Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hallo ihr lieben
ich hab ein riesiges Problem!!
und zwar hab ein Twingo bj 95 den hab ich jetzt ca.3 odrr 4 Monate
bin ihn aber selten im regen gefahren jetzt wo es ständig regnet bekomme ich regelrecht panik.
ich kann nicht anstaendig autofahren ich fahre bei nasser bahn extrems langsam im straßenverkehr wie auf der Autobahn und ich muss die Bremse nur antippen schon schwenkt alles aus und jede fahrt wird zur Rutschpartie SCHRECKLIIICH!!!!
die blockieren und Aquaplaning bei 87 km/h unglauuublich hatte ich noch nie mit keinem auto .
ist das bei allen Twingos so???
ich fühle mich richtig unwohl mit dem auto ...
die Reifen haben noch ganz normal profil es sind wintrereifen und Druck ist auch in ordnung
bitte seid so lieb und sagt mir mal ob ihr es auch kennt ich bin kurz davor, meine daisey zu verkaufen ...
lg Sabrina
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
das liegt 100% an deinen Reifen, was hast du denn GENAU für welche drauf? Meine Empfehlung->Continental
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Wenn ich das schon lese - du schreibst selbst was von Winterreifen...welche Jahreszeit haben wir derzeit? Richtig, SOMMER!
Da Gehören nunmal jetzt Sommerreifen drauf und schon fährt sich's erheblich sicherer, da Profil & Gummimischung auf die jeweiligen Wetterverhältnisse abgestimmt sind.
Über solche Leue wie dich kann ich einfach nur den Kopf schütteln!!!
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ich habe noch keine sommerreifen hab das auto erst seit mai dauerhaft in betrieb
und ausserdem bin ich schon mit mehreren autos im sommer mit winterreifen gefahren das war nicht so ein doofe !! werd mich mal sofort um neue reifen kümmern danke .
ps kosten sind egal will nur keine panik beim sutofahren haben
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
@ Sonnenblume....einzig richtige Entscheidung....denn mit Angst fahren ist ja nicht Sinn und Zweck
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
merke das auch extreem mit den Reifen, hab im Winter Vredestein, da merk ich selbst bei "Flut" kaum was, alles supie =)
Im Sommer fahre ich hingegen breitere Pirellies, die schwimmen doch recht schnell auf, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Logisch gibt es Unterschiede zwischen Sommer -und Winterpneus. Ich fahre sowohl im Sommer als auch im Winter 195er (Sommer in 40 17" , Winter in 45 16").
Vom Aufschwimmen hab ich bisher noch nichts gemerkt, meine aktuellen Sommerreifen Hankook S1 Evo waren eine gute Wahl und die Winterpneus sind Pirellis.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
naja Unterschiede macht jeder Faktor aus, meine Conties im Sommer waren auch wahre "Regenkönige", nur bei großer Hitze und zügiger Gangart in engen Kurven haben die schnell ab gebaut (nach 28000km fast Glatze runddrum)
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Die besten Regenreifen waren auf meinem 1er 16V drauf....Uniroyal Rainsport in 195/45/15..... Unglaublicher Grip bei Nässe
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
09.07.2012, 08:09
Acuch ich kenne ein derartiges Problem grundsätzlich.
Auf meinem sind Fulda Eco-Control 155 65 14 drauf.
Auch ich bekam meinen erst vor kurzem, die Reifen sind gebraucht aber sehr ordentlich.
Mit den Uniroyal Rain Expert in 13 Zoll hat meine Liebste auf dem Twingo sehr gute Erfahrungen gemacht.
Grundsätzlich ist meine Erfahrung, daß die meisten Reifen, wenn sie neu sind einen ordentliche Grip haben.
Lagere ich die jeweils gerade nicht gefahrenen Reifen jedoch in meiner Garage und nicht im Keller, so bauen die Teile richtig schnell ab. (Im Sommer heiß und hell)
Wenn Du also nun Sommer reifen kaufst, kaufe erstens Markenware und denke daran, daß Du auch noch neue Winterreifen brauchen wirst!
Vielleicht ist ja in Deiner Gegend ein Allwetterreifen durchaus angemessen?
Sicher Fahrt
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 355
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
32x gedankt in 30 Beiträgen
wenn beim bremsen alles "ausschwenkt" würd ich auch mal die bremskraft messen(lassen) .. nicht dass der nur einseitig bremst bzw. auf einer seite stärker als auf der anderen ......
kein muss, aber ich würds -zur sicherheit- machen