Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
27.09.2013, 21:46
Die Frage wird nur sein, passt dieser Adapter von der breite ( 65 mm ). Konnte bis jetzt nix genaues finden in bezug auf Twingo.
Werde aber in diesem Thema mein anbau Vorstellen vom und am 1er Twingo C06, da es für den Twingo in sachen Ölkühler eigentlich nix gibt oder ich nur falsch suche.
Kosten und wo ich es gekauft habe ( werde ich nicht sagen ), mache für niemand Werbung.
Jedoch werde ich Stichworte sagen, somit hat man etwas wonach man suchen kann.
Bilder folgen.
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Nochmal zum Ölkühler selbst.
Ein wassergekühlter ist erheblich leichter zu montieren weil das Ding einfach nur auf den Filterhalter geschraubt wird und gut ist es. Keine Ölschläuche oder Rohre.
Beim Twingo ist der Kühler leicht in den kleinen Wasserkreislauf einzuschleifen da es kein Heizungsventil gibt.
Im ersten Moment denkt man dass der Hauptkühler jetzt mehr Wärme fortschaffen muss.
Das stimmt nur bedingt denn die gesamt abzuführende Wärme bleibt in etwa gleich.
Lediglich der Teil der ohne Ölkühler durch die erhöhte Block- und Ölwannentemperatur abgestrahlt wird muss jetzt zusätzlich mit dem Kühlwasser abgeführt werden. Das macht der Kühler ganz locker.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1530x gedankt in 987 Beiträgen
Eine PN an diese Person (TTT) wäre einfacher als das Bilder kopieren gewesen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.