(22.05.2013, 19:40)Da_Joka schrieb: War das direkte zitieren denn unbedingt nötig? =D
Bitte mach doch n paar Bilder für das "Bildergeile Volk" ....
Bin gespannt wie's aussieht 
(Und da ich's grad nicht find, oder einfach zu blöd bin =D Was für ne Reifengröße fährst du? =D)
Immer die kleinen Dinge - könnte man fast von ausgehen du hast viel mit Verträgen zu tun

Reifengröße ist 195/40R14 ich steh nicht so auf überdimensionalen Reifengrößen die nicht zu nen twingo passen.
Kann ich mir gleich nen Golf holen und 18" oder 19" drunter hauen nur um ein vollen radkasten zu bekommen

(
Ich hasse Golf's
)
@Anby
Es ist ein haufen arbeit die Felgen selbst zu schwärzen.
Jedenfalls wenn man alles selbst macht.
Klar stehen hier viele dinge im Forum das man einfach den alten lack mit nassschleifpapier bearbeiten soll damit der neue Lack dann hält.
Ich muss dazu sagen das es alles nur bedingt lange hält.
Grund dafür ist einfach der falsche Lack der nur 1K ist (1 Komponente).
Sobald du damit ein wenig fährst siehst du schon kleine steinkratzer und spuren.
Lieber bisschen mehr Geld ausgeben und es gleich richtig machen.
~> Sandstrahlen ~> Füllen (Fehler ausbessern) ~> Gefüllte oberfläche bearbeiten das sie wieder Einheitlich mit den rest ist ~> Grunddieren ~> 2K Grundfarbe (2 schichten) ~> 2K Klarlack bzw Mattierung (auch 2 Schichten)
Hast du einmal Materieal dabei was sich nicht verträgt oder du hast zuviel Materieal auf einmal aufgetragen kommt es zur sogenannten "Orangenhaut" und du darfst wieder fast von vorne anfangen.
Das ist der Grund warum ich es von einen Profi hab machen lassen.
--------------
B2T :
Auto bekomm ich heute gegen 20 Uhr wieder da die Achsenvermessung erst 18 Uhr angesetzt ist.
Ich hoffe das Wetter wird Morgen genauso wie Heute -> gibs Morgen abend Bilder und vllt nen Fotoshooting mit
MichaDeluxe-RS.
Hoffe er schreibt mir bald zurück was das angeht