![]() |
Tüv bei 13 Zoll Felgen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Tüv bei 13 Zoll Felgen (/thread-271.html) |
Tüv bei 13 Zoll Felgen - Twingo`93 - 23.09.2002 Hallo Twingo Freunde! Ich habe ein problem. Meine Freundin fährt seit kurzem Elia Saphyr Felgen in 7x13 mit der Reifengröße 175/50 13 auf ihrem 93er Twingo. Nu hat der Reifenhändler mir erzählt das wir die Felgen und Reifen eingetragen bekommen würden ... es könne aber passieren das der Tüvmensch die Serienbereifung austragen könne weil das mit der Toleranzgrenze des Rollumfanges nicht ganz passt. Wir haben für den Winter 155/70 13 und da liegt der Toleranzwert bei 4% und 3 darf man haben wenn ich mich nicht irre. Könnt ihr mir sagen ob das passt oder wie ihr 13 Zöller auf Euren Twingos eingetragen bekommen habt? Oder muss ich wirklich auf eine andere Reifengröße zurück greifen. Hoffe das ihr mir helfen könnt. MfG Axel - SEB - 23.09.2002 ![]() Die Serienbereifung wurde nicht ausgetragen. - Bernd - 23.09.2002 Es geht dabei um das Problem der Tachoangleichung, denke ich... aber bis jetzt hab ich von noch keinem gehört, dass er das nicht als zusätzliche option eigetragen bekommen hätte, bei mir haben sie nur gesagt, ich solle bei Gelegenheit mal den Tacho auf seine Genauigkeit prüfen lassen, aber eingetragen haben sie es auch so. Ich denke also, dass es kein Problem gibt. - DerKlausi - 23.09.2002 hi, ich habe auch beide drin. man will ja nochmal winterreifen fahren, oder? such dir nen tüv, der dir die einen einträgt, und die anderen drin lässt. auf diese tachoangleichung legt der tüv kaum wert. ich hab sie zwar drin, weil dann a) mein tacho genauer geht und ich mir b) nicht mehr kilometer auf den tacho fahre, als das auto hat. aber wo wir gerade dabei sind: offiziell bekommst du 175/50/13 z.b. auf den t-lines nicht mehr eingetragen, weil die reifenhersteller ihre freigabe zurückgezogen haben. aber du bekommst sie trotzdem eingetragen, brauchst nur ne ältere abe... 175/50 r13 - kirkdis - 28.09.2002 also diese reifengröße (175 50 r13) bekommst du eigentlich seit 1.1.2000 nicht mehr eingetragen!! warum eigentlich? halt eigentlich!! musst du schauen also hier in bayern ist die dekra kullanter! die original darf der tüv gar nicht austragen!! der darf eigentlich gar nichts austragen!! das was auf deinem auto einmal eingetragen wurde hat das auto!! so nun zu den reifen!! also bei den reifen muss man beim eintragen normalerweise eine tachoüberprüfung vorlegen! die se bekommt man normalerweise vom bosch dienst oder werkstätten, die sowas überprüfen können!! kostet ca 50 -60 eur denk ich!! doch achtung der tacho leigt nur bis 130 in der 8% toleranz! drüber raus braucht man nen tachoangleicher!! der kostet dann mit einbau von 150 eur bis 250 eur!!!!!! ich brauchte keinen da hat der prüfer noch ein auge zugedrückt (dekra ist halt klasse) und im felgengutachten müssen auch deine reifen drinstehen sonst wirds happig!!! TÜV O.K. - Fratercula - 29.09.2002 Bei mir war es so: Der Renault Händler (in Ulm) baute mir den Twingo 30mm tiefer mit 7x13 T-Line und 195/45 R13 Reifen um. Dies ist übrigens die einzige Standardvariante für die Phase 1 & 2 Twingos. 14" mit der Breite müssen eine neue Bremsanlage haben (sagte er mir). Wie auch immer, dazu war dann nur ein Prüfbericht fällig. Umbauten wie Scheiben oder Umbördeln brauchte er bei meinem (Phase 2) nicht; ausser Handbremsseilverlegung ![]() Dann musste ich wegen gebrochenem, elektrischem Fensterheber (Scheibe fiel fast in die Tür ![]() ![]() ![]() Die Tachoangleichung war nicht nötig (beide Werkstätten und TÜV bejahen dies). Rechnerisch verringert sich der Umfang von der Standardbereifung 155/70 R13 auf 195/45 R13 von 100% auf 95,3%. Liegt also knapp über vier Prozent; aber nach unten. Darum ist die Anzeige des Tachos höher bei gleicher Geschwindigkeit. Kein Problem. Nur die Laufleistung wird höher am Kilomerterstand. Also ist der Wagen angeblich mehr gefahren als real. Nachteil: Frühere Inspektion und weniger Geld bei Verkauf, vielleicht. - DerKlausi - 29.09.2002 Hi, zum Abrollumfang kann ich sagen: bis zu 6 % liegen innerhalb der Toleranz. von 155/70/13 auf 175/50/13 beträgt die abweichung 7,7%. von 155/70/13 auf 195/45/13 beträgt die abweichung 7,6%. Es ist in beiden fällen (theoretisch) eine tachoanpassung nötig. Das Modul von Renault (welches ich drin habe) verringert die tachoanzeige um 6%. Die serienbereifung müsste eigentlich ausgetragen werden. (Habt ihr schon mal 175er oder 195er Winterreifen gefahren ![]() Obiges steht z.b. auch in dem Gutachten der T-Lines. Natürlich geht der tacho bei Winterreifen dann nach. Das wäre nicht zulässig, deshalb müsste die größe auch ausgetragen werden. Man kann natürlich das Modul ausstecken, und der Tacho geht wieder richtig. Die meisten Tüv's legen aber kein Wert auf das Modul, sie tragen die größe auch ohne ein, ferner lassen sie auch die originalgröße eingetragen. Abrollumfang kann man z.b. unter http://www.typ6nf.de/werkst-tech-tip-tuev/raeder-reifen/reifenrechner/ ausrechnen. - Bebi - 02.10.2002 Also ich hab 7x13 mit 195/45 rundrum und ich war vorgestern beim tüv und es is alles in ordnung, brauchst halt nur ein gutachten (meins war vom autohaus bei der dekra erstellt) über felgen-reifen-kombination und dann geht das! Achso, wer es noch nich weiss: die reifenbindung ist aufgehoben, sprich d kannst egal welchen reifen auf de felge machen nur die grösse muss halt stimmen. 175/50 R13 geht nich mehr auf 7x13 seit anfang des jahres...die wollte ich auch ham im mai. naja, jetzt hab ich 195/45 und sieht auch geil aus *sabber* Mein Händler hat gemeint die 175 wären so weit gezogen worden auf der Felge, dass es eigentlich 195 gewesen wären, also ham die gesacht die können auch gleich 195er nehmen, deswegen die Änderung! - DerKlausi - 02.10.2002 Hi, hab meine im März 2002 eingetragen bekommen ![]() ach ja, nicht mehr zugelassen sind sie weil: Die reifenhersteller haben ihre freigabe zurückgezogen, weil die gefahr besteht, das der reifen bei zu wenig luft von der felge springt. (deshalb kontrolliere ich auch meinen luftdruck öfters ... aber das sollte man ja sowieso tun). Das sie breit wie 195er sind stimmt aber auch. - Bebi - 02.10.2002 Als im Mai gings wohl nich mehr...laut dem liebe Herr Hermansky *g* und seine Erklärung war halt die die ich oben geschrieben hab - DerKlausi - 02.10.2002 ![]() ![]() ![]() tja, drei mal darfst du raten, wer mir die eingetragen hat. bei mir gings noch ![]() - Bebi - 02.10.2002 naja, also ich bin mir 195/45 auch zufrieden *ggG* - SEB - 02.10.2002 also im Mai gings bei mir mit den Eintragen RE: Tüv bei 13 Zoll Felgen - BlackCarbon - 08.07.2008 Hallo! kann mir jemand sagen wo die tachoangleichung sitzt ?? muss sie aus meinem alten Twingo 13" in meinen neuen einbauen der gerade noch mit 14" da steht einbauen! ich weiß das es ein schwarzer Kasten mittelgroßer Kasten ist....aber mehr auch nicht ! oder ist es egal ob ich sie einbau oder nicht !? danke schonmal für eure Hilfe !!! |