28.05.2013, 11:05
Sehr gut gemacht Matze
Mein Goldenes Monster Spiesii 
Lieber Twingo fahren als Golf spielen

Lieber Twingo fahren als Golf spielen

Matze's GT Gordini - Getriebeölwechsel
|
28.05.2013, 11:05
Sehr gut gemacht Matze
Mein Goldenes Monster Spiesii
![]() Lieber Twingo fahren als Golf spielen ![]()
28.05.2013, 11:16
Hey Drummermatze
eine richtigen Tipp kann zum thema fahrwerk kann ich dir nicht geben aber ein paar hinweise. Ich selber bin ein grosser freund von gewindefahrwerken wegen der höheneinstellung aber egal welches gewinde alle zeichnen sich durch eine gesunde härte aus ( bin schon verschiedene gefahren ) Thema härteverstellung du kannst bei solchen fahrwerken nur von hart auf superhart bis zu extremhart stellen also kommen die für dich nicht in frage das problem ist der twingo kleinwagen und kurzer radstand zwar agil aber wenig komfort normalerweise sind nur federn nicht so hart ( meine erfahrung) aber vielleicht ist das im twingo anders ich würde dir trotzdem zur variante nur federn raten weil andere dämpfer es noch härter machen und alles ist subjektiv was für den einen zu hart ist für den anderen nur bisschen straff marke egal sind oft die gleichen hersteller nur andere labels Es bedanken sich: machendryx
28.05.2013, 15:15
meiner Erfahrung mit dem Twingo 2 nach ist er mit nur Federn am härtesten und das Fahrverhalten ist eher solala....mit Gewinde finde ich ihn NICHT härter aber deutlich agiler
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
30.05.2013, 11:17
Fahrwerk ist erst mal nach hinten gestellt.
Da warte ich mal ein Treffen ab und schau mir das da mal genauer an. Da sind bestimmt einige mit Federn und Gewinde. Dass das klappern mit der Methode von 16Sau weg ist konnte Loobby zum Beispiel nicht bestätigen. Bei dem klapperts immer noch. Ich werde erstmal das Thema Auspuff in Betracht ziehen. Bastuck ab Kat. Mein Händler meinte ich soll gleich ohne MSD bestellen. Fällt eh keinem auf und serienmäßig hab ich ja keinen drunter.
30.05.2013, 11:43
So ist es... bzgl der Bastuck. Wo keiner ist, gehört keiner hin ;-P
Es bedanken sich: Twingogangster83
30.05.2013, 12:08
(30.05.2013, 11:43)machendryx schrieb: So ist es... bzgl der Bastuck. Wo keiner ist, gehört keiner hin ;-P Deswegen klingt dein GT ja auch so gut wenn man bedenkt dass es du nen 1.2 er Schallschlucker unter der Haube hast.....von daher beim GT mit Bastuck immer MSD weglassen. Es lohnt sich. Es bedanken sich: machendryx
30.05.2013, 13:17
Zum Thema Gewinde hab die Methode mit dem lösen der Dämpfer Muttern auch angewandt hat eine woche funktioniert jetzt klapperts wieder.
![]() Es bedanken sich: Drummermatze
31.05.2013, 17:59
die spur ist nur das richtige fahrwerk zu finden.
eine harte zugstufe im gegenzug zu einer weichen druckstufe ist schon das eine, das ist tausendmal besser als diese nicht verstellbaren gewindefahrwerke. Das problem bei dem kleinem radstand ist das nachhoppeln ind er kurve (übriegns hat ein Golf 6 R die probleme auch, und zwar nicht zu wenig.. ) Das nachhoppeln hört aber auf, wenn die zugstufe härter wird. Das, was den karren bockhart macht ist die druckstufe. Es ist auch komfortabler harte federn auf vernünftig eingestellter druckstufe zu fahren, als ne harte druckstufe mit weichen federn. Das es deutlich entspannter für die karosserie und andere komponenten ist, mal aussenvor gelassen. Gruss - SQ - only Dreams r nice`r
31.05.2013, 18:47
Danke für die Erklärung Raini, aber was heißt das jetzt für die angebotenen Fahrwerke? Bzw wie lässt sich das übertragen?
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten. - Gewindefahrwerk - Federn Beides nicht optimal. Am liebsten hätte ich auch ein KW Variante 2 gehabt. Gibts aber nicht fürn Twingo.
31.05.2013, 19:13
Also wenn ich mich nochmal entscheiden müsste würde ich nur federn nehmen das kw Fahrwerk kotzt mich echt an heute hab ich nochmals versucht das klappern weg zubekommen hat wieder nicht geklappt.
![]()
31.05.2013, 20:17
Nen fahrwerk, wo du druck und zugstufe einstellen kannst, wäre für dich die wahl.
Aber das ist nunmal Teuer, und ob es sowas für nen twingo gibt, weiss ich nicht... die KW clubsport fahrwerke können das, aber auch kw gewinde var 2&3.. kostet halt alles. - SQ - only Dreams r nice`r
16.06.2013, 13:25
Servus drummermatze!
Ich bin neu im Forum und sehe das du aus nk bist ich bin aus igb.hab auch nen gordini aber schon das neue Facelift in Blau.hast ja schon einiges geändert an deinem twingo.da könnt man sich ja mal treffen zum Fachsimpeln. Gruß gordi
16.06.2013, 13:31
Hi,
ja gerne! ![]() So viel hab ich ja noch nicht geändert an meinem Gordi. Haste deinen auch vom Bender in Rohrbach?
16.06.2013, 13:56
Ne von Auto weis.hab nur die blinkerbirnen,Standlicht und hauptscheinwerfer getauscht bis jetzt mal schauen was noch kommt.
01.07.2013, 19:35
Gibt mal wieder n paar Kleinigkeiten.
1. Mittelarmlehne. Möchte das Teil nicht mehr missen. Genial! Montage war etwas fummelig aber in 30min erledigt. ![]() ![]() ![]() 2. Kofferaumteppich ![]() 3. 3-Fach Deckenleuchte ausm Megane 2 für nen 10er auf ebay geschnappt und mit weißen SMDs bestückt ![]() 4. Ein kleines Mitbringsel von der Tuning Expo am Samstag. ![]() |
|