Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Hellas und nen schönen Abend!
Vorgeschichte:
gestern hatte meine kleine Cousine einen Autounfall. Typisch nach einem Discobesuch ist der Fahrer, welcher betrunken war, mit seinem Ford schön auf die Bahn gefahren und hat sich überschätzt. Ende vom Lied 1 etwas schwer Verletzter (Fahrer) , 2 leicht verletzte (saßen hinten) und eine unverletzte Person (Beifahrer). Das Auto hat sich überschlagen und ist auch sowas von fratze. Sie konnte zum Glück aus dem Auto raus, da die Kiste hinten Türen hatte welche auf noch aufgingen. Dies ist die Vermutung, da man sie nur neben dem Auto gefunden hat. Sie ist zum Glück nicht all zu sehr verletzt, jedoch viele Prellungen etc. . Nun habe ich mir Gedanken gemacht wie Leute im falle eines Unfalls aus meinem Twingo kommen. Hinten gibt es ja bekanntlich keine Türen!
Achja sie wusste nicht das er getrunken hatte. Auf nachfrage hatte er auch gesagt das er nichts getrunken hat. Falls nun so Gedanken kommen wie "selber schuld..."
Wer mehr lesen will : ( http://www.emsvechte-tv.de/cms/index.php...2&Itemid=4 )
Nun zum Hauptthema!!!
Fragen:
1. Gibt es Notfallhammer auch in schön?
Sicherlich schütteln nun schon welche den Kopf. Nur frage ich bevor ich mir so Teile ins Auto packe, welche ich nicht leiden mag. Sandtler stellt schonmal "schöne" Gurtschneider her.
2. Wo kann man diese am besten montieren im Twingo II, habt ihr Ideen?
Meine Idee war an den Verstellbügeln der Sitze, simit "untern" Sitz.
Einen schönen Abend noch.
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ich habe dieses Teil: Auto-Notfallwerkzeug
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Ich selbst habe auch einen Nothammer dabei bzw. an Board und auch dort positioniert wo es gesetzlich vorgeschrieben ist  Beifahrerseite linker Fuß ( zumindest ist es das in Holland, wenn einer verbaut ist )
Nachher reiche ich euch mal ein Bild + Hersteller nach.
Gruß
Marcelo
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
(11.06.2012, 17:28)MC Twingo schrieb: Ich selbst habe auch einen Nothammer dabei bzw. an Board und auch dort positioniert wo es gesetzlich vorgeschrieben ist Beifahrerseite linker Fuß ( zumindest ist es das in Holland, wenn einer verbaut ist )
Nachher reiche ich euch mal ein Bild + Hersteller nach.
Gruß
Marcelo
Da kommt nur niemand nicht mehr ran, wenn die gurte sich nicht mehr lösen.
Ich habe den Nothammer an die Abdeckung des Gurtspanners zwischen beiden Sitzen (wo die Handbremse ist) mit starken Klettband befestigt.
Da kommt der Beifahrer dann im Notfall auch drann.
Genommen habe ich diesen
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
und habt ihr nochmehr Tips?
Beiträge: 120
Themen: 4
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 13 Beiträgen
Du willst Tipps? Gut wie wär's mit dem hier:
Im Fall der Fälle lässt sich meines Wissens nach bei vielen Autos auch ganz einfach die Frontscheibe heraustreten. Dazu braucht man also nicht unbedingt einen Hammer.
Dark Champagne
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
(13.06.2012, 10:55)eumpeum schrieb: und habt ihr nochmehr Tips?
Was genau möchtest du denn wissen !?
(13.06.2012, 14:27)Nickrii schrieb: Du willst Tipps? Gut wie wär's mit dem hier:
Im Fall der Fälle lässt sich meines Wissens nach bei vielen Autos auch ganz einfach die Frontscheibe heraustreten. Dazu braucht man also nicht unbedingt einen Hammer.

Aber nur, wenn die Scheibe bereits beschädigt ist.
Sonst kannste lange treten, als Frau um so schwerer.
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Wo es noch coole gibt, aber meine Suche ist wohl beendet. Habe da was ins Auge gefasst. Wenns mehr gibt berichte ich.
Danke trotzdem!
Beiträge: 120
Themen: 4
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 13 Beiträgen
(13.06.2012, 16:00)Prod schrieb: Aber nur, wenn die Scheibe bereits beschädigt ist.
Sonst kannste lange treten, als Frau um so schwerer.
Joa, kommt auf's Auto an. Ich weiß jetzt halt von mindestens einem, wo sich die (unbeschädigte) Scheibe wohl auch als Ganzes raustreten lassen soll. Dort liegt es allerdings auch daran, dass es im ein oder anderen Fall schwer werden könnte, die Türen zu öffnen...
Wie das bei anderen ist? Keine Ahnung. Aber im Notfall ist es sicher einen Versuch wert.
Dark Champagne
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
(14.06.2012, 02:00)Nickrii schrieb: (13.06.2012, 16:00)Prod schrieb: Aber nur, wenn die Scheibe bereits beschädigt ist.
Sonst kannste lange treten, als Frau um so schwerer. Aber im Notfall ist es sicher einen Versuch wert.
Das bestimmt.
Ansonsten habe ich im Netz nur diese gefunden, die nicht ganz so typisch aussehen.
1)
2)
3)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
eumpeum, hast vergessen zu berichten. Aber generell interessantes Thema. Wir geben soviel Geld für unsere Autos aus, da sollte es auch mal was für die Sicherheit geben.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Nothammer und Gurtschneider habe ich von anfang an mit in jeden meiner Autos. gehabt.wobei es mir persönlich Latte ist wie das Ding aussieht.Hauptsache es erfüllt seinen Zweck:niemals gebraucht zu werden!
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Könnte, sollte, müsste ich mir auch zulegen ...habe ich mein Leben noch nie gebraucht aber irgendwann kann es immer ein erstes mal sein.
Ich finde die Nummer 3) ganz vielseitig und nicht so spielzeughaft.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Klar, aber wenn es auch hübsche gibt, warum nicht?
Habe mal den dritten aus Prod's Liste geordert. An sich Super Beschreibung, mal gucken was er taugt.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Idee ist in vergessenheit geraten  muss ich mich bald drum kümmern
|