Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi
ich möcht mir bei ebay eventuell seitenschweller kaufen, da hats momentan die selben wie bei reichhard auf der seite, nur um 100 euro weniger.
jetzt meine frage wie befestigt man im allgemeinen seitenschweller?
werden die geklebt, hebt das?
werden die geschraubt? wenn ja wohin? direkt durch den lack durch ins blech? rostet das nich?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hast Du mal einen Link?
Im Normalfall werden die geklebt!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
vergiss die mal ganz schnell.. die werden mit Materialgutachten ausgeliefert.. und das ist quasi bedrucktes Klopapier.. denn mehr kannste damit nich anfangen. Das trägt dir KEIN TÜV ein..
Normalerweise werden die Schweller aber nur mit Karosseriekleber geklebt und in den Radkästen verschraubt.
MFG
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nach §19/2 sind Seitenschweller Eintragungsfrei, oder hat sich daran was geändert?
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Naja, musst halt die Löcher mit Unterbodenschutz/Lack behandeln damits net rostet.
Seitenschweller sind "eigentlich" eintragungsfrei wenn sie die Fahrzeugmaße nicht verändern, aber wenn dir ein Tüver oder ein Grüner mit ner anderen Meinung begegnet haste ein Problem
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)