17.03.2013, 19:51
Hallo Twingogemeinde, hier möchte ich euch meinen neuen Twingo vorstelllen und seine bisherigen und kommenden Veränderungen dokumentieren. In welche Richtung das ganze gehen soll weiß ich aber noch nicht genau. Ich denke das ich hier bei Fragen und Problemen gut aufgehoben bin und freu mich auf mein neues Twingotuningforum-leben.
Aber am Besten fange ich von ganz vorn an:
Meinen Ersten Twingo hatte ich bereits 2005. Es war ein Schwarzer BJ 1995 mit Faltdach in das ich mich sofort verliebt habe. Als erstes wurde er in ein schönes Blau umlackiert (zum Glück war ich Autolackierer-Azubi und brauchte es nicht komplett bezahlen)
![[Bild: twingo-17182232-5k4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17182232-5k4.jpg)
14 Tage hat der Lack auch gehalten. Leider war ich dann einmal nicht ganz so aufmerksam wie man im Straßenverkehr sein sollte und traff unfreiwillig einen BMW. Das Ergebnis war ein kaputter twingo und eine zerkratzte BMW-Stoßstange.
![[Bild: twingo-17182649-cQA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17182649-cQA.jpg)
In meinem jugendlichen Leichtsinn entschied ich mich dafür mein geliebten Twingo wieder selbst flott zu machen. Also Erst mal alle Teile Raus die schaden genommen haben.
600 Euro und eine neue Frontscheibe hat es gekostet, aber dann begleitete er mich noch 80 000 km ohne weite Probleme bis er 2008 Probleme mit dem Motor hatte.
Zwischenzeitlich kam aber als Zweitwagen ein 2001er 16V zu mir. Gekauft mit 40 000 km war er noch fast wie neu.
![[Bild: twingo-17183350-Ts2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17183350-Ts2.jpg)
Erstaunlich wie viel 20 PS bei so einem kleinen Auto auffallen. Leider hatte ich mit ihm öfter mal kostspielige Reparaturen. z.b. das er die Schlüssel nicht mehr erkannte und deswegen nicht mehr ansprang.
ende Oktober 2012 wurde mir dann die vorfahrt genommen. (Twingo gegen Twingo)
![[Bild: twingo-17183854-z2f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17183854-z2f.jpg)
Pech war das es auf dem Weg zur Prüfstelle passierte und ich somit ohne plakette unterwegs war. Also gabs nicht viel von der VS.
Schaden wurde auf 2500 geschätzt und ich war nicht bereit wieder so viel Arbeit/ Zeit/ Geld zu investieren um ihn wieder fit zu machen.
Und nun bin ich stolzer Besitzer eines 2003er Twingo mit 65 000 km auf der Uhr. Für einen 16V hat war nicht genug Geld vorhanden also muss ich jetzt mit 58 PS klar kommen.
hier ein paar Bilder von meinem "Silver Surfer"
![[Bild: twingo-17184316-vQx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17184316-vQx.jpg)
![[Bild: twingo-17184329-DUv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17184329-DUv.jpg)
![[Bild: twingo-17184343-VRy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17184343-VRy.jpg)
Ein Paar Veränderungen hat er schon bekommen wie das Gitter in der Haube, neue Rückleuchten, neue Lautsprecher in den Türen und erst mal nen Paar Radkappen für die Winterreifen.
Als nächstes stehen getönte Scheiben an oder das lackieren der Stoßfänger.
ich hoffe ich bekomme hier noch viele hilfreiche Tipps und Ideen um ihn immer weiter verbessern zu können.
Aber am Besten fange ich von ganz vorn an:
Meinen Ersten Twingo hatte ich bereits 2005. Es war ein Schwarzer BJ 1995 mit Faltdach in das ich mich sofort verliebt habe. Als erstes wurde er in ein schönes Blau umlackiert (zum Glück war ich Autolackierer-Azubi und brauchte es nicht komplett bezahlen)

![[Bild: twingo-17182232-5k4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17182232-5k4.jpg)
14 Tage hat der Lack auch gehalten. Leider war ich dann einmal nicht ganz so aufmerksam wie man im Straßenverkehr sein sollte und traff unfreiwillig einen BMW. Das Ergebnis war ein kaputter twingo und eine zerkratzte BMW-Stoßstange.
![[Bild: twingo-17182649-cQA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17182649-cQA.jpg)
In meinem jugendlichen Leichtsinn entschied ich mich dafür mein geliebten Twingo wieder selbst flott zu machen. Also Erst mal alle Teile Raus die schaden genommen haben.
![[Bild: twingo-17183005-HvE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17183005-HvE.jpg)
600 Euro und eine neue Frontscheibe hat es gekostet, aber dann begleitete er mich noch 80 000 km ohne weite Probleme bis er 2008 Probleme mit dem Motor hatte.
Zwischenzeitlich kam aber als Zweitwagen ein 2001er 16V zu mir. Gekauft mit 40 000 km war er noch fast wie neu.
![[Bild: twingo-17183350-Ts2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17183350-Ts2.jpg)
Erstaunlich wie viel 20 PS bei so einem kleinen Auto auffallen. Leider hatte ich mit ihm öfter mal kostspielige Reparaturen. z.b. das er die Schlüssel nicht mehr erkannte und deswegen nicht mehr ansprang.
ende Oktober 2012 wurde mir dann die vorfahrt genommen. (Twingo gegen Twingo)
![[Bild: twingo-17183854-z2f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17183854-z2f.jpg)
Pech war das es auf dem Weg zur Prüfstelle passierte und ich somit ohne plakette unterwegs war. Also gabs nicht viel von der VS.
Schaden wurde auf 2500 geschätzt und ich war nicht bereit wieder so viel Arbeit/ Zeit/ Geld zu investieren um ihn wieder fit zu machen.
Und nun bin ich stolzer Besitzer eines 2003er Twingo mit 65 000 km auf der Uhr. Für einen 16V hat war nicht genug Geld vorhanden also muss ich jetzt mit 58 PS klar kommen.
hier ein paar Bilder von meinem "Silver Surfer"
![[Bild: twingo-17184316-vQx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17184316-vQx.jpg)
![[Bild: twingo-17184329-DUv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17184329-DUv.jpg)
![[Bild: twingo-17184343-VRy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-17184343-VRy.jpg)
Ein Paar Veränderungen hat er schon bekommen wie das Gitter in der Haube, neue Rückleuchten, neue Lautsprecher in den Türen und erst mal nen Paar Radkappen für die Winterreifen.
Als nächstes stehen getönte Scheiben an oder das lackieren der Stoßfänger.
ich hoffe ich bekomme hier noch viele hilfreiche Tipps und Ideen um ihn immer weiter verbessern zu können.