Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Verfasser Nachricht
HeikoCool Offline
Member
***

Beiträge: 112
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Meinst du mit einem schief stehenden Rad einen falschen Sturz?
Ist ja klar, bei nem falschen Sturz ist nicht die komplette Reifenfläche plan auf der Straße.

Es gibt unterschiedliche Spureinstellungen, je nach Hersteller variiert das natürlich. Außerdem macht die Fahrweise etwas aus, sowie auch der Luftdruck.

Normal ist das aber bei Fronttrieblern schon, dass sich die innere Flanke (mal mehr, mal weniger) etwas mehr abnutzt als die innere. Du bist ja während der Fahrt nicht immer auf dem Gas, sodass sich die Räder gerade ziehen würden.

Spritmonitor.de
19.02.2013 23:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Jetzt tu' nicht so. Nein ich meine NICHT den Sturz.
Du meinst ja dass die Spur für den unsymmetrischen Reifenverschleiß ursächlich ist.
Ich sage dass das nicht so ist.
Vorspur oder Nachspur bedeuten dass das einzelne Rad ganz leicht schräg zur Fahrtrichtung steht.
Damit wird ein seitlicher Schlupf erzeugt der Leistung klaut und den Reifen zusätzlich verschleißt.
Schau dir das mal separat für das linke und rechte Rad mit Vor- oder Nachspur an.
Aber warum sollte jetzt bevorzugt die an- oder ablaufende Seite stärker verschleißen?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.02.2013 00:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: oli_ver
nudi1958 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Hallo,
um es schwarz auf weiß zu haben kann ich nur empfehlen das Auto vermessen zu lassen.
Der Computer wirft alles aus, Sturz Spur usw.
Vermessen und Einstellen lassen, kann ich nur bei einem Reifenfachhändler empfehlen.
Günstiger wird es, wenn man gleichzeitzig einen Satz neuer Reifen kauft.
Preis liegt dann bei ca. 50 Euro.
20.02.2013 21:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Giftzwerg Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.372
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Das stimmt so net, ich hab auch ohne Reifen zu Kaufen bei meinem Reifenheini mit einstellen 39 € bezahlt.

[Bild: 8gxez4ss.jpg]
21.02.2013 05:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: nudi1958
HeikoCool Offline
Member
***

Beiträge: 112
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Ganz ruhig, wollte dich nicht verärgern Wink
Ich wollte lediglich betonen, dass bei Fronttrieblern die innere Reifenfläche meistens etwas stärker abgenutzt wird, als der Rest (ist aber bei richtig eingestelltem Fahrwerk kaum zu sehen).
Habe selbst mal ein halbes Jahr in einer freien Werkstatt gearbeitet, da hab ich das sehr oft gehabt, ohne dass die Spur verstellt war.

Spritmonitor.de
22.02.2013 23:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Das mit den verschiedenen Profilabnutzungen ist wirklich von Fahrzeug zu Fahrzeug abhängig.
Unser Twingo ist sehr tief. Ich hatte die Spur immer nach Herstellerangaben eingestellt. Fakto waren die Reifen immer innen sehr abgefahren, ich glaube ich habe in meiner Vorstellung irgendwo Bilder. Auch waren die Reifen innen und außen zur Flanke immer Rund und nicht wirklich rechtwinklig zur Flanke.
Nun habe ich mich mit einem sehr guten Freund hingesetzt und die Spur auf ein Maß gebracht, was eigentlich genau Grenzwertig der Nachspur ist. Und was soll ich sagen, die Winterreifen sind kaum und auch sehr gut abgenutzt.
Ich muß aber auch dazu sagen, es kommt auch alles sehr auf den Reifenhersteller drauf an. Gerade bei Winterreifen hatte ich mal Fulda, die waren nach einem Winter fast runter. Nun habe ich Michelin und die sehen noch sehr gut aus. Im Sommer fahre ich Bridgestone, da ist das Reifenbild genau im Mittelmaß, wobei ich die Reifen auch ab und an im Sommer sehr belaste.

Die Reifen im ersten Beitrag sehen eigentlich recht normal aus, außer der erhöhte Verschleiß an den Flanken. Vielleicht mit etwas mehr Reifendruck bei gleichbleibender Fahrweise verwenden.

Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! Wink
23.02.2013 00:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
HeikoCool Offline
Member
***

Beiträge: 112
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Genau darauf kommts auch an, der richtige Reifendruck.
Mich würde interessieren, wieviel Druck z.B. auf unseren T-Lines ideal ist.

Spritmonitor.de
24.02.2013 03:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Ich kann dazu sagen im Winter bin ich bei originaler Reifengröße hinten: 2,2 und vorne bei 2,4 Bar. Im Sommer bei 165/50 R15 bin ich hinten bei 2,4 und vorne bei ca. 2,6 angelangt.
Der Reifenverschleiß hat sich damit recht gut eingepegelt.

Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! Wink
24.02.2013 03:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: HeikoCool
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
hat der twingo nicht eigentlich 2.3bar va und 2.0bar ha bei sommerbereifung??

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
24.02.2013 04:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chrissi26 Offline
Einmal Twingo immer Twingo!!
*****

Beiträge: 1.397
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 104
162x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Kommt immer auf den Reifenhersteller an! Der gibt Dir das eigentlich an was gut wäre im Normal fall wie im vollgeladenen Zustand.

Dann muss ich das auch nochmal checken, denn fahre nur mit 2,0 ringsrum durch die Gegend.

Alles rund um das Metall und den Metallbau!

Meine DIVA Embarassed
24.02.2013 09:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sokka159 Offline
Member
***

Beiträge: 115
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
8x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Twingo hat bei Serienbereifung 2.3 vorne und 2.1 hinten vorgegeben

Mfg Sokka

"2 Slow 2 be Furious"
24.02.2013 11:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
HeikoCool Offline
Member
***

Beiträge: 112
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
(24.02.2013 03:56)twingo 1.2 schrieb:  Ich kann dazu sagen im Winter bin ich bei originaler Reifengröße hinten: 2,2 und vorne bei 2,4 Bar. Im Sommer bei 165/50 R15 bin ich hinten bei 2,4 und vorne bei ca. 2,6 angelangt.
Der Reifenverschleiß hat sich damit recht gut eingepegelt.

Genau so mache ich das auch immer.
Bei Winterreifen soll man ja beim Wechsel immer mit 0,2bar mehr aufpumpen. Denn man sagt so Pi mal Daumen pro 10° weniger sinkt der Druck um 0,1bar. Beim Wechsel hat es ca. 10°, also hat man Sicherheit bis -10°, dass man bei den niedrigen Temperaturen mit dem richtigen Druck rumfährt.
Haben im Winter 155/65 R14 und im Sommer 195/45 R14.

Spritmonitor.de
24.02.2013 20:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Weissnix Offline
Member
***

Beiträge: 90
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
Schreibe ich hier mal rein..

Spur: Ich musste mir ein Tragegelenk (a propos: Serienmässig sind da TRW Gelenke dran; ich habe Febi gekauft weil viel billiger) tauschen und nu ist die Spur dahin. Ich könnte jetzt natürlich noch das andere tauschen, und dann würde wahrscheinlich mein Lenkrad wieder grade stehen (das mache ich auch bald, aber jetzt nicht). Das Problem der Spur wäre aber dennoch vorhanden (vllt auch nicht.. keine Ahnung): Als ich nämlich damals den Achsträger ausgetauscht habe, hatte ich einen perfekten Geradeauslauf mit gerade stehendem Lenkrad. Aber bei Reifen zeigten wohl vorne stark nach aussen (Nachspur). Gemerkt habe ich das auf regennasser Fahrbahn: Da habe ich auf Gullis nämlich einen Satz nach links gemacht, und zwar einen deutlichen (linker Reifen hatte noch Grip, während der Rechte auf dem nassen Gulli keinen mehr hatte) ..also ist Geradeauslauf noch lang kein Indiz für eine korrekte Spur.

Ich habe mir bei Amazon das Gunson Trakrite Spureinstellungsgerät bestellt und werde das mal testen. Erst muss ich aber die Spurstangenköpfe runterflexen-da geht gar nix mehr; Werkstatt hat schon beim letzten Mal gemeckert und mit der Flamme bearbeiten müssen. Aber die kosten ja nicht die Welt.

Meine Reifen fahren sich auch innen ab. Erklärung: ich heize ganz gerne (keine AUtobahn, meist Kurven innerorts) und da ich mangels Motorpower die Meter, die ich gegen stärkere Autos verliere, mit späterem und heftigerem Bremsen reinholen muss, gehen meine Reifen dann noch weiter auseinander und rubbeln sich innen ab. Ich habe das aus so einem Setup Buch für Rennwagen aus den 70er Jahren. Und es scheint ganz normal zu sein: Innen abgefahren->zu viel Nachspur (das ist subjektiv, hängt von der Fahrweise bzw. befahrenem Terrain ab). Heckantgetriebene Wagen haben eine positive Spur (also wie ein Schneeflug beim Skifahren) und selbst die kann man so runterfahren, wenn man wie ich eben auf spätes Bremsen steht.

Ich werde meinen erst mal auf neutrale Spur einstellen und die Reifen beobachten. Über das Gerät werde ich berichten

Nachtrag Geräsch defektes Traggelenk: Meine Geräusche haben sich erst bei Schlaglöchern bemerkbar gemacht (so als Poltern) und dann später beim Anfahren als Klick oder Klackgeräusche. Die Gelenke kann man aber im eingebauten Zustand ganz gut prüfen, indem man einfach mal daran rumhebelt. Nach Oben hin hatte mein linkes ordentliches Spiel, was auch mit einem Klick quittiert wurde. Rechts hält es sich in Grenzen (Spiel aber noch kein Klick)
22.07.2013 18:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
felixkarls Offline
yokomo bd7
*****

Beiträge: 1.113
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
hy mal eine frage wieviel bar packt ihr auf eure reifen, habe ja die 195/40/14 drauf.
und pumpe 2.5bar rein ist das ok. ....
felix

Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
22.07.2013 18:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Reifen vorne innen abgefahren (hoffe es passt hier rein)
195/40R16 auf C06 bin ich 2,5/2,3 bzw 2,5/2,5 gefahren. Reifen gleichmäßig zum slick verwandelt ;D

2,5 net schlimm

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
22.07.2013 19:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: felixkarls
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Reifen (vorn) innen abgefahren, Spurstangenkopf uwe33 6 1.557 12.11.2021 09:41
Letzter Beitrag: uwe33
  1 u.2 Gang gehen nur sehr schwer rein Angela71 47 62.158 19.01.2016 16:30
Letzter Beitrag: HappyBirthday90
ZZTwingo1 HINTERACHSE REIFEN INNEN ABGEFAHREN dean2405 9 8.621 13.07.2015 16:44
Letzter Beitrag: supertramp
  Reifen einseitig abgefahren ! Kann ich damit noch 1 Sommer fahren ? gipskopf 13 12.402 10.04.2015 09:31
Letzter Beitrag: gipskopf
  Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig klatschie 15 13.438 13.11.2014 15:51
Letzter Beitrag: klatschie
  Spurstangenkopf innen??? Was meinen die damit ? donchapp 1 3.221 25.01.2013 20:00
Letzter Beitrag: mkay1985
  Reifen abgefahren Tim93 21 9.120 01.01.2013 15:58
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  hinteres rechte Rad nässt innen Hello Kitty 3 3.409 22.07.2011 13:41
Letzter Beitrag: Hello Kitty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation