Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hab bis jetzt erstmal die Birnen in den Fensterheberschaltern durch LEDs ersetzt...
... werde aber die Türöffner auch noch beleuchten, das werde ich wohl mit an die Leitung für die Fensterheberbeleuchtung anklemmen.
Nachleuchten kannst du theoretisch realisieren, indem du einen Kondensator vor die LEDs schaltest, welche Kapazität der dann haben muss für ca. 10 Sekunden nachleuchten kann ich dir aber nicht sagen, ist bei mir auch nicht eingeplant.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
HEEEEEEE! zurück zum thema! wenn ihr nett sein wollt, dann kann wölli ja für die leds nen extrathread hier aufmachen, mit anleitung wies geht. da haben bestimmt auch viele interesse dran! also bitte: HIER nur zum thema posten. hat nichts mit bösartigkeit oder ordnungswahn zu tun, wie mir bestimmt jetzt wieder jemand unterstellen wird, sondern das ist einfach ein thema, das nen eigenen tip wert wäre, weil leds coole spielereien ermöglichen. also bitte mal jemand, der sich damit auskennt ein kleines howto hier reinhacken! danke.
mfg
sebi
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
hmm.. schaut mir nach nem doppelt ventiliertem Bandpass aus.. kann ich mir den auf der Saisoneröffnung mal anhören?? ich kenn die sonst immer nur als extrem dröhnig.. aber laut sind die wie Hulle..
Haste eigentlich arge Windgeräusche durch die harten Kanten oben am den Austrittsflächen? Ich benutz meist nur trichterförmige BR Rohre, um das zu vermeiden.
MFG
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
JA sicher kannst du dir das anhören...
Ich hatte das teil vorher als holzkiste gebaut... da hat es sich super angehört. An dem teil habn ich die wand zwischen dem frontvolumen und den endstufen vergessen dicker zu machen und desshalb hört es sich noch nicht so gut an. Das werde ich bis zum eröffnungstreffen aber leider nicht mehr schaffen. Ich schaff schon genug anderes zeug net...
gruß ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 53
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2007
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wie viel Lieter ist denn der auf´sgefüllte Radkasten in etwa??? ich brauche für meinen Alpine ja schon 60 Liter
Twingo Phase 1 .... Schreiter Front und Heck-Schürze, 28er Raid Lenkrad, 35mm tiefer, Raid Sportluftfilter, noch ESD Blende und leider son altes standart Grün von 1994....
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo,
der kasten hat glaub ich 65 Liter, aber daneben sind ja auch noch die endstufen.
PS: Wenn einer interresse an dem Gehäuse hat, kann sich bei mir melden.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!