Schön das es euch gefällt.
Wegen dem Kennzeichenbalken, ich habe mal ein Bild gesehen wo ein roter Twingo auch die Neblerkappen und den Steg schwarz hatte ich fand das war zu viel. Aber mich hat das Silber so sehr gestört, da es überhaupt nicht ins Bild passte.
Wegen meinen Bremsen, hauptsächlich ging es mir darum ob sowas noch unter die Neuwagengarantie fällt und ich nicht total blöd zu Renault gehe. Ich kenne ja deinen Thread

aber wie du schon geschrieben hast, das kann an vielen Faktoren liegen. Es ist bei mir wie bei Machendryx und dieses schrille Geräusch nervt einfach, ebenso das sich jeder in der näheren Umgebung umdreht.
Zu den Bildern, ich mache meine Bilder mit einer Nikon 1J1, also nichts wirklich besonderes. Teilweise ist es aber auch so das das Auto komplett in der Sonne steht und ich 3 verschiedene Farbnuancen auf der Stoßstange habe. Deswegen dachte ich, ich frage mal, da ja viele hier ihre Bilder in der Sonne machen und ich dabei fast verzweifeln könnte. Meistens mache ich meine Bilder gleich morgens, direkt nach dem waschen, oder wie in diesem Fall gleich nach der Abholung morgens. Er hatte geglänzt wie mit einem Stück Speck abgerieben, aber ich schaffe es nicht den glanz auf den Bildern einzufangen.
(05.08.2013, 10:04)machendryx schrieb: Zurück zum Speck
ist glatt wieder ein Beispiel, um über eine professionelle Aufbereitung nachzudenken...hab da ja auch ein paar Kratzer auf der Beifahrertür 
Aber alles bekommt ein Aufbereiter auch nicht raus, ein paar kleine Kratzer habe ich noch. Wenn die bis zur Grundierung gehen, kann man nix mehr machen. Mich hat es ja zum Glück nicht so krass erwischt wie dich, ich hab ja nur eine Tür gegen meinen geschlagen bekommen.