Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Nein.
Im grunde ist es ein schaltgetriebe, welches automatisiert wurde.
Aber man kann ihn glaub ich im gang abstellen.
Mit sem anfahren ist es so ähnlich wie mit dem smart.
Aber er ist zuverlässiger als der alte easy
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die Leute die Erfahrung haben und drüber reden haben meist schlechte.
Ich bin es noch nicht einmal gefahren, kann aber etwas über die Papierform sagen.
Da das Twingoquickshift hydraulisch schaltet ist es sehr schnell.
Bei Peugeot wurde imho erst mit Modelljahr 2007 von motorisch auf hydraulisch umgestellt.
Der Hydraulikspeicher ist ganz klar ein Halb-Verschleißteil, beim Quickshift wohl nicht mehr so wie beim Easy, nach 10 Jahren darf man aber an einen Tausch denken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
Moin,
unser Nachbar fährt einen - 100%
Zufrieden. Keine Defekte.
Keine Probleme und ein wunderschönes Weinrot-Metallic.
Alltagsauto und in dem Fall bewährt !
141000 km / ca. auf Uhr .
hbxx792
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.
Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
1x gedankt in 1 Beiträgen
hey
also ich habe mir nun einen twingo mit dem quickshift getriebe gekauft.
ich war zwar erst etwas skeptisch, weil ich zuvor viel schlechtes (aber auch positives) über das getriebe gelesen habe. ich muss ehrlich sagen, ich finde das Getriebe gut. im automatik modus gibt es bis zim 3. gang wirklich lange schaltpausen aber man gewöhnt sich dran. allerdings muss ich sagen das mich das manuelle schalten mehr reizt. es macht auch mehr Spaß. allerdings stellt sich mir hier frage ob es für das getriebe gut ist wenn ich genrell nur manuell schalte? weiß das einer von euch? man liest im internet oft das das manuelle schalten besonders für überhol Vorgänge geeignet ist...aber kann ich denn generell manuell schalten ohne das es dem Getriebe schadet?
lg
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
im endeffekt ist es für die technik egal, ob der schaltimpuls vom steuergerät kommt oder vom hebel
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
so etwas ist doch schön zu hören. wieterhin gute fahrt mit dem kleinen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend