Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Jo ich werds halt mal ausprobieren ich se ja dann was passiert.
Beiträge: 156
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 33
23x gedankt in 18 Beiträgen
Also wie das ins Gewicht fällt kann man beim VW Lupo 3L nund GTI sehen.
Durch oben genannte Probleme, die bei zu geringer HInterachslast auftreten können, wurde "lediglich" die Batterie nach hinten verlagert.
Gruß,
Patrick
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Hat sich mittlerweile erledigt hab mich entschieden sie drinnen zu lassen. Da ich das auto haubtsächlich nur im Winter fahren werde. Weil ich meinen Clio als Sommer auto hab.
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Ich finde nix zum Thema Sitzumbau oder nachrüstung auf Clio B Sitze. Kann mir jemand helfen da ich von sowas keine Ahnung habe. Danke.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Nachrüstung von T1 auf ClioB? Musst du mal in den Tipps suchen. Da ist ein sitzumbau theead und in den Kommis ist glaub ich die Belegung von B auch aufgeführt.
Kein Hexenwerk. Stecker umbauen bzw. kabel anpassen und sitzschienen vom T1 an die B Sitze
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Grad des mit den Kabeln macht mir ja sorgen.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Je nach Phase des Twingos und Phase des Spender Clios sind die Stecker sogar identisch.
Solltest du anpassen müssen, würde ich den stecker am Sitz tauschen und passend einpinnen. Och hatte es gelötet, aber das ist etwas gepfuscht. Neu einpinnen und du hast die sauberste lösung
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Twingo ist Phase 2 und der Clio war Phase 1
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Dann passt es glaub ich. T1Ph2 = ClioB Ph1, T1Ph3 = ClioB Ph2
Ich hatte BPh1 sitze und musste von t1ph3 zurück zu 2
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Dann müsste es ohne probleme passen? Auch von den steckern her?
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Ohne Gewähr^^ kann leoder nicht mehr gucken, weil ich keinen Twingo mehr habe. Aber ich bin mir zu 85% sicher^^ was die Kabel angeht. Die schienen musst du so oder so tauschen. Die sind beim Clio kürzer. Den Verstellhebel vom T1 der an den schienen ist, mitübernehmen
Hast die Sitze noch nicht? Sonst soll dir jemand vor ort mal n Foto von den Stecker schicke und du vergleichst. Ist die sicherste variante
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Ja wäre net schlecht. Wäre auch net schlecht wegen nem Bild von den Twingo sitzen. Würde mir extrem helfen.
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Kurze Frage passt das Clio B Lenkrad in den Twingo 1?
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Das Lenkrad ja. Der Airbag nicht Plug and Play. Wenn es eins ist wo der Airbag nur 1 Stecker nimmt, ist der vom T1 zu kurz. Bei dem mit 2, zu kurz und einer zu wenig. Evtl kann man den Lenkstockhalter mit hebeln und Schleifring übernehmen... Habs aber nie ausprobiert. Hab den Airbag nicht angeschlossen
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Also ein ziemlicher doofe zum einbauen. Dann lassen wir das lieber.