Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
versuch mal die klaue an der b-säule ein wenig weiter heraus zu holen.
sind 2 torx-schrauben und ein ding von 10 minuten
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nein die Tür hängt nicht mehr habe ich schon gerichtet aber das Schloss schließt immer schlechter meist erst beim 2. bis 3 mal und dann auch nur mit viel kraft. Meist macht es son komisches hohles Geräusch beim Schließen.
Das Schloss hatte ich nun schon ausgebaut aber wirklich öffnen und reinigen geht nicht ? ist genietet.
Vllt kauf ich morgen eins beim Schrotti. Einen Unterschied zwischen Fahrertür und Beifahertür gibts nicht odeR?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also nachdem die Türen ja spiegelsymmetrisch sind wirst du ein Beifahrertürschloß nicht unbedingt in die Fahrertür montiert kriegen ...
und ob das Schloß vom Schrotti besser ist als deins .... kommt drauf an, obs ein Schrott-Twingo aus Altersschwäche oder eher ein verknitterter ist .
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
bevor du das schloß tauschst, versuch den bügel an der b-säule einzustellen.
wenn die tür hin, wird der bügel nun zu tief sein.
man erkennt es ganz gut an den spuren
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Den Fangbolzen habe ich schon eingestellt eine zeit geht's mit der Tür dann aber paar Wochen später wieder das gleiche Probleme.
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
Da versuche es mal vorne am Scharnier.
[/quote]
Mach das , das ist wohl das beste , bei mir schließen seitdem die Türen "seidenweich",
ein echt tolles Erfolgserlebnis.
Gruß
Besorg dir dazu ma nen zweiten Mann dann geht das besser !
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe sowohl die Tür eingestellt an den Scharnieren als auch den Tür Fangbolzen an der B Säule und eine gewisse Zeit schließt die Tür auch sehr gut.
Nach ein paar Wochen ist aber wieder das gleiche Spielchen mit dem Einstellen und das kann ja nicht normal sein.
Kann es sein, dass die Scharniere einfach nicht mehr den nötigen halt haben?