Hallo,
ich hänge mich mal hier an das Thema ran, auch wenn es schon seit Monaten kalt ist. Gleiches Problem hatte ich bei meinem Twingo auch, besonders in der kalten Jahreszeit. Und die Symptome "Permanentes Bremsen", wie sie schon in älteren threads besprochen wurden (
hier und
hier). Mit stoßartigem Bremsen bei Rückwärtsfahrt hab ich die Bremsen meist wieder frei bekommen, aber nicht immer und nicht dauerhaft.
Vier mögliche Ursachen wurden mir genannt: Schlecht gleitende Sättel auf den Führungsdornen, zugequollene Bremsschläuche, Defekt am Hauptbremszylinder oder im Bremssattel selbst. Die ersten beiden konnte ich schon ausschließen, trotzdem bekam ich das nicht in den Griff. Und jährlich ein Satz neue Beläge und Scheiben kann es nicht sein, selbst nicht bei Billigmist aus ebay.
Als wahrscheinlichste Ursache habe ich nun die recht angegammelten Bremssattelkörper ausgemacht, inklusive dem
Halteblech (2). Damit rutschen die Bremsbelagträger schlecht auf der Führung im Bremssattel. Beim Ausbau brauchte ich ordentlich Kraft mit der Wasserpumpenzange, um die Bremsbelagträger zu lösen und zu verschieben.
Leider steht der Twingo nun schon seit über 1,5 Wochen, weil ich die neuen Bremssättel nicht her bekomme. So ein "günstiger" Online-Teilehändler mit "Bremsen" und "Com", der mit 3 Tagen Lieferzeit wirbt, hat nun nach zweimaliger Nachfrage durch mich heute, also 10 Tahe nach der Bestellung, einseitig den Auftrag storniert

Nun, wenn er meint, mit obermiesem Service arbeiten zu müssen - ich kann von dem Laden nur noch abraten.
LG Christof