Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,
aus aktuellem anlass sind bei mir die Bremsen fällig.
Als Beläge werde ich die EBC-Greenstuff nehmen.
1.) Welche Scheiben würdet ihr mir empfehlen?
2.) Mein Werkshandbuch ist beim Umzug nach Göttingen verloren gegangen-Kann mir wer die Seiten für die Trommelbremsen reperatur einscannen?
Danke und gute fahrt
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		ich erblasse... der vermutlich erste, der eine frage hat und sie NICHT bei tuning reingesetzt hat!  =D> 
lob und anerkennung.
was die scheiben angeht, würde ich dir entweder die powerdiscs empfehlen, oder du kannst dich mal bei nordmann umsehen, ob die scheiben für den twingo haben. ansonsten kannst du das set "powerdisc / ebc beläge" auch bei reichhardt oder sonstwo bekommen, dann hast du beides zusammen. 
mfg
sebi
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ok Danke, dann eerd dann wohl die gelochten mal antesten.
Hat den keiner !"so wirds gemacht" oder "jetzt helf ich mir selbst" und nen Scanner?
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Das komplette zerlegen und RICHTIG wieder zusammenbekommen der Trommelbremse.
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		klingt jetzt vielleicht blöde, aber so viele teile sind es nicht. wenn du beim zerlegen aufpasst, wie die teile angeordnet sind, bekommst du sie eigentlich gut wieder zusammen. hat bei mir nie probleme gemacht, aber ich gestehe, daß ich auch jedesmal wieder draufsehen muss, um zu wissen wies gemacht wird.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		*meld*
ich hab son heft "so wirds gemacht" ich schau ma nach ob ich was drin find un wie ichs dann zu dir bekomm.
ich sag dir morgen abend bescheid.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ja das mit der trommelbremse ist akut wie eh und je.
doofe dingen. Wenn was kaputt geht dann richtig also je eine Scheiben und eine Bremstrommel damits dann auch schön teuer wird...
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		ok dann schau ich ma wie ich die seiten zu dir rüber bekomm.
ich denk ma n paar hochauflösende bilder per email oder ähnlich. scanner hab ich keinen.
ich schau was sich machen lässt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		solange man es lesen kann reichen mir auch fotos.
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png)