01.04.2019, 08:54
2013 fing alles an.
Nach einer Phase mit Höhen, Tiefen und anderen Problemen, habe ich meinen Führerschein der Klasse AM erhalten.
Gelernt auf einer Suzuki Savage 650 LS und Prüfung dann auf einer Simson SR50.
Die Schaltung war furchtbar, und die Leistung auch nicht dass, was ich vorher gewohnt war, aber Mobil sein um jeden Preis, war meine Devise.
Natürlich musste dann das erste Fahrzeug auch optisch passen.
Also bei ebay geschaut, und da ich ein großer Chopper-Fan bin, hab ich auch sogleich das passende gefunden.
Eine Zhejiang mit 50ccm.
Mein Onkel war so von der Optik angetan, dass er sich auch eine holte.
Meine stand bei Kauf bereits 1 Jahr draußen in Berlin in einem Garten.
So sah sie auch aus, also wurde sie einmal komplett lackiert.
![[Bild: twingo-01092842-gtw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01092842-gtw.jpg)
Rechts meine, links, die von meinem Onkel. Er fuhr das Nachfolgermodell.
Er fuhr sein Modell auch deutlich länger als ich.
Bei ihm war ein Zentralfederbein verbaut, bei mir nichts. Starrahmen, ohne federnden Sattel oder sonstiges..
War mir dann doch zu unbequem..
Also habe ich die Kiste wieder abgestoßen und mir etwas vermeintlich ordentliches geholt.
1.800€ Neupreis, zweisitzer und gut gefedert.
Eien Leike LK50Q-3. Heute schwer zu bekommen.
Hier der Originalzustand. Von dem Händler aus dem Video kaufte ich das Ding damals.
Allerdings hatte ich im Sommer 2014 dann meinen ersten Unfall.
Es hatte geregnet, die Sonne stand aber wieder hoch. Wohngebiet.
Ich wollte Vorfahrt gewähren und bremsen, dabei bin ich auf einem Gulli weggerutscht und quer in ein von rechts kommendes Auto gerutscht.
Ich hatte nichtmal mehr als 10 km/h drauf, dennoch war meine Gabel im Eimer.
Also neue Gabel geordert, und gleich das ganze Moped umgebaut.
Das kleine Rad hinten störte mich einfach.
![[Bild: twingo-01093652-DXz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01093652-DXz.jpg)
Die Sissybar flog runter, große Taschen kamen dran, und der Originalauspuff musste einem offenen weichen.
Klang wie geballte 400ccm, war aber nicht ganz legal..
Höchstgeschwindigkeit waren knapp 95 km/h, mit offenem Pott und ohne DZB.
Allerdings hatte sich nach 8 Monaten Besitz die LiMa 2 mal verabschiedet, und ich hatte einfach keine Lust mehr auf die Kiste.
Der neue Besitzer hat sich über die Optik gefreut, und wollte auch alles eintragen lassen.
Ob es geklappt hat, weiß ich leider nicht..
Dann wollte ich was ordentlich verarbeitetes haben. Und was gibt es da besseres, als "Made in Germany"?
Auch wenn mich der Sound eines 2T-Motors immer störte, weil man klingt, als würde man Motorsense fahren, kaufte ich mir eine Simson S51, nicht zuletzt, weil die legal 60+ fahren durften.
Allerdings wollte ich mich gern von allen anderen abheben, ich hab da so ein Geltungsbedürfnis
Also wurde die nur einmal Serie zur Tanke gefahren, gesäubert und dann daheim umgebaut.
Das Ergebnis gefiel mir richtig gut, anderen nicht so sehr
![[Bild: twingo-01094201-o7W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094201-o7W.jpg)
Aber auch zum Transport war die Kiste gut
![[Bild: twingo-01094224-tHt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094224-tHt.jpg)
Dann kam für den Winter noch mein Mopedauto hinzu.
Als das kaputt ging, kam der entscheidende Punkt, an dem ich mir sagte, ich brauch n richtiges Auto.
Also verkaufte ich mein kaputten Elefantenrollschuh, und mein Moped um den PKW-Schein zu machen.
Mein Vater verkaufte mir günstig seine zweite Simson, damit ich mobil bleibe.
Die wollte ich nur durchreparieren und dann Original lassen....
Das ist draus geworden:
![[Bild: twingo-01094559-jX3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094559-jX3.jpg)
Allerdings wurde der Tank undicht und ich musste ihn austauschen...
![[Bild: twingo-01094647-k47.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094647-k47.jpg)
Das hatte mich letztlich so sehr gestört, dass ich die Kiste diesen Winter wieder umegbaut habe.
Und das ist das Ergebnis:
![[Bild: twingo-01094726-zfr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094726-zfr.jpg)
![[Bild: twingo-01094735-8xK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094735-8xK.jpg)
Fahrbereit seit diesem Samstag.
Ein bisschen was muss noch gemacht werden. Unter anderem die Sitzbank muss richtig befestigt werden.
Neue Mäntel bekommt sie diese Woche auch noch und dann geht es Samstag zum größten Simsonteilehändler nach Bautzen
Ich kann einfach nicht ohne Zweirad. Und da nicht ohne Motor...
Deshalb hat auch mein Fahrrad einen bekommen
Hier noch ein Bild ohne Motor:
![[Bild: twingo-01095159-bp2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01095159-bp2.jpg)
Und hier dann mit
![[Bild: twingo-01095216-Kvs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01095216-Kvs.jpg)
![[Bild: twingo-01095225-zNq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01095225-zNq.jpg)
Ich mag meinen kleinen Fuhrpark und steck da auch insgesamt viel zu viel Geld rein...
Aber es macht mich immer etwas glücklicher
Nach einer Phase mit Höhen, Tiefen und anderen Problemen, habe ich meinen Führerschein der Klasse AM erhalten.
Gelernt auf einer Suzuki Savage 650 LS und Prüfung dann auf einer Simson SR50.
Die Schaltung war furchtbar, und die Leistung auch nicht dass, was ich vorher gewohnt war, aber Mobil sein um jeden Preis, war meine Devise.
Natürlich musste dann das erste Fahrzeug auch optisch passen.
Also bei ebay geschaut, und da ich ein großer Chopper-Fan bin, hab ich auch sogleich das passende gefunden.
Eine Zhejiang mit 50ccm.
Mein Onkel war so von der Optik angetan, dass er sich auch eine holte.
Meine stand bei Kauf bereits 1 Jahr draußen in Berlin in einem Garten.
So sah sie auch aus, also wurde sie einmal komplett lackiert.
![[Bild: twingo-01092842-gtw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01092842-gtw.jpg)
Rechts meine, links, die von meinem Onkel. Er fuhr das Nachfolgermodell.
Er fuhr sein Modell auch deutlich länger als ich.
Bei ihm war ein Zentralfederbein verbaut, bei mir nichts. Starrahmen, ohne federnden Sattel oder sonstiges..
War mir dann doch zu unbequem..
Also habe ich die Kiste wieder abgestoßen und mir etwas vermeintlich ordentliches geholt.
1.800€ Neupreis, zweisitzer und gut gefedert.
Eien Leike LK50Q-3. Heute schwer zu bekommen.
Hier der Originalzustand. Von dem Händler aus dem Video kaufte ich das Ding damals.
Allerdings hatte ich im Sommer 2014 dann meinen ersten Unfall.
Es hatte geregnet, die Sonne stand aber wieder hoch. Wohngebiet.
Ich wollte Vorfahrt gewähren und bremsen, dabei bin ich auf einem Gulli weggerutscht und quer in ein von rechts kommendes Auto gerutscht.
Ich hatte nichtmal mehr als 10 km/h drauf, dennoch war meine Gabel im Eimer.
Also neue Gabel geordert, und gleich das ganze Moped umgebaut.
Das kleine Rad hinten störte mich einfach.
![[Bild: twingo-01093652-DXz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01093652-DXz.jpg)
Die Sissybar flog runter, große Taschen kamen dran, und der Originalauspuff musste einem offenen weichen.
Klang wie geballte 400ccm, war aber nicht ganz legal..
Höchstgeschwindigkeit waren knapp 95 km/h, mit offenem Pott und ohne DZB.
Allerdings hatte sich nach 8 Monaten Besitz die LiMa 2 mal verabschiedet, und ich hatte einfach keine Lust mehr auf die Kiste.
Der neue Besitzer hat sich über die Optik gefreut, und wollte auch alles eintragen lassen.
Ob es geklappt hat, weiß ich leider nicht..
Dann wollte ich was ordentlich verarbeitetes haben. Und was gibt es da besseres, als "Made in Germany"?

Auch wenn mich der Sound eines 2T-Motors immer störte, weil man klingt, als würde man Motorsense fahren, kaufte ich mir eine Simson S51, nicht zuletzt, weil die legal 60+ fahren durften.
Allerdings wollte ich mich gern von allen anderen abheben, ich hab da so ein Geltungsbedürfnis

Also wurde die nur einmal Serie zur Tanke gefahren, gesäubert und dann daheim umgebaut.
Das Ergebnis gefiel mir richtig gut, anderen nicht so sehr

![[Bild: twingo-01094201-o7W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094201-o7W.jpg)
Aber auch zum Transport war die Kiste gut

![[Bild: twingo-01094224-tHt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094224-tHt.jpg)
Dann kam für den Winter noch mein Mopedauto hinzu.
Als das kaputt ging, kam der entscheidende Punkt, an dem ich mir sagte, ich brauch n richtiges Auto.
Also verkaufte ich mein kaputten Elefantenrollschuh, und mein Moped um den PKW-Schein zu machen.
Mein Vater verkaufte mir günstig seine zweite Simson, damit ich mobil bleibe.
Die wollte ich nur durchreparieren und dann Original lassen....
Das ist draus geworden:

![[Bild: twingo-01094559-jX3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094559-jX3.jpg)
Allerdings wurde der Tank undicht und ich musste ihn austauschen...
![[Bild: twingo-01094647-k47.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094647-k47.jpg)
Das hatte mich letztlich so sehr gestört, dass ich die Kiste diesen Winter wieder umegbaut habe.
Und das ist das Ergebnis:
![[Bild: twingo-01094726-zfr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094726-zfr.jpg)
![[Bild: twingo-01094735-8xK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01094735-8xK.jpg)
Fahrbereit seit diesem Samstag.
Ein bisschen was muss noch gemacht werden. Unter anderem die Sitzbank muss richtig befestigt werden.
Neue Mäntel bekommt sie diese Woche auch noch und dann geht es Samstag zum größten Simsonteilehändler nach Bautzen

Ich kann einfach nicht ohne Zweirad. Und da nicht ohne Motor...
Deshalb hat auch mein Fahrrad einen bekommen

Hier noch ein Bild ohne Motor:
![[Bild: twingo-01095159-bp2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01095159-bp2.jpg)
Und hier dann mit

![[Bild: twingo-01095216-Kvs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01095216-Kvs.jpg)
![[Bild: twingo-01095225-zNq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-01095225-zNq.jpg)
Ich mag meinen kleinen Fuhrpark und steck da auch insgesamt viel zu viel Geld rein...
Aber es macht mich immer etwas glücklicher
