Beiträge: 413
	Themen: 37
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo Leute,
ich bin gerade dabei meine Servolenkung nachzurüsten und habe folgendes Problem:
es ist alles eingebaut, aber will nicht funktionieren. Ich habe alle Kabel durchgecheckt und bekomme von jedem ein Signal. 
Die einzigen Kabel die ich nicht angeschlossen habe sind die für den diagnosestecker. wie gesagt, habe überall signal außer es kommt nichts bei dem braunen Stecker vom Motor an. 
Wenn ich die Zündung anmache, höre ich nicht immer das Relais des Steuergerätes (servolenkung).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
liebe Grüße Nico
	
	
	
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Drehzahlsigbal vom richtigen Kabel genommen? Bei mir lag es daran. Wo hast du denn Zündungsplus hergenommen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 37
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		meinst du drehzahl oder tachosignal? tachosignal habe ich vom tacho selbst. geschaltetes plus habe ich vom radio.
	
	
	
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Du brauchst ja das Drehzahl- bzw. "Motor an"- Signal. Im Tippsthread zur Servo sollte das iwo beschrieben sein. Das ist ein pulsierendes hnd kein statisches Signal, woran das Stg erkennt dass der Motor läuft. Den Test kannst du machen indem du das entsprechende Kabel pulsierend an Masse hälst während der motor läuft. Dannsolkte die Servo funktionieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 37
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		Also brauch ich das drehzahlsignal und nicht das tachosignal? ist das nicht das wie am tacho grünekabel ? kann ich das auch im innenraum abgreifen oder muss ich dafür an den motorstecker ?
	
	
	
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
	
	
		Du brauchst soweit ich weiss beide Signale.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 37
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		und das mit mit dem einen kabel ?
	
	
	
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Schau dir mal die Anleitung im Tippsbereich an. Du beauchst beides. Für beides gibt es jeweils ein Kabel. Das eine, damit das STG merkt, dass der Wagen läuft. Tacho, damit die Servounterstützung an die Gewschwindigkeit angepasst wird ( lässt mit steigender Geschw. nach). Bin grad leider im "Urlaub" und hab meinen Twingo für Fotos nicht greifbar.
Das grüne ist richtig fürs Tachosignal.
Das andere wird, ich glaub im Sicherungskasten vom Motor abgegriffen an A2 und es ist zart rosa bis beige ... 
Wie das genau jetzt bei deinem K7M ist, ka. Aber ohne dieses Signal geht nix...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 37
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		achso okay dann versuch ich es mal so das ich das kabel das ich laut anleitung auf a5 legen sollte auf drezhal lege und das grüne auf das tacho ....da kann nichts passieren oder ?
	
	
	
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Ich gucke mir das gleich in den Tipps mal an und versuche das entsprechende Bild zu finden und hier zu posten. Du hast für jedes Signal ein Kabel. Dann hast du eins evtl. Falsch verwendet, oder bist fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es zu den OBD Kabeln gehört.
bevor du was machst, warte mal. Ich gucke gleich welche belgeung bei mir war.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 37
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		es funktioniert endlich!!! 
 
 
 vielen dank!!!!
	
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 37
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		a5 musste ich ändern auf drehzahlsignal
	
	
	
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		hallo!
freut mich das der einbau geklappt hat. war das paket pünktlich da?
mfg beibootschrauber