmal für die Tipps. Mit dem Ausbohren hat es funktioniert. Das mit dem TÜV werde ich dann noch testen und berichten. Bilder werden nachgereicht.