Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobby: Fotografie
Einfach ausprobieren...bei dem wetter kann man kaum raus gehen vor lauter regen :/ deshalb probiere ich die funktionen durch Wink
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
(02.02.2013, 11:11)twingotrilogologe schrieb: Was meinst du genau mit "kleine Dinge" ?

dazu schiebe ich heute abend oder morgen mal ein paar bilder nach...z.b. eine kleine rose die hat gut geklappt, gestern mal mit alten abgelatschten schuhen aufm laminat probiert, ne cappuccinotasse mit viiiiiiel milchschaum auf nem schlicht dekorierten tisch und solche kleinigkeiten halt...für "große" objekte wie autos, landschaften, personen...ist das wetter momentan zu mies aber das kommt noch =)

aber wie gesagt, es klappt immer besser und ich spüre langsam welche abstände bei welchen größen nötig sind, wie das alles sich mit der blende verhält, wie ich diese features einstelle auch im bezug auf die fokusierung und die einstellung der messfelder...aber mit der schärfe bin ich noch nicht so zufrieden aber wie schon gesagt wurde, beschränkt da wohl auch das objektiv einen teil mit, ich werde das mal ausprobieren die nächste zeit
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
Ein ganz kleines Ding ist das hier:

[Bild: twingo-02175245-lJD.jpg]

Der Stein ist ca. 4 cm in der Länge und etwa 1 cm in der Höhe
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
Zitieren
Es bedanken sich:
Schaut cool aus Wink heut gehts mit maximal 55mm brennweite in den zoo...ich glaube ich werde ein 200mm teleobjektiv vermissen Very Happy naja mal schaun was dabei rumkommt...
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
Dann mal viel Erfolg! 55mm im Zoo sind meiner Meinung nach verschwendete Zeit Wink
200 bzw. 300 ist schon minimum Wink
NeSt-Fotografie. KLICK MICH!
Zitieren
Es bedanken sich:
ach naja geht schon...aber Zoo ist tatsächlich ein Paradebeispiel, warum nen Tele net übel ist Wink...aber gibt ja auch Tiere da, da kommt man nah genug ran...und zu Anfang ist es ja eh wichtig viel rum zu knipsen und sich dann bei allem was doof aussieht zu fragen ?WARUM? =)
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
(03.02.2013, 12:30)eumpeum schrieb: Dann mal viel Erfolg! 55mm im Zoo sind meiner Meinung nach verschwendete Zeit Wink
200 bzw. 300 ist schon minimum Wink
Ich nutze für diesen Zweck ein Sigma 5,6/400, die gibt es schon relativ günstig um die 200 Euronen.
Ist nicht gerade sehr lichtstark, aber für Zooaufnahmen hervorragend geeignet
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
Zitieren
Es bedanken sich:
Naja zum abwechselnd kind-tier-kind-tier zu knipsen wars ok aber die brennweite hab ich schon vermisst...aber wir gehen ja nicht wegen den fotos in den zoo Wink hauptsache die kurzen hatten ihren spaß Smile
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
Soooo hier mal kurz bearbeitet

[Bild: twingo-03202415-NpA.jpg]

[Bild: twingo-03202547-eoB.jpg]

[Bild: twingo-03202643-E7d.jpg]

hier mal ein kurzer ausschnitt Wink
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
welches 55-200mm objektiv könntet ihr eigentlich empfehlen? mir wurde mal gesagt, man sollte nicht mehr als die 4fache brennweite nehmen also 55x4=220 somit kein 55-300mm wegen der lichtstärke? aber ich denke mal mit 200mm sollte ich bei naturaufnahmen schon recht weit kommen für den anfang, oder?

und stativ ist noch ein thema, welches verwendet ihr da so?
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
"nicht mehr als die 4fache brennweite nehmen" hä? das mir neu...vor allem 4 fach von was?...macht für mich erstmal keinen Sinn, für die Lichtstärke ist vor allem die BLENDE wichtig.
Ja, mit 200mm kommste schon ordentlich weit, für Nikon kann ich dir aber keine Empfehlung machen Wink

Stativ hab ich nach dem Motto gekauft...das billigste ist genau richtig....sehe da keinen Nutzen, mehr als 20€ aus zu geben Wink....nimm ruhig eins was bis 1,60m oder so geht und eben stabil wirkt.
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
(05.02.2013, 17:26)Jenss schrieb: Stativ hab ich nach dem Motto gekauft...das billigste ist genau richtig....sehe da keinen Nutzen, mehr als 20€ aus zu geben Wink....nimm ruhig eins was bis 1,60m oder so geht und eben stabil wirkt.
Dem muss ich aber energisch widersprechen, ein Stativ soll die Kamera vor allem stabil und verwacklungssicher machen, natürlich bei Belichtungszeiten, die aus der Hand nicht mehr realisierbar sind. Und dann die Arbeitshöhe von 1,60 in Verbindung mit "das billigste ist gerade richtig" - da ist das Scheitern vorprogrammiert.
Mag sein, dass diese Aussage für eine kleine Handknipse stimmen mag, spätestens dann, wenn sich bei der Auslösung etwas bewegt - also der Spiegel - muss ein Stativ stabil sein - und da gibt es eben nichts um 20 Euro. Aus meiner Sicht braucht bei Stativen unter rund 200 Euro erst gar nicht anfangen
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
Zitieren
Es bedanken sich:
also ich hab jetzt was gefunden von cullman das man noch mit gewichten versehen kann o.O schaut recht ordentlich aus kostet um die 50Euro...soll halt auch transportabel bleiben das ganze und keine 15kilo wiegen Very Happy
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
Welches Modell denn ?
Und transportable ist mein Manfrotto auch, wiegt etwa 1,8 kg, ultimativ ist natürlich ein Carbonstativ, aber da liegen preislich dann Welten dazwischen

Und zum Objektiv - das hier könnte für den Anfang richtig sein :

55-200mm
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
Zitieren
Es bedanken sich:
Hellas!

Das 55-200 von Nikon kann ich dir wirklich empfehlen. Ich hatte es zwei Jahre und war besten zufrieden!
Nun besitze ich ein 70-300 VC vom Tamron. Dieses hat einen wirklich genialen Bildstabi, jedoch ist es auch um einiges teurer.
Gebraucht liegt das 55-200 um die 110€ und das Tamron bei ca. 240€.

Zum Stativ kann ich twingotrilogologe zustimmen. Ich hatte auch ein billiges Cullmann für 29€. Es ist sicherlich kein schlechtes Stativ gewesen, jedoch hat es mein Tele von Tamron mit der D5100 damals nicht mehr wirklich halten können. Nun besitze ich ein Cullmann MAGNESIT 525 Dreibeinstativ mit Kugelkopf MB4.3 und bin wirklich begeistert. Der Kugelkopf ist der Hammer und es hält fest und man kann es schön fein einstellen. Ich habe es mal bei ebnjoyyourcamera für knappe 138€ geschossen! Bei Amazon kostet es um die 170€.
Dazu habe ich mir noch die passende Tasche gegönnt. Einfach klasse!
NeSt-Fotografie. KLICK MICH!
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein zweites Hobby Eleske 2 3.558 06.04.2019, 18:26
Letzter Beitrag: Eleske
  ON.Stencils - Stencil Art, mein Hobby oli_ver 0 3.075 24.03.2014, 20:27
Letzter Beitrag: oli_ver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste