Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja Leute - TÜV hin oder her...
Kann ja verstehen das manche hier sickig sind, aber ich finds net fair "es ist keine Kunst ein auto zu tunen das hinterher keinen TÜV hat". Ich rede ja eben von der generellen Arbeit.
Ich glaube net das man mal eben so ein Auto auf die Beine stellt nur unter dem Aspekt, das er ja keinen TÜV hinterher hat / braucht / wie auch immer. Die Arbeit und das Ergebnis zählen. Macht mal net alle den Sascha so runter, nur weil der Wagen jetzt nicht angemeldet ist.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Nunja das halt mein Prinzip das das Auto wenn mans tunt sich auch noch regelmäßig im Straßenverkehr bewegen kann ohne Rote Nummer oder Kurzzeitkennzeichen.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Klar ist da gute Arbeit geleistet worden...
... was mich immer so stört ist der Vergleich bei solchen Bewertungen zwischen Autos mit Zulassung und ohne...
... man muss nunmal (für manche "leider") eine Menge beachten um diverse Umbauten durch den TÜV zu kriegen, mache ich mir darum keine Gedanken habe ich es grundsätzlich einfacher... und das ist nicht abzustreiten.
Dann nehme ich halt den Motor der mir grad passt (Abgasnorm interessiert mich ja net)... nur mal so als Beispiel... oder ich entferne die besagten Türöffner... sieht super aus... und bei den Wagen mit Zulassung siehts dann eben nicht so toll aus weil die noch welche haben... irgendwo ist der Vergleich zwischen solchen Sachen nicht ganz fair, oder?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hi!
In Dortmund wird doch (oder wurde zumindest) jeder Wagen der bewertet werden wollte auf Zulässigkeit überprüft, Fahrzeugpapiere mit Eintragungen (alles eingetragen?) und auch die "banalen" Dinge wie Verbandskasten und Warndreieck durften nicht fehlen.
Das fand ich eine super Sache!!!
LG
Rölli
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja, lohnt sich nun net 2 Gruppen zu bewerten da soviele Fahrzeuge nun nicht da sind ohne Anmeldung.
Ich sag mal so - es ist ein anderer Motor eingebaut. Das mitm TÜV hat er sich anders vorgestellt. Er hatte halt einfach falsche Infos bzw. man hatte Ihm gesagt das es diverse Kits gibt um auf euro 2 zu kommen. Aber wie gesagt: hat halt nen anderen Motor drin. Dann ist die Lackierung und die Ausführung der Karosseriearbeiten doch einfach gut geworden oder? Türöffner hin oder her. Ich bin ehrlich: mir ist net aufgefallen ob er nun welche hat oder nicht. Darauf kommts doch auch gar net an.
Aber ich glaub solange es Pokale auf Treffen gibt, solange wird es auch Diskussionen um deren Vergabe geben. War schon seit 1998 in Bamberg so auf meinem ersten Renaulttreffen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
is von nem Golf frag mich aber nun nicht wat für einer
... und schön auf dicke Hose machen!