Beiträge: 67
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
hast du ein multimeter oder ein messgerät mit dem man strom messen kann zuhause? Mess doch mal den strom den deine lima abgiebt? Kann evtl sein das die nen tick weg hat und nicht gleichmäßig den strom abgiebt. Mit den lampen das hört sich für mich nach irgendwelchen spannungsspitzen an. Kann natürlich auch sein das die lampen die du kaufst einfach schrott sind. Hast du die zufällig alle im gleichen laden gekauft?
gruß Ingo
Wer später bremst... ...ist länger schnell
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Den Verdacht hatte ich auch schon.....wieviel darf denn bei laufendem Motor ohne zugeschaltete Verbraucher an der Batterie bei Standgas anliegen?
Momentan sieht´s so aus:
Motor/Zündung aus, an der Batterie: 12,91 V
Motor an, ohne zugeschaltete Verbraucher, an der Batterie: 14,49-14,52 V
Motor an, mit zugeschaltetem Abblendlicht, an der Batterie: 14,32-14,37 V
Jeweils auf Zigarettenlänge gemessen.
Die Birnen stammen alle aus verschiedenen Läden, teilweise hatte ich noch gebrauchte Restbestände.
Bei den gebrauchten hätte ich mir das ganze u.U. noch erklären können, nicht aber bei neuen.
Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
wow...dreh den motor mal hoch...des is beim standgas extrem viel. denk da wird die spannung vermutlich deutlich über 15V gehen...
im standgas sollten es eigentlich 13,8V sein...
gruß
Bastelobjekt und mein 1. Auto:
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV
Alltagsauto:
F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm
Beiträge: 67
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
jupp genau...
sollte maximal 14V sein. Das würde auch erklären das die lampen putt gehen.
gruß Ingo
Wer später bremst... ...ist länger schnell