Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobby: Fotografie
"wenn sich bei der Auslösung etwas bewegt" was soll sich da bewegen?...die Kraft durch die Verschlussklappe vom Sensor ist ja eher minimal....ich lass das Teil einfach immer 1s verzögert auslösen wenn es aufn Stativ steht und hatte da mit meinem 15€ Stativ und der DSLR noch nie Probleme....2 versierte Kumpels von mir haben selbst mit der Kombie aus Vollformat + 15€ Stativ 0 Probleme...also ich kann das erstmal nicht nach voll ziehen wo ich da 300€ ausgeben sollte für ein Stativ *grübel*...muss mal schauen, welches ich genau hab, mag da auch durchaus klapprigere Modelle geben, bei denen die Cam einfach über kippt...g

p.s.: es ist das da

http://www.saturn.de/mcs/product/HAMA-St...9&etcc_mty=
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
Ein Kugelkopf ist z.B viel genauer einstellbar und ich kann z.B mein Stativ schräger stellen und es sehr tief an den Boden bringen Wink
NeSt-Fotografie. KLICK MICH!
Zitieren
Es bedanken sich:
o.k., aber in wie viel % der Fälle bringt das denn ECHT nen Vorteil? *grübel*...klar kann man sone 1000d auch auf dem Boden ablegen, aber naja...kann ja auch nass dreckig usw dort sein...brrrr :/

Also ich bin mit dem Teil sehr zu frieden, habe damit aber erst ne Hand voll Fotos gemacht und es mag sein son 200€+ Teil hat dem noch was vorraus, aber das kann ICH schlecht beurteilen muss ich ehrlich sagen *schulterzuck*
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
Z.B Langzeitbelichtungen aus bodennähe, Stativ im Gelände etc. Jedoch würde ich das Geld erstmal in ein Objektiv stecken Wink
NeSt-Fotografie. KLICK MICH!
Zitieren
Es bedanken sich:
ja, das ist es eben...Geld ist begrenzt...son Tele(auch ein eher günstiges) ist schon toll =)
mein 1 Kollege hat wegen 0,4 Blende weniger fürn Objektiv 1000€ !MEHR! bezahlt...sowas werd ich nie verstehen, aber muss ich ja auch nicht Wink

dafür hab ich weiß ich was für sinnlose Teile am Auto verbaut, jeder braucht halt nen Hobby Wink
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich: [MS]Martl
Naja erst mal gehts darum ne langzeitbelichtung zu machen um z.b. Die led's im auto zu fotografieren, dunkle straßen die schwach beleuchtet wurden, gewitter wäre ne option usw also erst mal gehts mir auch mehr ums "lernen" und "probieren" nicht darum professionelle fotografie zu betreiben und 300euro finde ich in meinem auspuff besser aufgehoben da ich diesen "täglich" nutze aber wer weiß ich mein 30euro für ein stativ ist im vergleich zu 300euro ein wert den man in zwei drei jahren abschreiben kann ohne zu verhungern falls man doch mehr gefallen dran findet. Aber wie stefan schon sagt, sind 300euro in nem telezoom wohl erst mal besser aufgehoben Wink
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
joar geht schon ne, hier mal ein BSP. mit meinem 20€ Stativ das mitten aufn Feld steht =)

[Bild: 120926_dark.jpg]
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
Dein Bild ist ein nettes Motiv, aber völlig unterbelichtet. Ohne die tatsächliche Belichtungszeit zu kennen denke ich, dass hier mindestens die doppelte Zeit zu einer korrekten Belichtung geführt hätte. Es ist nicht ersichtlich, was das Motiv darstellt, wenn man nicht weiß, dass es ein Fahrzeug ist.
Wohlgemerkt, das ist keine Kritik am Motiv, jedes Bild entsteht im Auge des Betrachters !!!
Die Aussage, dass hier ein Stativ für 20 € im Einsatz war, sagt genau nichts aus. Bei der mit großer Wahrscheinlichkeit recht kurzen Belichtungszeit kann man keinerlei Aussagen zur Qualität des Stativs machen, bei vielleicht 1/50 s kriegt man das auch aus der Hand hin.

Wie stellt du dein Billigstativ auf, wenn der Boden nicht annähernd eben ist ?
Was macht du, wenn ein etwas stärkerer Wind geht ?

"wenn sich bei der Auslösung etwas bewegt" was soll sich da bewegen?...
Ich rede nicht von der Verschlussklappe über dem Sensor, ich rede vom Spiegelschlag bei einer DSLR, den spürst du sogar und der hat eine große Auswirkung auf die Stabilität. Und wenn dein Stativ derartige Schwingungen nicht ausgleichen kann, ist dein Bild ab einer gewissen Belichtungszeit eben verwackelt - Punkt.

Nochmals, keine Kritik an deiner Entscheidung, nur eine Empfehlung von jemandem, der seit 30 Jahren fotografiert und - wenn du schon das Geld ansprichst - sicher mehr Geld in fotografisches Equipment investiert hat, als drei RS kosten.
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
Zitieren
Es bedanken sich:
ich mach ja auch bilder. aber nicht so gute. hier mal mit ner canon eos.[Bild: twingo-07072704-wmA.jpg]
[Bild: twingo-07072728-MgQ.jpg]
dann habe ich mal gemalt mit der Kamera.
[Bild: twingo-07072819-bp7.jpg]

Und noch eins vom amitreffen
[Bild: twingo-07072937-MWL.jpg]
Understatement ist alles!
Zitieren
Es bedanken sich:
(07.02.2013, 08:09)twingotrilogologe schrieb: Nochmals, keine Kritik an deiner Entscheidung, nur eine Empfehlung von jemandem, der seit 30 Jahren fotografiert und - wenn du schon das Geld ansprichst - sicher mehr Geld in fotografisches Equipment investiert hat, als drei RS kosten.

also mal so nebenher...3x RS z.b. der aktuelle Red Bull...18.000Euro x 3 =54tsd Euro!! entspricht ca 1800euro und mehr/jahr o.O nicht schlecht. ich mein ich steck auch viel geld in hobbys, vorallem mein auto aber 1800euro im jahr ist mir fürs auto schon viel und wenn ich mir überlege, das fürs Fotografieren auszugeben Very Happy also so extrem ist mein verlangen auch nicht und ich denke mal was jenss damit meint "würdest DU 1000euro für ein fahrwerk ausgeben oder 800Euro für eine auspuffanlage sowie weitere 1500Euro für Felgen und 3000Euro um einen 160ps umbau im Weber Style zu machen?"

Jeder hat da so seine Prioritäten und nur weil mir das Fotografieren freude bereitet, ist mir mein Auto wichtiger Very Happy also bis 50Euro bin ich bereit auszugeben für ein Stativ...drüber verschwende ich kein Gedanken mir Stative anzuschauen...vielleicht in 5Jahren jenachdem wie sich das entwickelt Wink
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
(07.02.2013, 11:38)666records schrieb: also mal so nebenher...3x RS z.b. der aktuelle Red Bull...18.000Euro x 3 =54tsd Euro!! entspricht ca 1800euro und mehr/jahr o.O nicht schlecht. ich mein ich steck auch viel geld in hobbys, vorallem mein auto aber 1800euro im jahr ist mir fürs auto schon viel und wenn ich mir überlege, das fürs Fotografieren auszugeben
Es kommt in einigen Jahrzehnten halt was zusammen, auch viele Dinge, die eigentlich nicht geplant waren, wo dann aber der "will-haben-Effekt" zu stark war.
Ob das nun 3 Red Bull waren oder nur "nur" 3 normale RS macht keinen so großen Unterschied, wenn man es auf 30 Jahre sieht (der jetzige RS hat 2009 13.400 Euro gekostet). Und da ein vernünftiges Gehäuse schon immer im höheren 4-stelligen (DM und Euro-) Bereich lag, läppert sich das zusammen ...
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
Zitieren
Es bedanken sich:
gg, ich habe 2!! cullman stative als Trinkgeld von einem Gast bekommen. Niegelnagelneu. ggg
Understatement ist alles!
Zitieren
Es bedanken sich:
Wie teuer war er essen?Very Happy
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
@triologe
für Tipps bin ich IMMER dankbar...ich beschäftige mich noch nicht mal ein Jahr mit der 1000D und da auch eher nebenbei...also ich darf gern als Amateur gesehen werden und lass mir IMMER gern Ratschläge von erfahreren Usern geben =) ... also keine Angst...immer drauf...dümmer werde ich davon 100% nicht =)

Mein Bild da...da hatte ich Iso 100, Blende über 10 und es war Stockdunkel gegen 23 Uhr...also Belichtungszeit war da schon über 30s (hab die RAW nicht zur Hand dann wüsste ich das genau)
Auf unebenem Untergrund geht eigentlich gut, es lassen sich ja alle 3 Beine unterschiedlich ausfahren, mit Wind hab ich noch keine Erfahrungen, was da passiert. Der Spiegelschlag (so heißt das also) ist bei der 1000d eher klein, wenn mann da mal ne Vollformat in der Hand hat ist das doch DEUTLICH was anderes =)
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
Grad zwei Bilder aufm Rechner von 2007 gefunden. Da hatte ich meine EOS 350D grad "frisch"

[Bild: img_006272ump.jpg]

[Bild: stallnvuf9.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein zweites Hobby Eleske 2 4.031 06.04.2019, 18:26
Letzter Beitrag: Eleske
  ON.Stencils - Stencil Art, mein Hobby oli_ver 0 13.421 24.03.2014, 20:27
Letzter Beitrag: oli_ver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste