Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rs monitor nachrüsten
ZTwingo2 
(Heute, 04:56)handyfranky schrieb: Das Display sieht so aus wie das was ich im Megane oben habe, also für die Anzeige des Radiosenders, wenn originales Radio ohne eigenes Display verbaut ist ansonsten steht da Renault und Uhr, links im Schlitz sollte das Anschnallsymbol sein, nur zur Info.
Mit ein bisschen Glück liegt das Kabel geparkt hinter dem Airbagschleifring in einem Blindstecker. Bei meinem Megane war das so mit der damals nicht vorhandenen Radiofernbedienung und dem Tempomat Schalter ein /aus links unten neben der Leichtweitenregulierung.

Das klingt doch schonmal nach was. Genau: Radiosender, Temperatur und Uhrzeit soll es am Ende einfach nur anzeigen Wink
Die Anschnallsymbole sind zwar vorhanden, werden aber wie gehabt, vom Rahmen verdeckt....Vermutlich da sie schon im INstrumentendisplay integriert sind....

Leider liegt bei mir kein solches Kabel. Ich hatte ja schonmal das ganze Dashboard samt Lenkrad raus. Das wäre mir aufgefallen Laughing
Nein, Kabel müsste ich selbst legen. Das bereitet mir aber keine Sorgen, sondern die Kompatibilität und Software. Kann ich das einfach mit an den CAN-Bus anschließen? Muss es dann ggf. freigeschaltet werden? Oder könnte es Probleme machen, dass dieses Display ja schon in einem anderen Twingo freigeschaltet war?
Wie schaut die Kommunikation über diese beiden ominösen Kabel (Pins 1 und 11 am Display-Stecker) zum Radio aus? Das könnte Bus sein, könnte aber auch sowas wie GAL/Key sein?

Danke schonmal für eure Hilfe. Vielleicht weiß ja wer, ob mensch den CAN-Bus an PIN 15 und 16 des Displays (Dieser geht nur zum Diagnoseport und zum Radio) einfach mal an ein CAN-fähiges Radio (Android) anschließen kann? Ohne Fahrzeug....nur Radio, Display, Spannungsversorgung und LFB? Kann der CAN-Bus an eine der beiden Seiten dadurch Schaden nehmen? Wenn nicht würde ich das einfach mal ausprobieren wollen.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
Nur ganz generell.
Autoelektrik ist so konstruiert dass sie auch durch sehr dumme Aktionen nicht so leicht beschädigt wird.
Der CAN Bus kann maximal blockiert werden.
Deswegen trennt man den mittlerweile auch auf und legt nicht alles zusammen drauf was man drauf legen könnte.
Es ist gut möglich dass das Ding erst aktiviert werden muss.
Ich bin mir einigermaßen sicher dass der Kram nicht fahrgestellnummerspezifisch gekoppelt ist.
Ganz im Gegensatz zu UCH und Motorsteuergerät.
Dass das Display an der Lenkradfernbedienung hängt und letztere nicht am Radio hatte ich nicht auf dem Plan.
Das macht dann auch die vielen Leitungen aus.
[Bild: twingo-11090643-1Xf.jpg]
Schließ einfach an.
Pin 11 hat eine interessante Bezeichnung, hängt aber auch nur einfach mit am Radio.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
ZTwingo2 
Ich glaube mit Elektrik bin ich vorgeschädigt. Einmal leicht mit dem Finger gegen einen falschen Pin an einem STM32 kommen und schon das ganze Board geschrottet war wohl eins meiner prägensten momente....wären da nicht einmal die 130 und 230V, die ich mir (hach, wie konnte das nur passieren) verpasst habe  Rolling Eyes Embarassed  Laughing
Und auf Arbeit haben wir schon so manchen Stellantrieb für Ventile (von denen nur diese doofe Platine zur Auswertung knapp 1000 € kostet) mehrfach gegrillt.....dementsprechend habe ich da nicht ganz so hohe Erwartungen und entsprechende Ängste, wenn ich der UCH zu nahe komme....

Aber danke, dass du da zuversichtlich bist. Ich habe nur gelesen, dass der CAN-Bus es zum Beispiel gar nicht mag, wenn mensch CAN-H und CAN-L vertauscht. Und wenn der CAN-Bus wegen falscher Pakete in Bus-Off geht, weiß ich halt auch nicht, ob und wie der dann auch wieder aus dem Zustand raus kommt....aber wenn ich bedenke, dass ich mit dem Rückwärtsgang-Signal versehentlich schonmal geschweißt habe, weil ich an meinem Multimeter Strom und Spannung vertauscht habe.....es funktioniert noch, beides....

Gut zurück zum Topic:
Ich denke auch, dass das Display eine Art CAN-Trennung/Gateway ist. Auf der einen Seite den UCH-CAN-Bus und auf der anderen den fürs Radio. Die sind dann vermutlich getrennt und das Display spielt den Mittler.

Vielen Dank für die Tabelle. Hätte ich Dämel auch selbst drauf kommen können. Aber was ist:
1. Ein-/Ausschalter Multimedia? Bekommt da das Display ein 12V Signal vom Radio, wenn mensch den (Ein/Aus) Knopf am Radio drückt? Oder ist das umgekehrt? und wie kann ich das safe herausfinden? falls das Radio ein Signal vom Display bekommt, ist es mir egal...da ich eh kein original Radio habe....womit wir zum nächsten Problemchen kämen.
11. Reaktivierungssignal klingt wirklich komisch. 

Aber wie ist das denn, wenn mensch ein Nachbau-Radio mit diesen CAN-Adaptern installiert? Da fallen diese beiden Signale doch flach, oder nicht? Ich habe hier diese Seite gefunden:
https://www.dietz.gmbh/renault-interfaces

Allerdings sind dort die Adapter nicht in der Lage eine CAN-Verbindung zwischen Radio und Display herzustellen. Sondern diese CAN-Box macht aus dem Display-Signal nur ein analoges für das Radio.....womit das Radio aber nicht die Sender übermitteln kann....oder sehe ich das falsch?
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
ZTwingo2 
Ich habe hier noch diesen Beitrag ausgekramt:
https://www.twingotuningforum.de/thread-35549.html

Wenn ich das richtig lese, gibt es keine Möglichkeit ein Nachrüst-Radio (egal welcher Marke?) mit dem Display (egal ob normales oder RS) so zu koppeln, dass die Sender/Song-Titel angezeigt werden....richtig?
Es funktioniert bei einem Nachrüstradio also immer NUR die LFB?

Aber der Beitrag ist auch alt....also vielleicht gibt es inzwischen eine Lösung?

Das wäre doof....aber wüsste jemand dann warum das so ist? Fehlt wirklich nur diese CAN-Leitung vom Radio zum Display? Kann das wer bestätigen?
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
ZTwingo2 
Das ist zwar nicht das gleiche Display (älter) aber vielleicht in die Richtung eine Möglichkeit das zu hacken:
https://hackaday.io/project/27439-smart-...lay-part-1

Nur fürchte ich, übersteigt das meine Kenntnisse und Ausdauer Laughing  Crying or Very sad
Also falls da vielleicht schon etwas für dieses Display ausgetüftelt hat, nehme ich was ich kriegen kann Wink
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werkstatt RS-Monitor kloiHeini 1 3.623 03.05.2014, 21:28
Letzter Beitrag: eumpeum
  RS Monitor Radio Beleuchtung steiale 0 2.664 24.01.2014, 16:01
Letzter Beitrag: steiale
  RS Monitor Burgi85 2 4.243 08.10.2012, 18:35
Letzter Beitrag: Burgi85

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste