Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 5 Beiträgen
Hoffe ich bin hier mit dem Thema richtig und zwar man hört es nur von außen aba igw quietscht es in meinem Motoraum aba habe keine ahnung warum. Habe zwar mal nachgeschaut konnte das geräusch aba nicht einordnen. Genauso die Lüftung auf der Beifahrerseite quietscht ab der Lüftungsstärke 3. Beides war vorher schon gewesen aba seid es so kalt ist ist es echt schlimmer geworen

Weiß jemand vielleicht was das sein kann

Am Auto selber ist mir keine veränderung aufgefallen beim fahren oder so. Hoffe jemand hat ne antwort
Hinfallen
Aufstehen
Krone richten
Weitergehen
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Wird eventuell der Keilriemen sein, der rutscht immer ein kleines Stück durch daher kommt dann das quietschen, bei der Lüftung quietscht es bei mir auch denke mal das kommt. Vom lüfterrad.
Gruß chris
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 5 Beiträgen
Also ist das jetzt nicht unbedingt was schlimmes?
muss keilriemen neugemahct werden dann oder wie?
Sry habe echt keine ahnung davon und bin ziemlich verunsichert

Gruß
Hinfallen
Aufstehen
Krone richten
Weitergehen
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
Und das ist nichts schlimmes, hat meiner jeden Winter.
Quietschen aus der Lüftung ist nicht so toll, lieber den Lüftermotor etwas schonen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 5 Beiträgen
@ -moortje- hab ich noch nicht versucht weil man das nur von draußen hört und auch nur so extrem ist mir aufgefallen wenn der motor noch kalt ist.
@broadcasttechniker ist ja nur die beifahrerlüftung und auch nur eine und nur auf stufe 3 ist es extrem auf stufe 4 höret man gar nichts
Hinfallen
Aufstehen
Krone richten
Weitergehen
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Meiner quietscht auch seit es Nachts kühler ist, aber nur, bis er warm gefahren ist, dann ist das Quietschen weg. Und seit es in der Nacht jetzt so abnormal kalt ist, quietscht er noch fürchterlicher... Keilriemen hab' ich erst beide neu machen lassen, die können es nicht sein (zumal das Quietschen vor dem Wechsel auch schon war). Wenn ich die Kupplung trete, hört das Quietschen auch auf...
Jemand 'ne Idee? Fahren/kuppeln lässt er sich ganz normal.
Ah sorry, hab' gerade jetzt erst den Beitrag von -moortje- gelesen. Sollte man das Ausrücklager dann besser tauschen lassen oder gibt sich das wieder, wenns wieder wärmer wird? :S