Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
@weber83
Absolut geile Sache !
Und die Felgen auf dem weißen sind meiner meinung nach die schönsten die es gibt,und nicht über geistigen Dünnschiß aufregen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 431
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
2
Bedankte sich: 9
49x gedankt in 36 Beiträgen
Ich will ja nicht meckern, aber Drehmomente sind dazu da um sie einzuhalten.
Und nur weil man es jahrelang so gemacht hat, heißt es noch lange nicht, das es auch gut ist.
Ich mag Luftdruckschrauber nicht und daher nutze ich sie beim Auto nur zum lösen.
Die Felgen sehen gut aus.
liebe grüße Chrissy
Polizeikontrollen sind wie Sex,
beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Ich seh das genauso wie Weber, mit den Jahren der Erfahrung entwickelt man eben ein Gefühl dafür  . Sollte man also nicht so eng sehen  .
Gruß
Patrick
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Es geht ja nicht darum dass "sie" (soviel kann man noch aus dem Profil lesen, ob es dann auch stimmt ?) nicht recht hat, sondern darum dass sie hier einfach besserwisserisch ihre Ansichten aufzeigt wie es gemacht wird. Grundsätzlich kann ich das noch lange ertragen, aber nicht wenn man sich hinter seinem "Nick" versteckt und dann nicht mal Bildlich seine bisherigen Eingenleistungen zu zeigen geschweige sich in groben Zügen vorzustellen.
Und das ist genau die Art des ehemaligen "christianf" mittlerweile unter "XXX" zu finden !
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
stephan, reg dich ned auf. bringt eh nix!
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
das stimmt, aufregen kostet nur deine nerven...
eines ist doch viel interessanter, wie es mit dem twingo voran geht.
finde es genauso interessant wie schon deinen 2er und finde es zu schade, dass durch so etwas
das eigentliche thema untergeht
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
(23.04.2012, 11:48)weber83 schrieb: @clio16s
Ich verstehe nicht ganz was für ein Theater du veranstaltest wenn man mit dem Lufthammer arbeitet !
2. Generationen vorher machen es so und die Generation nach mir wird es ebenso machen. Punkt A in 12 Jahren habe ich noch kein Abgerissenen Dämpfer oder verschlissenes Gewinde deswegen gesehen, Punkt B habe ich in 12 Jahren dutzende lose Lager gehabt welche schon Werk aus nicht korrekt angezogen waren und Punkt C mann muss sicher nicht Minutenlang draufhalten, ist ja logisch, oder nicht ?
p.s. und etwas was mich schon lange stört, Wer bist du ? Hast du überhaupt einen Twingo oder meldest du dich grundsätzlich überall an um deinen Senf loszuwerden ? Du kommst mir immer mehr so vor wie der früher allseitsbeliebte "christianf", welcher gern überall drein plagierte aber nichts wirkliches zum Forum beitrug. 
Genau so, und nicht anders.
Mit Sinn und Verstand, und nicht übertreiben.
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Wie schon in meinem anderen Threat angesprochen geht es hier nun weiter, der Versuch eine Clio A Sinterkupplung in einen 1'ser Twingo zu installieren. Denn irgend etwas muss ich da austüfteln, die originale Kupplung von einem Sauger D7F oder D4F wird mit bestimmtheit nicht 170+NM halten können. Es zeigte sich dass der D4FT und alle anderen D Blöcke die grundsätzlich gleiche Schwungscheibe verwenden, einzig die Bohrungen unterscheiden sich. Nun durch eine Spende (Clio Willi Kupplung komplett) aus einem Schweizer Clio Forum, kann ich mir nun ein besseres Bild darüber machen, ob es theoretisch funktioniert. Es sieht nun so aus, die 3 Zentrierungen passen perfekt dass ist schon mal super, aber das grosse Problem sind nun die Befestigungsbohrungen welche jetzt nicht da sind. Ich werde mal noch Rücksprache mit meinem Cheftuner halten ob er es auch gut heissen würde, neue Bohrungen zu machen um die Druckplatte zu befestigen, ich sehe da mal kein Problem darin. Weiter muss ich aber noch eine Tatsache im Hinterkopf behalten, passt diese Kupplung auch noch in die Getriebeglocke ? Steht sie nicht bereits mit dem Ausrücklager voll am Getriebe an ?
Es dauert hoffentlich nicht mehr lange bis ich das herausfinden kann, am 7. Mai ist der erste Stichtag. Bekomme ich dann alle Eintragungen, dann geht es richtig los.
![[Bild: twingo-29075501-8Zp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/04/twingo-29075501-8Zp.jpg)
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2011
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 4 Beiträgen
ist der 1.mai kein feiertag in der schweiz!?
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
"Es dauert hoffentlich nicht mehr lange bis ich das herausfinden kann, am 7. Mai ist der erste Stichtag. Bekomme ich dann alle Eintragungen, dann geht es richtig los."
1. Mai ist in der Schweiz nicht generell ein Feiertag, es gibt zahlreiche Orte oder ganze Kantone wo heute gearbeitet wird.
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2011
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 4 Beiträgen
auf einem auge blind, sorry...
hat eine willi schwungscheibe die gleiche OT triggerverzahnung wie die vom D7F?
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Es arbeiten zumindest beide mit dem gleichen OT Geber, ich nehme mal stark an das muss stimmen.
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2011
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 4 Beiträgen
die ot geber sind ja bei allen renault modellen gleich, die schwungscheiben können aber sehr unterschiedlich sein...
ich habe da schon min. 5 unterschiedliche varianten gesehen - die schwungscheibe in deinem T2 thread sieht
aber schonmal sehr ähnlich aus...
zähl doch einfach mal die zähne an den beiden schwungscheiben, vor dem anlasserkranz...
wenn du diese schwungscheibe verwenden kannst, dann sollte auch eine von den späteren b18ft passen, dort
wurde eine 215mm. kupplung verbaut (sachs, luk) und die sollte für alle deine wünsche genügen!
dann könntest du die sinter ja an prinz pi verkaufen...
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Halt stop, das obige Bild ist eine Schwungscheibe vom D4F T und diese müsste mit dem D7F grundsätzlich übereinstimmen, nur die Druckplatte ist von einem Willi. Dass allerdings das Schwungrad vom Willi passt, glaube ich wiederum nicht.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Wie schon der Elepos heute, war auch mein MFK Date nicht fehlerfrei
- Scheinwerfer haben zu wenig Lichtleistung (die letzten 3 die wir vorgeführt haben, waren allesamt matter und verbleichter ! oooookeeee  )
- Gurtrollen von Fahrer und Beifahrer müssen geschlossen und geschützt sein (und die alten Trafic und Master etc. dürfen das ! oooookeee  )
- Batterie im Kofferraum zu wenig gut befestigt (der Prüfer war von Anfang nicht angetan von dem "leeren" Wagen, es kamen Fragen wie: Warum ist die Batterie hier ? Was haben sie damit vor ? Was haben sie noch vor ? )
Aber das vorne eine fast eine 290mm grosse Bremsscheibe plus Adapter zum versetzen der Bremszangen drauf war, dass hat der Depp nicht gemerkt (selbst beim demontierten Rad nicht).  Aber solchen Mist wie verschalen der Gurtrollen sehen sie wieder. Aber was rege ich mich auf, ich wusste es ja schon vorher dass das ein "Tänzchen" wird mit dem was verändert habe. Zum Glück kann ich morgen nochmal hin (im Moment nicht gerade einfach kurzfristig einen Termin zu bekommen), Scheinwerfer und Abdeckung wurden kurzerhand vom grünen 1'ser geschnappt (siehe Post 1) und bei der Batterie wird es mir gut geheissen wenn noch ein Bügel drüber geht, dass wurde dann noch schnell in der Bude gemacht.
|