Hi zusammen!
Dachte ich stell mal meine Hasenkiste vor.
Ist nichts besonderes, nur ein sehr seriennaher Twingo Phase I Enjoy:
Baujahr: 06/1998
Motor: D7F
Leistung: 43kw/58PS
TÜV: 06/2013
War sozusagen ein Notkauf, da ich unbedingt nen fahrbaren Untersatz gebraucht habe.
Der Wagen sollte eigentlich verschrottet werden, hatte auch nen heftigen Unfallschaden, deswegen hat er ne andere Motorhaube und auch eine andere Frontmaske vom Vorbesitzer bekommen( alles krumm und schepp dran gebaut, alles weitestgehend gerichtet). Unwissenderweise vom Phase II (und da dann die Phase I Stoßstange drauf, die saß wie ein zu enger Schuh kann ich Euch sagen. Die ist mir regelrecht entgegen gesprungen nachdem die Schrauben offen waren.
Auf jeden Fall waren die Vorbesitzer so schlau und haben auf die Haube ein Windowcolor geklebt und weil die Haube nicht Schwarz war mit schwarzem Lack überrollt!
Naja, heißt dann halt etwas mehr an Arbeit um das zu beheben.
Die blaue Phase II Stoßstange hab ich dann beim Schrottplatz geholt (dir Heckstoßstange ist nächste Woche dann auch am Auto, im selben blau) Anstatt der Nebelscheinwerfer hab ich allerdings vor, runde Tagfahrlichter einzubauen (Nebelleuchten hat jeder).
Das sind erst mal die leichteren Sachen die anliegen bzw. schon erledigt wurden.
Wie es im großen ganzen mit Rost aussieht weiß ich noch nicht wirklich, werd nächsten Monat mal auf ne Bühne.
Auf der Beifahrerseite hat er beim Unfall auch was abbekommen und das sieht dann doch etwas anders aus. Der Schaden wurde zwar repariert aber alles andere als fachmännisch. Ich nenne das ganze Aerodynamikwellen mit Golfballdesign. Aber dazu später mehr.
Hier mal ein paar Bilder:
![[Bild: twingo-22212722-CY6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22212722-CY6.jpg)
![[Bild: twingo-22215748-epn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22215748-epn.jpg)
![[Bild: twingo-22215903-OYZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22215903-OYZ.jpg)
Twingo wie wir ihn kennen und lieben.
Aber jetzt kommt der "Aerodynamik" Teil.....
![[Bild: twingo-22220136-bH9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220136-bH9.jpg)
![[Bild: twingo-22220239-STs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220239-STs.jpg)
![[Bild: twingo-22220327-yWv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220327-yWv.jpg)
![[Bild: twingo-22220413-QUu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220413-QUu.jpg)
Heute Mittag hat das ganze noch schlimmer ausgesehen aber das ist alles irgenwie machbar.
Jetzt kommen wir sozusagen zu meinem größten Problem das ich habe! Und da brauche ich Euren Rat.
Ich kann sozusagen zwischen Innenkotflügel und Außenblech in den Holm gucken. Auf gut deutsch wurde der Innenkotflügel auch gestaucht aber nicht mit raus gezogen und ist vom Außenblech abgerissen:
![[Bild: twingo-22221002-DeS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22221002-DeS.jpg)
![[Bild: twingo-22221106-zFS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22221106-zFS.jpg)
Jetzt meine Frage, machen oder den Wagen fahren bis der TÜV fällig ist und dann schlachten. Wie gesagt, ich weiß noch nicht wie er untenrum aussieht. Will auch nicht unbedingt zu viel Geld reinstecken (ich hab grad mal 300€ bezahlt).
Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidung behilflich sein, bin da etwas unschlüssig was ich machen soll.
LG Marek
Dachte ich stell mal meine Hasenkiste vor.
Ist nichts besonderes, nur ein sehr seriennaher Twingo Phase I Enjoy:
Baujahr: 06/1998
Motor: D7F
Leistung: 43kw/58PS
TÜV: 06/2013
War sozusagen ein Notkauf, da ich unbedingt nen fahrbaren Untersatz gebraucht habe.
Der Wagen sollte eigentlich verschrottet werden, hatte auch nen heftigen Unfallschaden, deswegen hat er ne andere Motorhaube und auch eine andere Frontmaske vom Vorbesitzer bekommen( alles krumm und schepp dran gebaut, alles weitestgehend gerichtet). Unwissenderweise vom Phase II (und da dann die Phase I Stoßstange drauf, die saß wie ein zu enger Schuh kann ich Euch sagen. Die ist mir regelrecht entgegen gesprungen nachdem die Schrauben offen waren.

Auf jeden Fall waren die Vorbesitzer so schlau und haben auf die Haube ein Windowcolor geklebt und weil die Haube nicht Schwarz war mit schwarzem Lack überrollt!
Naja, heißt dann halt etwas mehr an Arbeit um das zu beheben.
Die blaue Phase II Stoßstange hab ich dann beim Schrottplatz geholt (dir Heckstoßstange ist nächste Woche dann auch am Auto, im selben blau) Anstatt der Nebelscheinwerfer hab ich allerdings vor, runde Tagfahrlichter einzubauen (Nebelleuchten hat jeder).
Das sind erst mal die leichteren Sachen die anliegen bzw. schon erledigt wurden.
Wie es im großen ganzen mit Rost aussieht weiß ich noch nicht wirklich, werd nächsten Monat mal auf ne Bühne.
Auf der Beifahrerseite hat er beim Unfall auch was abbekommen und das sieht dann doch etwas anders aus. Der Schaden wurde zwar repariert aber alles andere als fachmännisch. Ich nenne das ganze Aerodynamikwellen mit Golfballdesign. Aber dazu später mehr.
Hier mal ein paar Bilder:
![[Bild: twingo-22212722-CY6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22212722-CY6.jpg)
![[Bild: twingo-22215748-epn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22215748-epn.jpg)
![[Bild: twingo-22215903-OYZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22215903-OYZ.jpg)
Twingo wie wir ihn kennen und lieben.
Aber jetzt kommt der "Aerodynamik" Teil.....
![[Bild: twingo-22220136-bH9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220136-bH9.jpg)
![[Bild: twingo-22220239-STs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220239-STs.jpg)
![[Bild: twingo-22220327-yWv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220327-yWv.jpg)
![[Bild: twingo-22220413-QUu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22220413-QUu.jpg)
Heute Mittag hat das ganze noch schlimmer ausgesehen aber das ist alles irgenwie machbar.
Jetzt kommen wir sozusagen zu meinem größten Problem das ich habe! Und da brauche ich Euren Rat.
Ich kann sozusagen zwischen Innenkotflügel und Außenblech in den Holm gucken. Auf gut deutsch wurde der Innenkotflügel auch gestaucht aber nicht mit raus gezogen und ist vom Außenblech abgerissen:
![[Bild: twingo-22221002-DeS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22221002-DeS.jpg)
![[Bild: twingo-22221106-zFS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-22221106-zFS.jpg)
Jetzt meine Frage, machen oder den Wagen fahren bis der TÜV fällig ist und dann schlachten. Wie gesagt, ich weiß noch nicht wie er untenrum aussieht. Will auch nicht unbedingt zu viel Geld reinstecken (ich hab grad mal 300€ bezahlt).
Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidung behilflich sein, bin da etwas unschlüssig was ich machen soll.

LG Marek