Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Tag!
Ich habe vor ein paar Tagen die Batterie ab-/ und wieder angeklemmt, weil meine Airbag leuchte plötzlich ohne Grund aufgeleuchtet hat. Hab gelesen, dass das helfen kann. Das hat es auch so weit, die Airbag leuchte leuchtet nicht mehr auf.
Und meine Tankanzeige läuft anscheinen auch jetzt richtig (hoffe ich!).
Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass die ABS Leuchte jetzt aufleuchtet.
Wie kann das sein? Habe ich da jetzt was zerschrotet mit?
Habe dann auch im Internet danach gesucht und niemanden gefunden der das selbe Problem hat(te).
Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?
MfG
Khornan
P.S. Mein Twingo ist von 2000 mit 58 PS
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Dazu gibt es einige Threads in diesem Forum. Oft liegt es an den Steckerverbindungen zu den Radsensoren. Mal prüfen, saubermachen und einsprühen. Die ABS-Masseverbindung (vorne rechts im Motorraum) ebenfalls prüfen.
Airbagfehler liegen sehr oft an den Steckkontakten unter dem Fahrersitz. Batterie abklemmen, 15min warten, dann Kontakte trennen und pflegen.
Beim Verwenden der Suchfunktion so eingeben: (Suchbegriff1) and (Suchbegriff 2) and (Suchbegriff x)
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
hast du den wagen danach auch gefahren?
systeme wie abs und esp finden sich nach einer kurzen fahrt wieder ein
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Airbags sind anscheinen soweit wieder okay, nachdem die die Batterie abgeklemmt hatte.
Das mit den Steckerverbindungen könnte ich dimnächst wohl überprüfen, kann mir das nir irgendwie nicht wirklich vorstellen, weil die ABS Leuchte erst direkt nach dem abklemmen der Batterie angefangen hat zu leuchten
Danke für den Tipp mit der SuFu
Ich bin auch schon einige Kilometer gefahren seid ich die Dienstag abgeklemmt hatte und trotzdem leuchtet die weiterhin
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Nein.
Nochmals die Verkabelung im Radhaus überprüfen, sonst auslesen lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Auch die Kabel genau kontrollieren, ob zB Bruch oder Marderbiss zu sehen sind.
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Werde ich mal überprüfen sobald zeit ist.
Mich dundert nur das das erst aufgetreten ist nachdem die die Batterie abgeklemmt habe. Vorher hatte ich nie Probleme damit.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
tja, so sind leider autos...
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
(03.05.2013, 12:14)Khornan schrieb: Mich Wundert nur das das erst aufgetreten ist nachdem die die Batterie abgeklemmt habe. Vorher hatte ich nie Probleme damit.
Ganz der Twingo !
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.