Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Ihr,
der Twingo von meiner Frau macht wieder Mucken. Zum TüV wurden Zündkerzen gewechselt etc. Seit ein paar Tagen läuft das Ding wie ein Traktor. Immer beim Starten egal ob kalt oder warm ruckelt das ganze Auto und es stinkt nach Benzin. Beim Rückwärtsfahren nach dem Starten geht der Twingo fast aus. Ein Bekannter meinte das es der Leerlaufgeber sein kann, ein anderer meint es ist die Zündspule... Ein anderer meint es ist das Ding was oben am Motorblock sitzt, es wird da oben an so einem Gummi rein gesteckt, den Namen des Teiles konnte er mir aber nicht sagen...
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Hört sich sehr nach Zündspule/Zündkabel/Kerzen an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dann werde ich mich mal nach einer Zündspule umsehen müssen. Danke erstmal
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Zündkabel evtl. vertauscht, also Kabel für den ersten Zylinder an den 2. usw.?
Dann bekämen die Zylinder zum falschen Zeitpunkt den Funken... Ein Kabel vertauscht = 2 Pötte mit falschem Funken... Nur so ne Überlegung. Wäre möglich oder? Dann wäre die Zündspule überflüssig...
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Meine Liebste hatte bei Ihren D7F genau so ein Problem.
Kerzen Kabel und Zündmodul waren dann neu, Problem aber immer mal wieder da.
Als es dann zum SuperGau kam ging auch gelegentlich mal die gelbe Motorelektronik Lampe an.
Fehler war eine defekte Einspritzdüse.
Der Fehler wurde aber erst angezeigt als garnichtsmehr ging.
Vorher ging nur der Verbrauch hoch, er roch gelegentlich nach Sprit und ruckelte bei geringer Last so in der Stadt oder im Stau.
Auf der Autobahn war das meist garnicht zu merken.
So wurden dann letztes Jahr eine Düse, und dieses Jahr die anderen 3 Düsen getauscht
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay, erstmal vielen Dank! Fahre am Wochenende zu einer freien Werkstatt, err soll mal schauen was das ist.
Ich danke Euch für die Antworten.
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
der Twingo läuft wieder rund!!!!
Es war der Saugdrucksensor. Er an der Führung gerissen und hat falsche Werte weiter gegeben.
Habe das Ding getauscht ( 55€ ebay ) und er läuft wieder.
Danke nochmal
Gruß