23.09.2002, 00:55 
	
	
	
		Hallo Twingo Freunde!
Ich habe ein problem. Meine Freundin fährt seit kurzem Elia Saphyr Felgen in 7x13 mit der Reifengröße 175/50 13 auf ihrem 93er Twingo.
Nu hat der Reifenhändler mir erzählt das wir die Felgen und Reifen eingetragen bekommen würden ... es könne aber passieren das der Tüvmensch die Serienbereifung austragen könne weil das mit der Toleranzgrenze des Rollumfanges nicht ganz passt. Wir haben für den Winter 155/70 13 und da liegt der Toleranzwert bei 4% und 3 darf man haben wenn ich mich nicht irre.
Könnt ihr mir sagen ob das passt oder wie ihr 13 Zöller auf Euren Twingos eingetragen bekommen habt? Oder muss ich wirklich auf eine andere Reifengröße zurück greifen.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
MfG Axel
	
	
	
	
Ich habe ein problem. Meine Freundin fährt seit kurzem Elia Saphyr Felgen in 7x13 mit der Reifengröße 175/50 13 auf ihrem 93er Twingo.
Nu hat der Reifenhändler mir erzählt das wir die Felgen und Reifen eingetragen bekommen würden ... es könne aber passieren das der Tüvmensch die Serienbereifung austragen könne weil das mit der Toleranzgrenze des Rollumfanges nicht ganz passt. Wir haben für den Winter 155/70 13 und da liegt der Toleranzwert bei 4% und 3 darf man haben wenn ich mich nicht irre.
Könnt ihr mir sagen ob das passt oder wie ihr 13 Zöller auf Euren Twingos eingetragen bekommen habt? Oder muss ich wirklich auf eine andere Reifengröße zurück greifen.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
MfG Axel

 
 


 



 Also ich hab dieses Jahr meine T-Lines in 7x13 mit mit der Reifengröße 175/50 13 eingetragen bekommen.
 Also ich hab dieses Jahr meine T-Lines in 7x13 mit mit der Reifengröße 175/50 13 eingetragen bekommen. .
 . ) zur Werkstatt (in Wuppertal) und liess direkt die TÜV-Prüfung machen (zwei Monate drüber, ähem
  ) zur Werkstatt (in Wuppertal) und liess direkt die TÜV-Prüfung machen (zwei Monate drüber, ähem   ). Der Mechaniker rief mich an und fragte, ob die Reifen schon beim Kauf dran gewesen seien. Wegen der ganzen Einträge wie Umbauten, Reifengrösse und Tachoangleichung. Glücklicher Weise hatte ich den Prüfbericht im Handschuhfach (wo er auch immer hin gehört, wenn nicht eingetragen). Dadurch gab es keine Probleme und habe nun TÜV für 20 Monate
 ). Der Mechaniker rief mich an und fragte, ob die Reifen schon beim Kauf dran gewesen seien. Wegen der ganzen Einträge wie Umbauten, Reifengrösse und Tachoangleichung. Glücklicher Weise hatte ich den Prüfbericht im Handschuhfach (wo er auch immer hin gehört, wenn nicht eingetragen). Dadurch gab es keine Probleme und habe nun TÜV für 20 Monate   .
 . ??)
 ??)![[Bild: smilies-8055.png]](http://www.smiliegenerator.de/s9/smilies-8055.png)