26.02.2012, 12:12
Moin !
Ich hab ein Problem an meinem Roten, auch über die SUFU nichts gefunden.
Vorneweg, es ist ein Twingo (logisch
) Erstzlassung 11.2002 mit der Lucas Bremsanlage mit innenbelüfteten Scheiben.
Hat jetzt ca 125.500 km runter.
Er macht vorne rechts auf Kopfsteinpflaster und Schlaglöchern laute Geräusche, es klappert halt ziemlich laut. Wenn die Bremse betätigt wird ist das Geräusch sofort weg.
Hab dann mal gegen den Reifen getreten und sofort das klappern gehört.
Also runter mit dem Reifen und festgestellt dass der Bremssattel im Träger spiel hat.
Man kann den mit der Hand locker auf den Führungsbolzen hin und her schieben. Normal kenne ich das nicht das die so viel Spiel haben.
Stellt sich jetzt die Frage ob neue Führungsbolzen , wenn es die einzeln gibt, reichen oder brauche ich, was ich nicht hoffe, einen neuen Bremssattel ?
Gruß
Norbi
Ich hab ein Problem an meinem Roten, auch über die SUFU nichts gefunden.
Vorneweg, es ist ein Twingo (logisch

Hat jetzt ca 125.500 km runter.
Er macht vorne rechts auf Kopfsteinpflaster und Schlaglöchern laute Geräusche, es klappert halt ziemlich laut. Wenn die Bremse betätigt wird ist das Geräusch sofort weg.
Hab dann mal gegen den Reifen getreten und sofort das klappern gehört.
Also runter mit dem Reifen und festgestellt dass der Bremssattel im Träger spiel hat.
Man kann den mit der Hand locker auf den Führungsbolzen hin und her schieben. Normal kenne ich das nicht das die so viel Spiel haben.
Stellt sich jetzt die Frage ob neue Führungsbolzen , wenn es die einzeln gibt, reichen oder brauche ich, was ich nicht hoffe, einen neuen Bremssattel ?
Gruß
Norbi